V-Strom macht süchtig

Alles andere zum Thema Motorrad
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Karl Retter »

Richi17 hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 01:05
Hallo Frank mein Guter, ich wünsch dir alles Gute und sehr viel Spaß mit deinem Neuzugang. :superfreu:

Du kennst das Möp ja schon aus dem FF, weißt also um seine Qualitäten. Jetzt, mit dem Upgrade, kommt noch ein Tacken mehr Leistung/Drehmoment hinzu, und ich vermute mal, für dich bedeutet das: souveräneres, genussvolleres Fahren, ohne dass es in "wilde Raserei" ausartet. Einfach ein gutes Gefühl über Reserven verfügen zu können, so man sie mal benötigen sollte.:prost2:
Richi du weißt, ja wenn man am Griff drehen kann
wer will das der Hand verbieten
Natürlich wünsche ich Frank alles Gute und wie sagt Palü "erst anhalten dann absteigen"

Gruß Karl

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von exwrangler »

Glückwunsch!

Ich hatte die kleine 250er im Auge, weil sie schön leicht ist und trotzdem autobahntauglich.

Dass du eine 1000er genommen hast, war sicherlich eine bewusste Entscheidung von dir.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Bastlwastl »

sry wenn ichs auch nur so verallgemeinert hier reinschreibe

aber wer pauschal bei 200 ps oder egal wieviel hubraum sofort von raserei und sonnstigen unsinnigen dingen redet .hat entweder 0 ahnung oder einfach einen zu begrenzten horizont .

das es genug beispiele gibt die natürlich für sowas sprechen sieht man das ganze jahr auf der straße .
als gedigener mopedfahrer vortgeschrittenen alters sucht man eher das genußtouren
genau für sowas sind solche maschinen ideal .


alles geht mit jeglicher kleinen und großen genauso
aber immer und oft mit diversen abstrichen .
bestimmte dinge bieten einfach nur bestimmte modelle .


n spezl is von der Vstrom auf Dedlev Henderson umgestiegen und nach 1 saison
hat er sich die neue Vstrom geholt und die HD verbannd .

SC71 nutzt seine maschine denke ich genau für das was sie hergibt und "seinen"zweck erfüllt .
Werni zuckelt mit seiner cub im schneckentempo durchs üblere gefilde Albaniens und erlebt die natur nach seinen gusto
usw usw .
mit ner Vstrom dann machste halt alles zusammen
die erfüllt mehr einsatzzweck und Komfort wie die kleinen
bringt aber dafür auch ihr kampfgewicht mit ins spiel wenns doch mal klein/klein werden soll auf der strecke .

alles kann man nicht mit einen bike abdecken .

auf jedenfall wird Frank viel spass mit deiner VStrom haben :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Spass habe ich bereits beim anschauen der technischen Lösungen. Heute den aus dem vollen gefertigten original Zubehör Hauptständer ausgepackt, die Innenseite der Rohre mit Fluidfilm versiegelt. Kleine Bohrungen / Öffnungen sind in den Rohren. Tolle Halteplatten, M10 Schrauben mit Microverkapselung, gedrehte Buchsen in den Augen des Ständerwerks für die Drehpunkte. Sauber mit LM47 Mos2 Fett eingesetzt. Das Teil ist jeden Cent seines Preises wert. Steht wie eine 1.

Scottoiler demontiert und die Ölleitung durch die Schwinge geführt.

Die Batterie kommt morgen neu, bei der Probefahrt auf dem Garagenhof klatschte der Motor im Schubbetrieb. Ausgerechnet bei der langsam gefahrenen Acht mit Lenker am Anschlag, patschte es, plopp und der Motor war aus. Gerade noch gut gegangen.

Batterie durchgemessen, Abfall der Spannung auf 11,3 V nach wenigen Sekunden Zündung an...
Ein Anruf beim Verkäufer und morgen kann ich mir eine neue abholen, geht aufs Haus. Guter Händler.

Im Bestand hatte ich noch eine Nagelneue SHad Komfortsitzbank liegen. Passend mit grauen Ziernähten. Die wollte ich schon seit zwei Jahren verkaufen, setzte dies nie um, jetzt habe ich drei verschiedene Sitzbänke zur Auswahl.

Irgendwann möchte ich, das mir eine Hayabusa mit ABS über den Weg läuft. Mit Lenkerumbau ein klasse Tourer. Und so richtig völlig politisch unkorrekt. Die 300 interessieren mich nicht die Bohne, die Gelassenheit der Beschleunigung und Durchzug hat schon etwas entspannendes.

