welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Absolut richtig. Aber ich bin die Perle unter all den Experten. Denn ICH weiss das ich nichts weiss! :laugh2:

Mein Leben steht unter dem Motto:
Wissen ist Macht, aber nichts Wissen macht auch nichts. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von velociped »

So ein 150er Roller wäre doch ganz nett...
Der Kymco New People S 150i ABS könnte mich reizen.
https://www.bikeundbusiness.de/flotter- ... -a-798052/
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

ich finde das konzept von so nem Jehova grundsätzlich toll aber die optik spricht mich bei 99% der hersteller und modelle gar nicht an.
da kann mans einmal praktisch sehen wie bei ner Innova
oder man schaut wenigstens ein bischen auf die optik.

@ IR
ja das Husky und KTM designe ist echt radikal
spricht mich seit jahren nicht mehr an ...
aber die zeit zeigt wo es hingeht .
die jungen geben den ton an

die alten überlegen was sie sich als 4-7 fahrzeug den so ins eck stellen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Das mit den Scootern ist halt so eine Sache. Underbones sind halt eigentlich Motorräder, sind fahraktiver und haben in bestimmten Situationen ihre Vorteile. Aber auch bei uns sind immer mehr und mehr Scooter auf der Strasse zu sehen. Sie sind halt extrem praktisch und bieten einen massiv besseren Wetterschutz. Und das mit den Schubkarrenrädern ist eigentlich auch vorbei.

Trotzdem fahren doch noch viele mit Underbones. Der Grund ist, wie oben geschrieben, das Motorradfeeling. Und daneben kommt man mit einem Scooter nicht mehr zurecht wenn das Gelände rau und Strassen rar werden. Auch lassen sich Underbones besser zu allem möglichen Transportaufgaben umbauen. Deshalb kauft man noch eine Underbone.

Es ist wohl eine Sache des Einsatzgebiets. Wenn man nur in der Stadt oder nur auf befestigten Strassen unterwegs ist und zur Arbeit, zum Einkaufen und so, pendeln muss, dann kaufen sich die meisten wohl einen Scooter.

Ich stand ja auch vor der Entscheidung für meine Zeit hier in Europa einen fahrbaren Untersatz zu kaufen. Ich entschied mich für eine Vision und bereue bis heute den Entscheid nicht. EXTREM praktisch. Viel praktischer als eine Underbone. Und dazu war das Gebrauchtangebot auch massiv grösser und die Preise waren viel besser.

Aber eine 150er Underbone ist halt doch etwas Geiles! So eine fährt um Welten besser als die 125er und macht deshalb auch unheimlich Spass. Man könnte ja auch ein Motorrad kaufen, aber die Transportmöglichkeiten einer Underbone sind einfach besser wenn’s mal darum geht dein Einkauf nach Hause zu bringen. Das im Vergleich zu einem Motorrad.


Zum Design der neuen Motorräder. Ich habe da teilweise meine liebe Mühe damit. Es ist bei weitem nicht so dass mir alles nicht gefällt und ich nur auf den Retrostyle stehe. Ganz und gar nicht. Die Yamaha TFX 150 finde ich zum Beispiel rattenscharf!! Auf der anderen Seite gefällt mir aber die 690er SM KTM überhaupt nicht. Da würde ich immer das Vorgänger Design bevorzugen.

Mir zum Beispiel gefällt die Kawasaki Z900rs extrem gut. Ich wollte eine kaufen. Aber leider ist das dafür geplante Geld weg. Meine Frau hat eine Mopped gekauft. Eine mit der sowohl sie als auch ich fahren kann. Also keine 900er RS. ☹

Aber mal sehen, es ist ja noch nicht aller Tage Abend und man muss im Leben das machen was man machen muss. Denn auch James Bond lebte, ungleich dem Titel, You Only Live Twice, nur einmal. Der Rest war fake.

