HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von Trabbelju »

Der Motor hat nun 59 PS und durch Feinarbeit am gesamten Motorrad konnte Honda das Gewicht der NC750X um sechs Kilo senken.

https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... 1#LB_19919
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von HondaFan »

Trabbelju hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 13:57
Der Motor hat nun 59 PS und durch Feinarbeit am gesamten Motorrad konnte Honda das Gewicht der NC750X um sechs Kilo senken.
60 wäre gut :laugh2:
Gruß, Tri

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von Harri »

Es kommt alles wieder. Die Optik ändert sich, natürlich kommen auch Sachen wie ABS und andere Neuerungen dazu, aber eigentlich gab es von Honda schon vor mehr als 30 Jahren einen wassergekühlten 60PS 650er V2 mit unter 170 kg Leergewicht.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von Trabbelju »

So im nachhinein betrachtet kann das Rad einfach nicht mehr neu erfunden werden, so manche Modelle waren anscheinend ihrer Zeit weit voraus.

Wie gut, daß wenigstens bei den CUB das Grundkonzept beibehalten wurde und die Technik über Jahrzehnte den aktuellen Vorgaben angepaßt werden konnte.
Forever young.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von IGN »

Sehe da jetzt keine Unterschiede in der Ausstattung zum Jahrgang 2020.

Das DCT Getriebe ist der Hammer, natürlich kein Kupplungshebel wie an einer CUB.
Das erste mal gehört hat IGN so ein Porsche Doppelkupplungsgetriebe in den 962 Boliden
von Stuck und Ludwig, glaube am Norisring in Nürnberg 1985 wenige Tage nach Manfreds Tod in Mosport / Kanada...

PDK Doppelkupplungsgetriebe.JPG
Eine Variomatik ist ein Keks daneben, 60 PS wäre einer zu viel Tri :laugh2:
Die X zieht damit wie ein älteres 100 PS Mopped an...
Da kommen leider auch spontan Erinnerungen auf, vor allem wie sich die Karre in sich selbst verwindete,
soviel Kraft brachte das Getriebe auf die Sohlen...

-- Auch der Porsche 962, der ihm zwar zwei Le-Mans-Siege - Stuck siegte auch 1987 - bescherte, trug laut der Rennlegende ebenfalls zum Unglück bei. "In diesem Auto war man zwar eigentlich - für diese Zeit - absolut sicher, aber es handelte sich trotzdem um ein Aluminium-Chassis, denn damals gab es nichts anderes. Wenn du damit einen Unfall hattest, dann sah es in diesem Auto natürlich nicht gut aus." Das wurde auch einem Landsmann zum Verhängnis: Manfred Winkelhock kam wie Jo Gartner in einem Porsche 962 ums Leben. --

Honda hat das PDK natürlich wunderbar in eine 750er überführt...
Bin sie nicht selbst gefahren, IGN durfte als Sozius von BOSE lauschen und vor allem fühlen...

Bisher gab es das DCT in folgenden Honda Motorrädern gegen saftigen Aufpreis:

erstes Doppelkupplungsgetriebe (DCT) für Motorräder 2010 in der neuen Honda VFR1200F
(DCT) als Option für die NC 700S (RC61),
den Maxi Roller NC 700D Integra (RC62), die Honda NC700X (RC63)
und die Honda Africa Twin.

Matthias
Zuletzt geändert von IGN am Mi 11. Nov 2020, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von DonS »

Man wird sehen und Probefahren!
Die unteren Gänge kürzer, die oberen länger, das kann leiwand sein - oder auch nicht.
Bekommt der neue 750er Forza auch die neue Getriebeabstimmung?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von IGN »

Das weis ich jetzt nicht DonS,
nach dem Prinzip ein Motor für viele Honda's vermutlich aber schon... :prost2: :inno2:

Das GETRIEBE zieht halt wie am Formel 1 GUMMIBAND ohne die 20% Verluste einer Variomatik.
Nachteilig ist nur das es immer noch teurer ist und mehr Gewicht hat.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 11. Nov 2020, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von VR46 »

Die NC hab ich nur mal als Schalter gefahren Fazit: Langweilig !
DCT ...noch nie,würde ich gerne mal !
XADV.... wäre mein Favorit der Baureihe.
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von IGN »

Das Teil wiegt ja auch 230kg.
Erste Maßnahme von BOSE war ein Tieferlegungs-Kit,
ein Hebel am Zentralfederbein hinten der die Geometrie für Fahrer unter 170cm anpasst.
Funktioniert besser als gedacht...

Der Motor ist ein halbierter PKW Motor mit von Haus aus relativ wenig Leistung aber dafür Drehmoment.
Da passt das Getriebe wie Faust auf Auge. Kann man vielleicht am ehesten mit einer brachialen
ELEKTROMOTOR-Charakteristik mit Sound vergleichen Jürgen... :prost2:

Der Verbrauch bzw. die Reichweite ist für eine 750er vermutlich ungeschlagen niedrig...
Für einen jungen Kerl der gerne in seinem Getriebe rührt bei bis zu 12000U/min sicher
das absolut falsche Mopped... MC Drehzahl Ade.

