Kundendienst beim Motorrad.
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Ich hatte doch auch nur Fragezeichen im Gesicht, deshalb diese Antwort - Ich sehe darin nichts verwerfliches, einen Freund zu empfehlen, wo ich mir sicher bin, das technische Probleme in Besten Händen sind....
Gruß Frank
aber warum zitierst Du Cierco ??? Gilt das mir ?
Gruß Frank
aber warum zitierst Du Cierco ??? Gilt das mir ?
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Kundendienst beim Motorrad.
hallo Dieter,
wenn`s klemmt, versuche ich Dir dto.weiterzuhelfen.
Ein Werkstatthandbuch Deiner Bonnie wäre aber nicht schlecht.
Gruß Charly
wenn`s klemmt, versuche ich Dir dto.weiterzuhelfen.
Ein Werkstatthandbuch Deiner Bonnie wäre aber nicht schlecht.
Gruß Charly
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Sei beruhigt, gilt nicht dir und "itreb", äh, "berti" wollte ich eigentlich auch nicht an den Karren fahren.
Aber die Steilvorlage war einfach zu verlockend.
Aber die Steilvorlage war einfach zu verlockend.





-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Danke Charly. Wo ausser hier im Forum gibt es noch so eine HilfsbereitschaftKarl Retter hat geschrieben:hallo Dieter,wenn`s klemmt, versuche ich Dir dto.weiterzuhelfen.
Ein Werkstatthandbuch Deiner Bonnie wäre aber nicht schlecht.

Aber ich bin guter Dinge. Gestern habe ich mir eine idiotensichere Anleitung übers Bremsflüssigkeit wechseln angeschaut. Die erste fahrt wird dann wohl nicht in die Dolomiten führen

Unschlüssig bin ich mir noch bei den Bücher.
Meine Bonneville ist Bj 2011. Das gängige deutschsprachige Buch ist das hier.
http://www.ebay.de/itm/TRIUMPH-Bonnevil ... 0757639222
Der 865 Motor passt schon, aber die 2005 stört mich. Da steht nicht AB.
Dann gibt es noch eine Neuauflage in Englisch. Kann aber nur Hauptschulenglisch.
http://www.ebay.de/itm/Reparaturhandbuc ... 35ce87fd19
Was ist jetzt besser. Ein Buch welches nicht mehr so aktuell ist oder ein Aktuelles das ich nicht gscheit versteh

...und dann zu guter letzt gibt es ja noch den Klassiker.
http://www.ebay.de/itm/TRIUMPH-BONNEVIL ... 23188bbda5
WARUM VERFLIXT NOCH MAL GIBT ES NICHT NUR 1 BUCH

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Durch jahrelanges Teileholen in GB kannst mich die englischen Wörter für Deine Bonnie fragen.
Besser ein PASSENDES Buch.
Besser ein PASSENDES Buch.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Stimmt schon. Hat auch der von Louis gesagt.NORTON hat geschrieben:Besser ein PASSENDES Buch.
@ Velociped. Kraftfahrzeugtechnisches Wörterbuch ist eine gute Idee

Gruss Dieter
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Und hier ist ein recht ordentliches normales Wörterbuch:
http://dict.leo.org/
Kann man auch einfach in die Toolbar einbauen
http://dict.leo.org/
Kann man auch einfach in die Toolbar einbauen

- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Das hier finde ich sehr hilfreich
technisches Wörterbuch
technisches Wörterbuch
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Am Samstag habe ich mir bei Louis alles zusammenstellen lassen, was ich für den grossen Kundendienst brauche.
Das Reparaturbuch, leider nicht das Aktuellste, wird von mir gerade aufgesogen wie ein Schwamm.
Was mich etwas erschreckt hat, war die ASBEST WARNUNG.
Es soll davon ausgegangen werden, das in Brems- und anderen Belägen Asbest enthalten sein kann.
Dachte das sei Geschichte.
Gruss Dieter
Das Reparaturbuch, leider nicht das Aktuellste, wird von mir gerade aufgesogen wie ein Schwamm.
Was mich etwas erschreckt hat, war die ASBEST WARNUNG.
Es soll davon ausgegangen werden, das in Brems- und anderen Belägen Asbest enthalten sein kann.

Gruss Dieter
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kundendienst beim Motorrad.
Wenn du bei uns soetwas noch bekommst, dann ist es auffällig gekennzeichnet. Bei Teilen aus dem Urlaub wäre ich mir da allerdings nicht so sicher.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Kundendienst beim Motorrad.
... ja dann bin ich ja beruhigt, Stefan.
Sicher schadet es nicht, beim Schrauben etwas auf seine Lunge und seine Haut zu achten.
Erst kürzlich habe ich mir versehentlich eine halbe Tube Sekundenkleber grossflächig auf den Griffeln verteilt.
Die Gummihandschuhe lagen erreichbar neben mir.
Noch schlimmer war eine Dichtungsmasse für Zylinderköpfe. Auch in der habe ich sprichwörtlich meine Hände gebadet.
Wahrscheinlich früher zuviel Palmolive Werbung geschaut
.
Grüsse Dieter
Sicher schadet es nicht, beim Schrauben etwas auf seine Lunge und seine Haut zu achten.
Erst kürzlich habe ich mir versehentlich eine halbe Tube Sekundenkleber grossflächig auf den Griffeln verteilt.

Die Gummihandschuhe lagen erreichbar neben mir.
Noch schlimmer war eine Dichtungsmasse für Zylinderköpfe. Auch in der habe ich sprichwörtlich meine Hände gebadet.
Wahrscheinlich früher zuviel Palmolive Werbung geschaut

Grüsse Dieter