VTR coming home

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: VTR coming home

Beitrag von Ultralight »

Innova-raser hat geschrieben:Ich bin (fast) farbenblind, habe relativ bescheidene Ansprüche und mir geht es auch meistens am Allerwertesten vorbei was irgendwelche Dumschwätzer über mich denken. Aber die obig verlinkte VTR würde ich nicht mal gegen Zuzahlung und Heiligsprechung fahren!
Und genau dieses Modell war mit die spaßigste Kiste, die ich je gefahren bin.
Die Verkleidung mag uncool aussehen, macht das Moped aber richtig schnell.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VTR coming home

Beitrag von Innova-raser »

Dafür würde ich meine Inno eintauschen! Der Preis ist SUPER!! Und das Motorrad genial! Da geht einiges mehr als bei einer Inno, für vergleichbare Unterhaltskosten. Und das zum Stadtflizen ist die genauso geeignet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VTR coming home

Beitrag von Cpt. Kono »

Holla die Waldfee. Ich hoffe die Herzpillen wirken bald.

Da der Benzinhahn meiner geliebten VTR durch immer größer werdende Inkontinenz glänzt mußte ich mal beim FHH vorsprechen um einen Neuen zu bestellen. 285,-€ wollen die für das Teil haben. Ich dachte mich legt´s nieder, als ich am Tresen stehend den Preis genannt bekam.

Ich werde mich mal im Ausland um das Teil bemühen. Vielleicht wird´s dann etwas günstiger. Falls Ihr eine Idee zu diesem Thema haben solltet, dann raus damit.

So, ich muß jetzt erstmal die Beruhigungspillen finden. :wtf: :crazy:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: VTR coming home

Beitrag von bike-didi »

Hi Alex,
bau den doch erst einmal aus und schau, ob Du ihn reparieren kannst.
Falls nicht, lässt sich da doch sicher etwas anderes anbauen. Notfalls mit einem zweiten Benzinhahn dahinter... ;) .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VTR coming home

Beitrag von braucki »

Und einen Rep-Satz gibt es nicht? Oder passt gar dieser
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repar ... 1090190326
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VTR coming home

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich werde ihn morgen erstmal ausbauen um zu sehen was machbar ist. Hab halt gedacht, ich bestelle einfach einen Neuen und gut ist's.

Mit Sicherheit ist die Membrane defekt. Die Frage ist nun ob der Hahn zerlegbar ist. Er sitzt leider mittig unter dem Tank und hat ein ellenlanges Verlängerungsstück aus Plastik damit er während der Fährt umschaltbar ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VTR coming home

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Da der Benzinhahn meiner geliebten VTR durch immer größer werdende Inkontinenz glänzt mußte ich mal beim FHH vorsprechen um einen Neuen zu bestellen. 285,-€ wollen die für das Teil haben. Ich dachte mich legt´s nieder, als ich am Tresen stehend den Preis genannt bekam.
:stirn:

Die E-Preise für Automotive sind oft komplett realitätsfremd und fern jeglicher nachvollziehbarer Kalkulation!

Probiers mal mit einem der vorgängig geposteten Links, oder vielleicht passt ja ja auch ein herkömlicher Benzinhahn.

Hier gibts auch einen Repsatz für die VTR. Nicht 250 sondern 1K aber vielleicht passt es ja.

http://www.vtr-higgens.de/technik/index ... 213649&f=1
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: VTR coming home

Beitrag von bike-didi »

Wozu brauchst die Membrane? Der hat doch sicher auch "auf und zu" ... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: VTR coming home

Beitrag von NORTON »

bike-didi hat geschrieben:Wozu brauchst die Membrane? Der hat doch sicher auch "auf und zu" ... ;)
:thumbup:

Bau wie Didi gesagt hat nen zweiten und wenn es ein "fliegender Petcock" ist, hinter den defekten und gut ist das.
So ein Ding kostet nicht die Welt.

Notfalls ab zu Ebay.motors USA

Viel Glück!
Kollegiale Grüße
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VTR coming home

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich verstehe nicht wie ich einen Zweiten "dahinter" bauen soll, wenn der erste undicht ist. Was soll das bringen?
Um den Gedankengang nachvollziehen zu können muß ich mir erstmal ein paar Doktorarbeiten aus dem Netz runterladen.

Ich baue den vorhandenen erstmal aus, dann bekomme ich hoffentlich ne möglichst günstige Eingebung.

Evtl. passt ja auch was vom Vorgängermodell o. der großen VTR.
Danke euch schonmal für die Tipps.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: VTR coming home

Beitrag von Karl Retter »

hi Cpt.
schau mal im Web bei Karcoma Armaturen rein.
Adresse: Karcoma-Armaturen Stuttgarter Str. 51, 71069 Sindelfingen
Telefon:07031-285020

Gruß Karl

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VTR coming home

Beitrag von Cpt. Kono »

Guuuter Tipp, Karl. Scheint sehr zielführend zu sein.

Sieht so aus als ob ich da morgen mal anrufen werde. Die scheinen genau diesen etwas spezielleren Benzinhahn zu haben den ich brauche. Und wenn nicht werden die mir dort bestimmt brauchbare Hinweise geben können.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: VTR coming home

Beitrag von NORTON »

edit: sorry, ich ging von einem andauernd Benzin durchlassenden Hahn aus!

(Kannst die Doktorarbeit wegpacken)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: VTR coming home

Beitrag von VR 46 »

Benzinhahn.... :shock: ...was war nochmal ein Benzinhahn ?...oh,wie gerne hätte ich solche Probleme und keine Sensoren die verrückt spielen.... :prost2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VTR coming home

Beitrag von Cpt. Kono »

NORTON hat geschrieben:(Kannst die Doktorarbeit wegpacken)
Mach ich. :)

Trotzdem Dank an euch alle.
Immer wieder toll zu sehen wie sie hier geholfen werden.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“