Aber Design ist halt wirklich eine extreme Geschmacksfrage. Und da urteilt jeder anders. Auch kann sich die Ansicht mit der Zeit ändern. Man gewöhnt sich offensichtlich an bestimmte Dinge. Mir jedenfalls geht es so. So gefiel mir damals die Honda DN-01 überhaupt nicht. Zum fahren war sie ja noch einigermassen OK, aber der ganze Rest hat mich da doch sehr erschreckt. Heute würde ich sofort zugreifen. Ich finde sie mittlerweile absolut herausragend und extrem geil!!!! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Harri »

Die 150 ccm Modelle sind in Entwicklungsländern ja OK. In Deutschland sind sie aber vollkommen am Bedarf vorbei.
Ich formuliere das mal in der Begründungsart, der hier teilweise vertretenen Spezialspezialisten.
Man muß sich doch mal überlegen, daß die meisten der Inno/Wave Fahrer im Alltag auf Dauer die 80km/h nicht überschreiten. Dazu gehört jeder der unter 2l/100km/h als Schnitt fährt, gehört dazu und dafür reichen die 110/125ccm vollkommen aus.

Bzgl der Leistung merkt man mit 150ccm nur im direkten Vergleich mit einer 110/125 er überhaupt einen Unterschied, aber schon wenn man mit einem nur 100 oder 150PS (noch nicht mal 200 PS) Krad zusammen eine Ausfahrt macht und vergleicht, dann fährt man auch mit 150 ccm genauso gnadenlos hinterher, wie mit 125 ccm.

Finanziell ist im Neukauf ja kaum ein Unterschied, aber im Wiederverkauf, da hat man schon wieder schlechte Karten, da ein Fahrzeug bis 125 ccm (unter 11 KW und passendem Leistungsgewicht) aufgrund der Führerscheinregelungen eben auch mit einem alten Klasse 3 Autoführerschein oder auch mit dem ab 16 erhältlichen Klasse A1 gefahren werden darf. Man hat also weniger Käufer und damit eine geringere Nachfrage.

Letztendlich muß man für 125 ccm keine Steuer bezahlen und wenn man jetzt mal richtig rechnet, muß man, wenn man zB nur 10 angemeldete 150 er hat, dafür dann schon in nur 10 Jahren 1100 € Steuern bezahlen, die man für eine objektiv gesehen relativ geringe Mehrleistung, zusätzlich einsparen kann.
Zuletzt geändert von Harri am So 8. Sep 2019, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Zwocki
Beiträge: 241
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
Fahrzeuge: Innova 125
Wohnort: Neustadt (Wied)
Alter: 59

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Zwocki »

Jugendliche dürfen halt nur bis 125ccm fahren..
Später wird eher dann ne 600er oder was andres stärkeres gekauft ..
Ne 150er eher nicht..
Kaum ein Markt hier in Germoney.. :mrgreen:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Harri hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 13:25
Bzgl. der Leistung merkt man mit 150ccm nur im direkten Vergleich mit einer 110/125 er überhaupt einen Unterschied,...
Da muss ich dir entschieden wiedersprechen. Wenn du mal die Gelegenheit hast eine 150er Honda, Suzuki oder was auch immer zu fahren, dann wirst du sofort merken dass da einiges mehr geht.

In Deutschland, bzw. Resteuropa wären die 150er in dem Sinne eine gute Ergänzung als das man auf der AB einen LKW problemlos überholen kann. Deshalb wäre sicher ein Bedarf da. Auch bei den 150er Scootern.

Das Problem ist eher auf der administrativen Seite. Für eine 150er braucht es einen "grossen" Führerschein. Und das ist eine nicht zu unterschätzende finanzielle Hürde. Und wenn man den mal schon hat dann greift man halt eher zu einer 300er oder so.

Und ob nun unter oder über 2 Liter/100Km interessiert nur ein paar Extremsparer hier die sich wohl daraus einen Sport machen. Denn finanziell ist es vernachlässigbar. Die paar Euro, die man da sparen kann, werden dann halt an einem anderen Ort ausgegeben. Einmal gut gegessen und die ganze Ersparnis eines Jahres ist dann dahin.

