FOOD-COOP "Rheinland"

Alles andere zum Thema Motorrad
Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Jungs,
kurz mal Frontbericht:

OLIVEN-ÖL
... ist bestellt. Inzwischen haben die Andalusier
weniger Coronas und wieder mehr Kanistas zum
Abfüllen. 400 Liter sollten demnächst hier ein-
schlagen. Wenn die Mädels vor Ort das mit PAY-
PAL kapiert haben (also NICHT Vor-Kasse).
Verteilung dann möglich via Westerwald (Ölberg!)
oder OST-Friesland (falls Robert mit dem Fritten-Öl-
Bulli vor-fährt). Stay tuned.

BASMATI-REIS
... sollte zeitgleich verteilt werden. Ich fahre jetzt
mit der Super-Cub rum, um Super-Preise rauszuholen.
Cheap-Urban-Basmati. Die China-Grossisten hier vor
Ort sind ein Flop. Notfalls dann wieder bei Mrs. Tamil-
Tiger. Die verhandelt aber sehr zäh...
Rund 200 Kilo, verteilt auf 10 Säcke.

FLEISCH
... bedeutet hier die nächste Zeit WILD.
Logische Folge von Dürre und Borkenkäfer:
Es wird grossflächig wiederaufgeforstet.
Da darf dann kein Knabber-Wild rumlaufen.
Also wird aus allen Rohren gefeuert.
Hirsch, Reh, Wildschwein. Die Kuh bleibt
derweil aufm Eis, und die Kühltruhe ist randvoll.

Weiterköcheln,

Slow-Food-Pit

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von jumpyZ787 »

Also entweder hab ich da nicht tief genug gegraben oder es fällt tatsächlich nirgendwo das Stichwort weideschlachtung.
Wenn, dann dann würde ich da Wert drauf legen, weil es den Tieren den immensen Stress des Transports erspart.
Richtig überzeugen tut mich das grade nicht 🤔
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von jumpyZ787 »

Allerdings würde ich wohl gerne mal was vom wild probieren 😁
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von sivas »

Geh raus in'n Wald und beiß in'ne Wildsau rein - die wird sich bedanken !
Da wirst Du dann 'waldgeschlachet' :lol: :prost2:
Täter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Ecco »

Die haben Bio Rind und Reh.
Weideschlachtung gibt es nur noch am Orinoco bei den Yanomami Eingeborenen.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von jumpyZ787 »

Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von jumpyZ787 »

Und es geht mir nicht um Bio oder nicht Bio.
Es geht mir um den Transport.
Und die, die die weideschlachtung betreiben, sind sind auch Bio. Quasi abwärtskompatibel.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Harri »

Im Moment wird gar nichts geschossen wegen Schonzeit. Das Problem weshalb der Wildpreis dermassen gefallen ist, ist Corona bedingt. Wild wird zu einem großen Teil an Restaurants verkauft und die machen derzeit keinen Umsatz.
Ich sitze ganz dicht an der Quelle, d.h. ich kann Wild aus der Nachbarschaft zum Jägerpreis, oft auch mal geschenkt bekommen, weil es kaum verkaufbar ist, mag aber kein Wild.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

Harry, fahr schon mal
den Schießstand vor...

Wenn ich dir original
VINDALOO mache,
schmeckst du kein Wild.
Nur noch Fleisch...
... und Chilly, und das
obligatorische Bier, am
besten SAGRES oder
irjendein I.P.A.

Ohne Vindaloo hätten die
Portugiesen kein Weltreich
erobert. Der hiesige Inder
umme Ecke kann nur
"Vindaloo-ausse-Dose".

REIS? WER BRAUCHT
NOCH REIS?
Ich müsste hier abrunden.
Oder aufrunden. 140 oder
160 Kilo. Rundkorn?
Nee, Basmati Langkorn.

Sayonara,

Goa-Pedro

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

Der Reis-Kauf ist getätigt.
Preis je nach Abnahmemenge
deutlich unter 3 Euro je Kilo,
also 50% unter Ladenpreis.

Auslieferung ab 20. Juni,
je nach Verfügbarkeit.

Wie es zu diesem Preis kam,
steht in Bernds-SuperCub-Fred.
Quasi als Hommage an die
Suche nach Aufmerksamkeit
im einsamen Meck-Pomm:

Die aktuelle Basmati-Runde
widme ich Himbeer-Toni, der
hier ein Kilosäckchen gratis
gut hat. Pulle Bolten sowieso.

Weiterhin gilt:
CHEAP URBAN BASMATI

Risotto-Pitt

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

Man is(s)t ja lernfähig.
Ein Raser, der häufig Manila-Milano
abjettet, bemängelt die Transportwege
von unserem iberischen Oliven-Öl.
Ein Kilometerfresser auf Super-Cub
findet den Metan-Eintrag vom Basmati
bedenklich.

