V-Strom macht süchtig

Alles andere zum Thema Motorrad
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Karl Retter »

Bastlwastl hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 17:17
sry wenn ichs auch nur so verallgemeinert hier reinschreibe

aber wer pauschal bei 200 ps oder egal wieviel hubraum sofort von raserei und sonnstigen unsinnigen dingen redet .hat entweder 0 ahnung oder einfach einen zu begrenzten horizont .
Bastl wer spricht von Raserei? Wenn du bei 200 PS kurz am Gas drehst oder bei 20 PS ist schon ein Unterschied zu spüren.
Mir geht es um die Geschwindigkeitskontrollen und um nichts anderes und die werden in nächster Zeit zunehmen. Der Staat braucht Geld.
Mir kommt es so vor als ob in der Coronazeit gerne zwischen den Zeilen gelesen wird. Wenn sich das noch weiter verstärkt muss ich mal eine Weile aussteigen.

Gru0 Karl

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Bastlwastl »

@ karl

in deinen Bundesland sind sie ja spezialisten für unsinnige geschwindigkeitsbegrenzungen ....
alleine im schwarzwald unten ein alptraum :down2:

bis jetzt war ich eigentlich immer mit den kleinen maschinen zu schnell unterwegs
und gerade das wieselflinke in der stadt verleitet zum zu schnell fahren und durchschlängeln.
sau gefährlich !


hast du nicht die tage gelernt das zwischen den zeilen lesen und texte die aus vielen punkten bestehen,
bei denen man sich dann alles nach belieben reininterpretieren und aus der nase ziehen kann mit höherer inteligenz zu tun hat ? :laugh2:

du hast es doch davor bereits gut erklärt . also ned immer so ernst und persönlich nehmen.
waren ja noch ein paar mehr die sich dazu geäussert haben :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Karl Retter »

Bastl ich bin nicht beleidigt nur verärgert.
In den 70ern fuhr man mit 50 PS durch die Gegend und weit und breit keine Geschwindigkeitskontrolle. Heute haben wir 200 PS Maschinen und an jeder Ecke lauert ein Blitzer.
Der Schwarzwald und die Dolomiten sind ein Paradebeispiel dafür dass unsere Cub`s mehr als ausreichend sind und selbst da musst du Fuchs sein.
Ich bin mir sicher dass in 2021 das Geldeintreiben an erster Stelle steht nur mit dem Führerscheinentzug sind sie noch am zögern hängen davon doch Existenzen ab.
Resümee: Die Hersteller haben`s kapiert es gibt immer mehr Kleinvolumige Maschinen.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Hallo Karl,

die beschriebenen Regionen meide ich einfach. Westalpen , Jura, Trentino gehen gut.

Bayr.-Wald , Tschechien, sind traumhafte Ecken zum fahren. Auch mit einer 250/500et oder 59 PS landet man schnell in den Punkten. Nach 39 Jahren Motorrad: Null Punktw, keine Knöllchen. Knökkchen mit Tempo gab es zwei. Zwei Mal die gleiche Stelle mit dem Wohnwagen. In Italien nur 70 auf der Schnellstraße und ich las 90 und hatte den Tempomaten drin. 200€ die ich gerne in Vino Rosso Gropello investiert hätte...

Deshalb fahre ich auch gerne TomTom 550 als Navi, tagesaktuell was Blitzer Stationär/Mobil betrifft...auch Wenn's nicht legal ist. Das nehme ich auf meine Kappe.

Die Alpen spucken gefühlt R1200GD in allen Varianten aus, dort sind gute 130 PS am Start, und meine K75RT hat wegen 96db Standgeräusch Fahrverbit in Tirol um Reutte...muss man nicht verstehen.

Mit den kleinen Geräten die nur gequetscht werden müssen war ich immer in Gefahr. Yamaha RD 125/250/359 LC... unter 6000 U/min ging gar nix, aber dann wurds leichter...um die Ecken

Gruß Frank

Teilweise unterliegen Motorräder 50er Tempobegrenzungen, während Autos 100 fahren dürfen. Jetzt sitze ich auf dem schmalen Brötchen und habe den drängenden Audi hinter mir. Bergab überholen einen dann die Velotretisten... unschöne Vorstellung. Da fühle ich mich auf einem normalem Moped gelassener.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von HondaFan »

Frank Du muss dich nicht rechtfertigen, freu dich einfach! :superfreu:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Done #30 »

Definition von Rasen = schneller als erlaubt. Niemand wird gezwungen schneller zu fahren.
Karl Retter hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 08:46
nur mit dem Führerscheinentzug sind sie noch am zögern hängen davon doch Existenzen ab.
Naja, ich verstehe nicht, wie man ohne Rücksicht auf andere Existenzen rasen darf, aber der Getzgeber nimmt auf die Existzenz der Rasenden Rücksicht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Harri »

Mensch, ich möchte hier doch mit Vergnügen lesen und versucht mir doch bitte nicht permanent so ein schlechtes Gewissen einzureden. Ihr seid so gemein und ich kann jetzt Euretwegen wieder wochenlang schlecht schlafen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von braucki »