Der Führerschein machts. Und das ist der Knackpunkt.

Ich fahre nur eine 110er. Da ist OK weil ich nur um ein paar Ecken zur Arbeit fahren muss. Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weit weg. Deshalb ist es für mich absolut OK. Wenn ich aber weiterfahren müsste, auf der Autobahn, dann würde ich auch keine 110er fahren, auch keine 125er. Sondern da hätte ich doch gerne etwas Grösseres. Aber eine 300er kostet dann doch einiges mehr als die 125er Modelle. Da wäre dann die Nische für die 150er die nur wenig mehr kosten als die 125er Pendants.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Atomo »

Der 150er so langsam was für mich. 1,7-fache Leistung der Wave ist schon was.
Nachdem ich vor 4 Wochen eine Hüftprothese bekommen habe, bin ich am überlegen deswegen die Enfield zu verkaufen. Sitzposition sowie das ankicken dürften für die Haltbarkeit nicht förderlich sein. Zudem habe ich seit der Wave festgestellt, dass man mit kleinem Hubraum/Motor genauso/besser von A nach B kommt.
Behalte ich mal im Auge.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Harri »

Atomo hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 14:26
Der 150er so langsam was für mich. 1,7-fache Leistung der Wave ist schon was.
Natürlich kann man sich das durch eine Angabe von relativen Werten schön reden.
Ich will es jetzt noch nicht mal mit einer 900 RS, die IR sich derzeit aus finanziellen Gründen nicht leistet, vergleichen. Ich nehme mal ein Einsteigermotorrad für einen Führerscheinneuling, welches heute 600 ccm hat. Mit einer 150er, trotz 1,7 facher Leistung eines 110 ccm Mopeds, kannst Du unter normalen Bedingungen, hinter einem normal gefahrenen Einsteigermoped selbst mit dem Messer zwischen den Zähnen, genausowenig Anschluß halten.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Harri hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 14:46
Ich will es jetzt noch nicht mal mit einer 900 RS, die IR sich derzeit aus finanziellen Gründen nicht leistet, vergleichen.
Harry, ich entschuldige mich in aller Form bei dir so eine arme Sau zu sein, um mir nicht mal eine 900rs leisten zu können! Das Leben ist halt manchmal ungerecht. Bei den einen wie dir hängt der Himmel voller Geigen, und ich arme Sau muss am Hungertuch nagen! Aber bitte jetzt kein Mitleid, ich kann super damit umgehen. Und meine Frau leiht mir auch ab und an mal ihr neues Motorrad.

@Atomo
Mist. Gute Genesung! Wenn es nur ums Pendeln, Einkaufen, Arztbesuche usw. geht. Also alltägliche Fahrten, da bist du mit einer 150er bestens bedient. Der OPNV wäre sicher auch eine Alternative. Aber dafür muss man in einer sehr gut erschlossenen Stadt leben, und die Kosten sind dann trotzdem noch höher als wenn man einen eigenen Scooter fährt.

Probier’s mal aus. Am besten ist es wenn du dir ein Fahrzeug deiner Wahl für eine WE ausleihen könntest. Ich kann dir, aus EIGENER Erfahrung sagen dass der Unterschied einer 150er zu einer 125er markant ist. So bei den Modellen die ich gefahren bin.

Aber ich bin halt doch kein Superspezi, der alles noch besser weiss und von allem die grösste Ahnung hat. Also verlasse dich nicht unbedingt auf mich. Da gibt es Schreiber die wahrlich die Weisheit mit der ganz grossen Kehle zugeteilt bekommen haben. Ich stand da leider gaaaaaanz weit hinten in der Reihe.