Da ich gerne in Tschechien, Slowakei Unterwegs bin habe selbst mit den kräftigeren Mopeds dort keine Probleme mit 70/80/90-100 auf den Landstraßen. Die Quelle der Moldau entlang oder etwas flotter an der Donau . Die 1000er V-Strom ist im heutigen Zeitgeist doch auch nur Mittelklasse, vor 35 Jahren waren 103 Nm bei 4000 /108 PS/228 KG Fahrfertig vollgetankt Traumwerte. Alle V-Strom 1000 haben über die offizielle Nennleistung einige Pferde zusätzlich Stall. Auch sind es echte 1037 ccm... die aktuelle 1050 hat den gleichen Hubraum. Allerdings liegt das Identische Drehmoment erst bei 6000 U/min. an...Der Normale Fahrbereich Landstraße sind 3000-4000 U/min und noch jede Menge Luft nach oben, um zu überholen ist ein Zucken am Gas wie ein Tritt in den Allerwertesten.
Die 650 musste dafür zwei Gänge runtergesteppt werden...bei entsprechendem Drehzahlniveau. Und genau diese Gelassenheit im Umgang sind meine Beweggründe für den Wechsel. Die 650er ist toll, die 1000er eine Nummer toller :) und die 250er VStrom eine Liga für sich. Völlig verkannt.

Gruß Frank
Dateianhänge
20201201_155806.jpg

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Filstalwaver »

Man(n) kann es sehr gut herauslesen: Du bist begeistert von Deiner Neuanschaffung. Ganz andere Liga als unsere CUB`s. Glückwunsch dazu und immer so viel Spaß beim Fahren sowie beim "Schrauben."
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Sachsenring »

The Knoetz hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 18:20
Ausgerechnet bei der langsam gefahrenen Acht mit Lenker am Anschlag, patschte es, plopp und der Motor war aus. Gerade noch gut gegangen.
bei solchen Spielereien lag ich nicht erst einmal auf der Fresse :prost2:

ich lese gerne von deinem detaillierten Wissen und erfreue mich an deiner Begeisterung :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Brämerli »

Frank, warst Du nicht schon mit "Soeinem" am Möhnetreffen...2018? Oder war das 17?

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Ja ich in begeistert. Mir fiel es aber auch sehr schwer meine wunderbare 650er V-Strom in neue Hände zu geben. Noch nie habe ich über Monate seit Juni diese V-Strom hin-und her, Bauch gegen Kopf, Konto gegen Rente...im Mai stand die kleine auf der Bühne, die Große beim Honda... Immer wieder hingefahren, angeschaut und bevor die Standuhr auch wirklich Standschäden davonträgt... Immer wieder stellte ich mir die Frage, warum findet sie keinen Käufer oder Liebhaber. Nun habe ich mich der grauen Maus angenommen und freue mich wie Bolle. Die letzten Monate habe ich jede Ausgabe, jeden Cent dreimal umgedreht. Ich wollte sie haben.
Gruß Frank

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Brämerli hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 20:23
Frank, warst Du nicht schon mit "Soeinem" am Möhnetreffen...2018? Oder war das 17?

Ja, das war 2018, in Weinrot, eine 2014er. Daher weiß ich bestens was mich bei 16er erwartet, oder ich erwarten darf...
Gruß Frank

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Kaelbchen »

Tach Mädels....
Diese Begeisterung hab ich von Peppone auch schon oft gelesen...und nach ein paar Monaten war diese dann verschwunden....bzw. was neues wurde gekauft....
MfG
Kaelbchen

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Bastlwastl »

so is des mit nem Hobby :-)

wenns nach mir ginge könnt ich alle 3 wochen ne neue haben :up2:
will sie ja schließlich alle fahren :inno2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Klar, das liegt daran dass hier den Moment liebe, sowie irgendwie fast alle Zweiräder. Ich lebe und liebe dieses halt exzessiv im Rahmen meiner Möglichkeiten aus. Münch TTS oder Mammut sind unerreichbar, ausser ich sollte Lotto spielen und gewinnen.
Einige Mopetten aller Couleur begleiteten meine Jahre, und keines davon habe ich nicht geliebt. Jedes hat, hatte ihre eigenen Reize. Wo Licht ist auch Schatten, manche haben mich ganz schön geärgert.

So einfach ist das.

Der Ball ist rund, die Mopette ist der Treibstoff fürs Innere Feuer. Ohne wäre ich einsam.
Deshalb weiß ich bereits heute, sollte der Fall des Falles irgendwann eintreten, kann ich mir eingestehen, Du kannst nicht alle Mopeds dieser Welt, aber ich habe es versucht und hatte Spaß ...
Zuletzt geändert von The Knoetz am Di 1. Dez 2020, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von The Knoetz »

Kaelbchen hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 20:55
Tach Mädels....
Diese Begeisterung hab ich von Peppone auch schon oft gelesen...und nach ein paar Monaten war diese dann verschwunden....bzw. was neues wurde gekauft....
MfG
Kaelbchen
Meine K75RT vier Jahre voller Glück, meine Vespa, unbezahlbar, für die italienischen Momente, wenn mir der Lago fehlt.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von braucki »

Und die Vierradsammlung nicht vergessen :mrgreen:
Hast du die K mittlerweile durchgewartet und fahrbereit?
Und die GTS macht wirklich Spaß - beim Vmax nicht die beste aber An- und Durchzug echt klasse - optimal um gut durch die Stadt zu kommen und schnell genug für die Landstraße - ne kurze Strecke über die BAB geht auch.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: V-Strom macht süchtig

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 22:19
Hast du die K mittlerweile durchgewartet und fahrbereit?
Denk nicht mal daran! Frank, du auch! Die wennst auf den Markt bringst, brauch ich den Familienrat nicht mehr befragen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“