BOSE meint: Ich bin jetzt zu alt für den Shice, möchte mich auf die Straße,
das eigentliche Fahren konzentrieren...

Ergebniss: IGN fühlt sich als Sozius wie bei einem Jochen Schweitzer Erlebniss Training:
Na ? kommt der Stift raus IGN, Schräglage gehört schon noch dazu :laugh2:

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von wolfgang2011 »

Ich finde den Charakter des liegenden Zweizylinders genial.

Wenn ich die Motorgeräusche meiner AT mit der NC vergleiche ,
dann wirkt der NC Motor viel perfekter , man hört kaum Mechanik.

Die neue bekommt auch elektronischen Gasgriff ,
vielleicht ist dann in 2,5,oder 8 Jahren endlich möglich
die drei Knöpfe einzuführen :
30 / 50 / 70 kmh,
das wäre mal ein Fortschritt.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von Pille »

VR46 hat geschrieben:
Mi 11. Nov 2020, 18:52
Die NC hab ich nur mal als Schalter gefahren Fazit: Langweilig !
DCT ...noch nie,würde ich gerne mal !
XADV.... wäre mein Favorit der Baureihe.
NC dct bin ich gefahren, echt cool und man kann ja immer noch (ein bisschen) selber schalten.

Ich hab mit meiner NC Schalter schon viel Spass gehabt. Man kann damit bequem weiter Strecken fahren. Die kann man aber auch herrlich ausquetschen und wenn's schön kurvig ist die Motorcharakteristik super nutzen. Da geht richtig was, ich war damit vor zwei Jahren mit ner xjr1300 ner Blackbird ner 1000er Yamaha, fzr glaub ich, und ner 600er Blade unterwegs in den Vogesen.
Klar hängt sehr viel vom Fahrer ab und wenn die Kurven in geraden über gehen ist Leistung durch nichts zu ersetzen.

Aber da wo es richtig Spass macht, Eine Kurve nach der anderen, waren nachher nur noch die 600er vor mir.

Abends beim Essen die üblichen Gespräche. Ich hab dann rausgehauen das die Karre gedrosselt ist auf 48ps :lol:
Das sich welche nicht verschluckt haben war alles.

Mit ner NC kann man diebischen Spass haben! :)

Die laufen einfach top. Nichts zu meckern.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von Mister L »

DonS hat geschrieben:
Mi 11. Nov 2020, 18:17
Bekommt der neue 750er Forza auch die neue Getriebeabstimmung?
Honda lässt sich dazu leider noch nicht aus. Interessiert mich ebenfalls. Er bekommt ja auch den elektronischen Gasgriff und die neuen DCT-Elektronik - die bei der NC erwähnte Neuüberbesetzung fehlt in der Honda-Veröffentlichung beim Forza. Das muss aber nichts heißen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies beim Forza nicht gemacht wurde, sondern anstatt eines dynamischeren Fahren in den unteren Gängen das möglichst komfortable Fahren höher gewichtet wird.

Beim X finde ich die Tieferlegung schade, also dass die Federwege so eingeschränkt wurden. Die 750 S ist ja damit obsolet geworden. Das verteuert aber wieder den Einstieg in die DCT-Welt.
Der Rest, insbesondere die Getriebeabstimmung, taugt mir sehr.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: HONDA NC750X NEU FÜR 2021

Beitrag von IGN »

So teuer war der Einstieg in die DCT Welt gar nicht.

Es klingelt Sturm, IGN raus aus dem Bett und Vorhang auf... SHICE, was'n das für ne dicke Honda Alter Falter :inno2: :laugh2:

Knapp 7500 Euro hat Roman (BOSE) für die "neue" NC750X von April 2020 angelegt.
Der Vorbesitzer knapp über 70 Jahre Alt wollte es nochmal wissen, es ging dann aber doch nicht mehr wie geplant...
Shice Corona.
Jetzt fährt er vermutlich CUB oder 300er, was ja in dem "Alter" auch vernünftiger ist,
wir bekommen einen Neuen und es ist immer jedenfalls noch besser als Rollator...
Knapp 2000km hatte der Schatz vor 4 Wochen auf der Uhr, absoluter Neuzustand.

BOSE ist 60 und lässt das DCT voll arbeiten, für mein Gefühl auch etwas viel in derber Schräglage :up2: :sonne:
Ein 80.000 Euro Mercedes oder BMW kann das nicht leisten...
Der Handschalter Shimano Rapidfire "klicki" Modus und der automatische untere "Bauern-Traktor" sind langweilig
wie Jürgen es schon über den Handschalter sagt, wirkt aber beruhigend auf den Gast Sozius / die Sozia.
Ist Perfekt für ein Uber Motorrad-Taxi in Paris oder Berlin, also Geschäftsleute wo es richtig eilig haben zum Termin.
Im N oder gar S Modus transformiert das Bike, besser gesagt das Getriebe.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“