Aber Gesundheit geht vor allem anderen!!!!! Das ist etwas vom wertvollsten und man sollte auch die allergrösste Sorge dazu tragen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Sachsenring »

Gesundheit definiert sich beiläufig gesagt nicht nur über den physischen Zustand. :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Hallo,
ich liebäugeln ja auch immer wieder mit einem Jehova - aber unterhalb der 250ccm Klasse ab 20PS käme mir da nichts in die Garage - gerne größer mit mehr Leistung. Das Teil sollte dann schon "Ampeltauglich" sein und auch auf einer Schnellstraße oder BAB vernünftig mitschwimmen können. Meine Scarabeo 250 i.e. konnte das sehr gut.
Aber dann würde ich meinen Donnerbolzen (Inno) vorher verkaufen, denn im Alltag bewege ich die eigentlich gar nicht. Mal ne kleine Runde durch die Felder aus Jux und Dollerei - mehr nicht. Nur vorher möchte ich auf alle Fälle die Racing-Nokenwelle noch ausprobieren und testen, wie sie mit dem größeren Zylinder harmoniert. Wer weiß, vielleicht will ich sie dann doch nicht mehr hergeben :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Zwocki
Beiträge: 241
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
Fahrzeuge: Innova 125
Wohnort: Neustadt (Wied)
Alter: 59

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Zwocki »

Das mit anderem Zylinder oder Nockenwelle hab ich auch drüber nachgedacht..
Ich lasse sie wie sie ist..mit all ihren Schwächen..
Ist halt ihr Charakter..
Stecke das gesparte Geld dann lieber in was fetteres :D

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 14:57
Harry, ich entschuldige mich in aller Form bei dir so eine arme Sau zu sein, um mir nicht mal eine 900rs leisten zu können! Das Leben ist halt manchmal ungerecht. Bei den einen wie dir hängt der Himmel voller Geigen, und ich arme Sau muss am Hungertuch nagen! Aber bitte jetzt kein Mitleid, ich kann super damit umgehen. Und meine Frau leiht mir auch ab und an mal ihr neues Motorrad.
Ich weiß nicht warum Du jetzt rumweinst.
Innova-raser hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 12:28
Mir zum Beispiel gefällt die Kawasaki Z900rs extrem gut. Ich wollte eine kaufen. Aber leider ist das dafür geplante Geld weg. Meine Frau hat eine Mopped gekauft. Eine mit der sowohl sie als auch ich fahren kann. Also keine 900er RS. ☹
Lese Dir zur Erinnerung nochmal durch, was Du geschrieben hast, bzw überlege Dir künftig was Du schreibst/geschrieben hast. Das ist gleichbedeutend mit, daß Du gerne eine 900 RS willst, es aber aus welchen Gründen auch immer (die interessieren mich gar nicht und gehen mich nichts an), nicht tust, also, ganz wertfrei, Dir eben nicht leistest. Wenn ich Dich hätte vorführen wollen, dann hätte ich geschrieben "nicht leisten kannst" und das steht mir nicht zu, also habe ich es nicht geschrieben.


Natürlich ist eine 150er minimal leistungsfähiger als eine 125er und da ist der Einäugige der König unter den Blinden, aber in der Klasse der Motorräder ab A2 in der sie zu vergleichen ist, steht sie sicher unbestrtten in der allerletzten Reihe an der Futterkrippe. Du hast es oben doch treffend beschrieben mit dem Satz, daß es der Führerschein macht, womit sie zu vergleichen ist.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Atomo »

Harri hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 14:46
Natürlich kann man sich das durch eine Angabe von relativen Werten schön reden.
Ich will es jetzt noch nicht mal mit einer 900 RS, die IR sich derzeit aus finanziellen Gründen nicht leistet, vergleichen. Ich nehme mal ein Einsteigermotorrad für einen Führerscheinneuling, welches heute 600 ccm hat. Mit einer 150er, trotz 1,7 facher Leistung eines 110 ccm Mopeds, kannst Du unter normalen Bedingungen, hinter einem normal gefahrenen Einsteigermoped selbst mit dem Messer zwischen den Zähnen, genausowenig Anschluß halten.
Ist mir egal. Hab genug andere Motorräder gefahren und brauche das nicht mehr. Mir geht es darum was jetzt ist und welches Fahrzeug für MICH jetzt passend ist. Kann nach vollständiger Genesung wieder etwas anders aussehen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“