CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von NORTON »

Wenn alles stimmt, was Micha schon vorgeschlagen hat, tippe ich auf eine defekte CDI.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von Mechanic »

Probleme mit der Zündung gabs bei den Modellen eigentlich nie.
Dreht das Moped in den unteren Gängen voll aus? Wenn ja dann ist die Zündung mit hoher Wahrscheinlichkeit i.O.
Der Fehler scheint nur bei hohem Spritbedarf in den oberen Gängen aufzutreten.
Als erstes würde ich die Kraftstoffversorgung und Reinheit prüfen.
Lass mal Kraftstoff vom Benzinhahn in einen sauberen, durchsichtigen Behälter laufen (mind. 1l) und drehe währenddessen den Benzinhahn von On auf Reserve. Sollte es trüb werden hast du dein Problem gefunden und kannst dir im Becher dein Wasser ansehen.
Der Kraftstoffstrom muss immer gleich stark bleiben, ansonsten die Entlüftung im Tankdeckel checken.

Wurden die Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt oder nur "saubergekratzt"?
Die Vergaserschieber müssen absolut leichtgängig sein und die Kunstoffdichtringe für die Deckel müssen richtigherum eingesetzt sein.
Schwimmerstand und Funktion prüfen, auch ob sie sauber und weit genug öffnen.
Ich glaube das dein Problem irgendwo in den genannten Teilen zu finden ist.
Ventilspiel geprüft?
Schau auch mal ob die Nadeln in den Schiebern korrekt eingebaut sind.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von bike-didi »

Bastlwastl hat geschrieben:hab schon mit bremsenreiniger danach mal aussenrum gesaut
lief alles so wies soll
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner cb 400 auch schon - da das nur obenrum auftritt, wirst Du das mit Bremsenreiniger nicht aufspüren können, allerdings gibt das ein eindeutiges Kerzenbild, da zu mager!
Ansonsten gibt es ja neben den aufgeführten noch reichlich weitere Ursachen: falsche Bedüsung, falsche Nadelposition, Nadel oder Düsen verschlissen,...
Fahr mal ein Stückl auf der Landstraße und schau Dir die Kerzen an (beide!).
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von Bastlwastl »

wurden zur 27 ps drosselung die düsen auch verädert oder nur die nockewelle getauscht ?

mit der bedüsung des könnt wirklich hinhaun ...

vergaser wurden ultraschalgereinigt
tank und hahn wurden auch gereinigt

ventile penibel eingestellt

werd mich melden wenn ich was enddeckt hab


für was sind den die kleinen membrane seitlich an den vergasern ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von bike-didi »

Bei der 250er und 400er war keine Umbedüsung zum NW-Tausch vorgesehen, nur bei der 450er.
Puh, ist lange her, aber ich meine, die seitliche Membran ist Teil einer Beschleunigerpumpe, hat also eigentlich nichts mit dem Problem Deiner CB 400 zu tun (außer sie zieht dort unvorhergesehen Luft).
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von Sachsenring »

einfach "mechanics" Tips befolgen.

fachlich vollkommen die richtige herangehensweise.

schenke dem Schwimmerstand auch genaue Aufmerksamkeit! ist wichtiger aund ausschlaggebender als du denkst!

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: CB 400 bj 80 synchronisationsanschluß ?

Beitrag von Mechanic »

Unter den kleinen Deckeln sind die Luftabschaltventile, die haben aber mit so einem Fehlerbild nichts zu tun.
Irgendwas wirst du wohl irgendwo übersehen haben.
Wenn du nicht klar kommst, dann kannst du mir die Vergaser auch gern mal zuschicken oder du packst gleich die ganze Karre ein und kommst vorbei.
Wäre ja gelacht wenn man den Kessel nicht zum laufen bekommt.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“