DonS hat geschrieben: ↑Di 18. Aug 2020, 07:13
Als Werner und ich, damals bei Kellerharrer unsere China-SuCus gekauft haben, war der nicht einmal bereit ohne Deutsche MwSt. nach Österreich zu liefern.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit und auch gesetzlich so vorgesehen, sollte man meinen.
Der Händler muss nicht, er kann ohne Mwst. ins EU-Ausland verkaufen. Aus diesem Grund frage ich bei solchen Käufen auch zuvor an, ob der Händler dazu bereit ist.
Ihr hättet euch die bezahlte deutsche Mwst. erstatten lassen können, sofern ihr die Mwst. in Österreich ein zweites Mal bezahlt habt, das ist ein ganz normaler Vorgang:
https://europa.eu/youreurope/citizens/v ... ness-new-1
(auch wenn da nur "Auto" steht, gilt das genauso für Motorräder)
Hier wird auch kein "Schmutzkübel" ausgegossen, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass offenbar mehrere Händler die öffentlich inserierten Preise von der Staatsbürgerschaft abhängig machen. Das finde ich merkwürdig. Ihr habt ja auch keinen Österreicher-Aufschlag beim Kellerharrer bezahlt, oder?