hier mal ein paar Bilder der besonderen Art (vielen Dank an den Admin vom RE-Board, Thomas Franck, der mir gestattet seine Bilder auch hier einzustellen...). Jetzt geht es mal um die Entstehung der Sommer Diesel, einfach mal um zu zeigen, mit welcher Präzision das Motorrad gebaut wird. Im Gegensatz zu einer "urdeutschen" Motorradmarke werden bei Jochen wirklich die überwiegende Anzahl von Bauteilen in Germany gefertigt, überwiegend in kleineren und mittelständischen Betrieben aus der Region.
Also nicht nur in Deutschland zusammengebaut, sondern wirklich in Deutschland produziert.
Hier mal die Endbearbeitung der Gabelbrücken bei der Fa. Remmert in Kronberg, passenderweise in der Dieselstr. ansässig
Hier gibt es diverse Maschinen:
Mitarbeiter, die Spass am Job haben
und, ich finde die Objekte der Begierde, eher noch etwas unbearbeitet
Dieses wird nun in die Maschine eingespannt
Dann geht es los:
Die Form ist nun erkennbar, es erfolgen nun die Bohrungen für Standrohre, Steuerrohr etc.
Bearbeitung in dieser Maschine beendet
Warten auf Endbearbeitung, sehen schon ganz gut aus
Weiter geht es auf der anderen Seite der Halle
Das Gerät wird entsprechend programmiert um die fehlenden Bohrungen, Gewinde, Schlitze etc. präzise anzubringen
Das Resultat überzeugt hinsichtlich Optik und Präzision
Ach ja, die Getriebehauptwellen für die Diesel wird hier auch gefertigt, hochpräzise.
Wird fortgesetzt...