Also weiter downsizen.
Arme-Leute-Küche!
Neben Reis, Nudeln und Kartoffeln werde
ich hier mal den Maisgries ins Menue
einbauen. Morgen gibt es Polenta, dazu
gegrillter Mangold mit Pilzen, und
Gorgonzola-Sausse.

Jetzt die Frage an Schweizer, Schwaben
und alle Allemannen:
Was könnt ihr mir zu RIBEL sagen ?
Gibt es evt. Test-Esser aufm See-Treffen ?
(Ach nee, ist ja zu teuer für uns armen Eurozahler)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheintaler_Ribelmais

Würde ich mal gerne verkosten,
und bei Gefallen im Zentner-Bereich ordern.

Weiter-stundenlang-Gries-rühren,

Bizeps-Pit

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

An
Mongo-Maatin, Mopped-Macker,
Frittenöl-Robäärt und alle Öl-Fred-
Feuersteins:

C) Ausgangs-Sperre in Spanien beendet.
U) Unsere 400-Liter warten in Sevilla auf
Abholung durch den RHENUS-LKW.
B) Besser mit Oliven-Öl schmoren, als
Tönnjes-Fleisch grillen. Leute wie Tönnjes
gehören in die Tonne der Geschichte.

Ich hoffe, die Gelsenkirchener haben soviel
(Bio-)Eier inne Hose, um beim ersten
S04-Spiel vor Publikum zu gröhlen:
"SCHEISS MILLIONÄRE"

Gelsenkirchen? Ach ja, da wurde diese Woche
das erste (!) Lenin-Denkmal in West-Deutschland
enthüllt. Zwar vor der MLPD-Zentrale, aber immerhin.
Wann zieht Wuppertal nach?

Es geht ein Gespenst um in Europa,

Polenta-Pit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 14:39
An
Mongo-Maatin, Mopped-Macker,
Frittenöl-Robäärt und alle Öl-Fred-
Feuersteins:

C) Ausgangs-Sperre in Spanien beendet.
U) Unsere 400-Liter warten in Sevilla auf
Abholung durch den RHENUS-LKW.
B) Besser mit Oliven-Öl schmoren, als
Tönnjes-Fleisch grillen. Leute wie Tönnjes
gehören in die Tonne der Geschichte.

Ich hoffe, die Gelsenkirchener haben soviel
(Bio-)Eier inne Hose, um beim ersten
S04-Spiel vor Publikum zu gröhlen:
"SCHEISS MILLIONÄRE"

Gelsenkirchen? Ach ja, da wurde diese Woche
das erste (!) Lenin-Denkmal in West-Deutschland
enthüllt. Zwar vor der MLPD-Zentrale, aber immerhin.
Wann zieht Wuppertal nach?

Es geht ein Gespenst um in Europa,

Polenta-Pit

Tönnies bedient wahrscheinlich einfach nur die Gier des Volkes nach 50%igem Preisvorteil

Wir sollten alle vor unserer eigenen Tür kehren....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von jumpyZ787 »

Jepp, an dem Zustand ist jeder mitverantwortlich, der sein Fleisch für 3,99€/kg oder noch weniger kauft.

Der Preis muss irgendwoher kommen. Und am einfachsten sparen kann man im Einkauf und beim Personal.
Entsprechend lässt man seine komplette rumänische Belegschaft in irgendwelchen Blöcken zusammen hausen. Das ist dann ein gefundenes Fressen für Covid. Und noch mehr Futter für alu-hüte.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: FOOD-COOP "Rheinland"

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Smutjes,
kurz Frontbericht.

Heimatfront:
Der Reis lagert hier bekanntlich
schon im Depot. Mein Bruder hat
erstmals 20kg auffe Wave ausgeliefert.
Die Polenta war lecker, preiswert, sättigend.
Dazu Salat und Wurzeljmüüs mit Gorgonzola.

Südfront:
Der Zubringer-LKW hat unsere Öl-Palette
zur Logistik-Drehscheibe Madrid gekarrt.
Also alles paletti. Die Ware ist jetzt bestimmt
schon irgendwo in Gallien auffe Strecke.
Malaga? Madrid? Hauptsache Frankreich !

Ostfront:
Heute wirds heiss. Also besorge ich mir gleich
Grünzeugs und frischestestes "Schumi" vonne
Ost-Strasse. Nur 4,6 Pro-zent, aber 999ml pro
Flasche. Na denn: Pro-st.

Westfront:
Im Westen nichts Neues.

Paella-Pit
(Apopo Neues. Wenn C-19 vorbei ist, müssen
wir Niederrheiner-Underboner uns mal treffen
in Neues, im DOM. Allerheiligspätestens 11.11.)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“