Auch wenn das hier wieder alles völlig OT ist - wo ist das Problem, wenn geblitzt wird? Da stehen Schilder mit Maximalgeschwindigkeiten an die sollte man sich halten, wenn nicht muss da bei der heutigen Verkehrsdichte auf jeden Fall die "Spreu vom Weizen" getrennt werden, das gilt für mein Empfinden auf allen Straßen. Ich rede da jetzt nicht von max. 20km/h drüber - aber auf einer Landstraße >150km/h wo 100 erlaubt sind sollte zum dauerhaften Verlust der Fahrerlaubnis führen und das Fahrzeug gehört in eine Presse. Wer sein Fahrzeug an seine Grenzen (und darüber hinaus) treiben möchte, sollte dies auf einer Rennstrecke tun. Die ganzen - auch in meinen Augen - kranken Begrenzungen auf 50/60km/h nur für Motorräder auf Landstraßen sind der falsche Weg der Ordnungsbehörden - aber sie werden von den rasenden "Experten" und unserer recht laschen Ahndung solcher Raserei in diese Richtung gezwungen.
Da ich persönlich auch zum Schnellfahren neige wäre ein Motorrad mit 100PS nicht unbedingt sinnvoll für mich - die Inno war mir immer etwas zu langsam - die Vespa mit ihren gut 20PS reicht für Stadt und Landstraße aus, mit allem anderen mir mehr PS bin auch immer deutlich zu schnell gefahren - aber das ist > 20 Jahre her. Mit dem PKW versuche ich immer langsam zu reisen - gelingt aber bei der aktuell oft leeren BAB nicht immer - aber eine Dauergeschwindigkeit von >160km/h fahre ich nur dort wo es erlaubt ist und bei Begrenzungen i.d.R. 10km/h Tacho drüber - das sind GPS 3-4km/h.
Vor einigen Jahren hätte ich mir noch nicht vorstellen können, mit einem WoWa große Strecken zurückzulegen - aber es geht, wie wir in diesem Jahr getestet haben - entspannt bei 110 km/h das ACC an und laufen lassen - geht auch ;).
So, jetzt habe ich aber genug OT gesabbelt :oops: - wollte aber zum Ausdruck bringen, dass Geschwindigkeitskontrollen sinnvoll und nötig sind, wenn man merkt, dass die Begrenzungen regelmäßig missachtet werden.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Cpt. Kono »

Gut so , braucki. Endlich Mal ein Thema das hier noch nie behandelt wurde.
:laugh2:

Nichts für ungut. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Karl Retter »

Frank braucht sich nicht rechtfertigen freut es mich doch wenn wir seine Maschine mal sehen. ( vielleicht Möhne, Ost ?)
noch mal kurz OT
wie man das Ausreizen kann hier ein Beispiel. Von Renningen kommend nach Weil der Stadt eine hochmoderne Blitzanlage. So weit so gut man weiß es. Jetzt kommt die Gemeinheit. An der Ampel Zweispurig ca.200 m begrenzt auf 70 km/h. Kurz vor dem Blitzer mit Lasermesseinrichtung man ahn es schon einfädeln - Einspurig. Ich fahre grundsätzlich nicht mehr auf die zweite Spur egal ob mit 10 PS oder 200 PS.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Sachsenring »

wenn sich alle an das Reissverschlussverfahren halten, braucht auch keiner zu schnell fahren :sonne:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Trabbelju »

Ich glaube nicht, daß die 1000er V-Strom die stärkste Maschine hier im Forum ist.
Ich neige ja leider auch zum schneller Fahren und bin durchaus in Flensburg bekannt.

Mit seinen Schwächen zu leben ist nicht immer einfach.

In Freiburg hat die Stadt schon vor Jahren einen Schwarzblitzer im Stadt-Tunnel installiert, wenn man aus dem Schwarzwald kommt.
Schon in der ersten Woche gab es über 10.000 erwischte Sünder...

Wir sind nicht alleine !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Cpt. Kono »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 10:19
wenn sich alle an das Reissverschlussverfahren halten, braucht auch keiner zu schnell fahren :sonne:

Stimmt. Ist aber mega out, wie ich es in Muttistadt auch immer erleben darf.

Was jetzt aber in ist ist das neue Klettverschlußverfahren.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Karl Retter »

:laugh2:
und mit der Seilwinde auseinanderziehen.
möchte noch dazuschreiben dass bei dem Beispiel ( Renningen) einige Autofahrer den Linksüberholenden kurz vor der Einspurigkeit nebst Blitzer mit 70km/h fahrend diebisch freuend in die Falle locken. Einfädeln nach meiner Erfahrung nur mit geringer Geschwindigkeit möglich.

Gruß Karl

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Hallo aus Bremen,

Heute ein klein wenig an der Suzuki getüddelt.

Batterie erneuert
Motorölwechsel Motul 7100 in 10W-40
Ölfilter
Auspuff, Krümmeranlage mit Autosol Antiblau behandelt, Nacharbeitung mit Never-Dulle

Diagnosesoftware von Healthech und Suzuki DVD mit dem WHB auf dem alten Dell von 2007/8. Sehr praktisch beim Schrauben

Beste Grüße
Frank
Dateianhänge
20201204_111948.jpg
20201204_111954.jpg
20201204_111959.jpg

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“