Mein Führerscheinmotorrad

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Innova-raser »

Steine. Gute Steine zu verkaufen, in allen Grössen! Frisch importiert! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von NORTON »

Ist Weibsvolk anwesend? :superfreu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Brett-Pitt »

"Oh, mir ist ein Stück Roller in den Käse gefallen"
"DIE PEITSCHE ! DIE PEITSCHE !"

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von velociped »

"In den See, in den See, mit einem Jehova an den Füßen" ;)
Bild

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Rauhwoller »

@ Ultralight: Naja, die CB 250 RS macht mit den 17 PS-Tüten etwas mehr als Tacho 115 was ungefähr 112 GPS entspricht. Viel schneller war die auch früher nicht, als ich noch 25 kg weniger wog. Mit offenen Auspüffen (angebl. 26 PS) schafft sie knapp 130 Tacho. Vielleicht sollte ich mal wieder alles frisch ölen und die Ventile einstellen....
Meine aerodynamisch optimierte Inno macht (ohne Gegenwind auf ebener Strecke...) bei den derzeitigen Temperaturen mindestens 110 Tacho, was in etwa 104 GPS enspricht.

Meine :inno: ist halt ein kleines, weißes Wunder..... :sonne:
Oder sie ist als Kind in den Zaubertrank gefallen....... :superfreu:
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Qinnova »

Cagiva SST 350. Super Straßenlage, aber im Innenstadtverkehr war der 2-Takter fast unfahrbar.
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Ultralight »

Atomo hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben: Vmax: dann ist der :motzen: Roller :motzen: zu schnell ;)
Er hats schon wieder gesagt :aetsch:
Mist :sorry2:
Jehova *duckundwech*

Ja weiß ja das das ein Motorrad ist, merke ich am fehlenden Motor an der Schwinge.
Ich bin da aber auch etwas Vespa geschädigt.
Hab heute ein Rennen mit einer Cosa gehabt.
Keiner hat gewonnen, aber die Kleine blieb dran.
Beide wollten den Motor auch nicht ganz ausdrehen
Rauhwoller hat geschrieben: Meine :inno: ist halt ein kleines, weißes Wunder..... :sonne:
Oder sie ist als Kind in den Zaubertrank gefallen....... :superfreu:
Meine Wave rennt ja auch ganz gut.
Auf der Arbeit hat einer seine Inno neben meine gestellt.
Sie ist hübscher, definitiv.
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von CB50_1980 »

Dafür wünschen sich Innovisti bei jedem Ventile - einstellen den praktischen Wave-Motor. Haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von velociped »

CB50_1980 hat geschrieben:Dafür wünschen sich Innovisti bei jedem Ventile - einstellen den praktischen Wave-Motor. Haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Gruß, Martin
Wie wahr!
Bild

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Papaki-Driver »

Ich hab' auf Honda CB250 und Kawasaki ER-5 geschult, auf der Kawa hab' ich dann auch die Prüfung absolviert.

LG
Papaki-Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Waverider98
Beiträge: 48
Registriert: Di 16. Dez 2014, 14:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Warendorf
Alter: 27

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Waverider98 »

Yamha SR 125 schrecklich die Karre und die Schaltung war schon verschlissen im Stand konnte man maximal nur mit Gewalt runterschalten.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Cpt. Kono »

CM 400 T, wie Robert und Gausi. Wat´n Kackstuhl. Danach ware Honda erstmal gestorben für mich. :wein:

Die Ausweichübung wollte mein Fahrlehrer allerdings nur einmal von mir sehen. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Mauri »

Kawasaki Z 400 2-Zylinder :prost2:
Gruß Mauri !

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von Atomo »

Auch, wie bei vielen hier um die 50 Lebensjahre: CB 400N.
Prüfung im Januar bei Schnee und Matsch gemacht. Während der Gefahrenbremsung gerutscht und gewackelt wie ein Lämmerschwanz. Prüfer meinte: Es ist glatt und gestürzt sind sie auch nicht. Gut!
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
pehaa
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 20:58
Fahrzeuge: VW T4, Vespa PK 125 XL,
Alter: 60

Re: AW: Mein Führerscheinmotorrad

Beitrag von pehaa »

uploadfromtaptalk1441480284688.jpg
Leider gibts kein Foto von der XS400 zwei Jahre später.
Nur eines vom Dreier-BMW.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“