Fahrzeugkauf in Österreich ???

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Bastlwastl »

also ich hab mich bewusst nicht negativ bezüglich dessen geäussert .
allerdings die aussagen der anderen schon ein wenig beführwortet .

ich habe kein problem mit den nachbarn ;-)
aber pauchal 400 euro aufschlag endgegen des inserierten angebots ist je nach fahrzeugpreis kein pappenstiel.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von DonS »

Münchner! Gute Antwort - leider Blödsinn.
Der Grund ist einfach: Die Sonderangebote werden von Honda Österreich, für Österreichische Händler und den Österreichischen Markt, situationsbedingt gestützt.
Es ist nicht beabsichtigt, Deutschen Händlern Konkurrenz zu machen und das Wasser abzugraben. Darum, Deutscher Kunde - leider nein.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Münchner »

Die Fjs600 wurde damals in D nicht mehr angeboten. Da gab es nur noch die 400erter.
Das haben die Österreichischen Kollegen sicher auch gewusst. Noch dazu war damals alles vorher telefonisch( also mündlich) geklärt, als ich dann nach ca. 180 Km mit Bargeld und Hänger vor Ort war, gab es auch erhebliche Probleme beim Prozentrechnen, da ging es dann um ca. 400 Euro ( Brutto Kaufpreis 6990 Euro)

Im zweiten Fall an einem anderen Zeitpunkt ging es um den Jazz 250, den es bei uns nicht mehr gab, mit ähnlichen Problemen.

Da schwillt mir nach über 13 Jahren beim Schreiben schon wieder der Hals!!!!!

Also erzählt mir nichts von wegen negativ........

Ansonsten: Ich mach sogar in Ö hauptsächlich Urlaub..... warum? ... Ich mag die Leute.... ausser die Moped Händler!

Gruß, Helmut

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Torsten »

Österreich ist super, nur die Wiener sind halt bissl speziell.

Gequatsche von wegen "nur für Österreicher", wie es mir der Honda-Verkäufer aus Salzburg erzählte, wäre eigentlich ein Fall für die EU-Kommission, wenn es nicht so albern wäre. Aber prinzipiell: Ein Markt für alle Markt-Teilnehmer. Sonst kann man sich den Schmarrn gleich sparen.

Stark im argumentieren gegen "Diskriminierung" ist Österreich nur, wenn es an die eigene Kohle geht. Zum Beispiel, wenn Deutschland überlegt, Mautgebühren zu verlangen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Bastlwastl »

ich denke auch mit dem verhalten stellt Österreich ein Alleinstellungsmerkmal in der EU .

alle anderen verkaufen fleissig egal an wen um kohle zu machen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von DonS »

Als Werner und ich, damals bei Kellerharrer unsere China-SuCus gekauft haben, war der nicht einmal bereit ohne Deutsche MwSt. nach Österreich zu liefern.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit und auch gesetzlich so vorgesehen, sollte man meinen.
Was haben wir gemacht? Haben wir herumgeschimpft und pauschal über allen Deutschen Händlern und den Deutschen im Allgemeinen einen Schmutzkübel ausgekippt?
Nein, wir haben gekauft, bezahlt und uns an der kleinen SuCu erfreut, weil wir das so wollten.
Stimmt, die Wiener sind da ein bisserl anders!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Brett-Pitt »

Die frotzelnden Deutschen und Ostmarkler sollten
das Ganze mal bei einem Bier und einer Friedens-
Pfeife besprechen. Am Besten in neutralem Grenz-
Ort.

Braunau ?

Weitertanzen!
Swing Heil,

Jitter-Pitter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Di 18. Aug 2020, 07:13
Als Werner und ich, damals bei Kellerharrer unsere China-SuCus gekauft haben, war der nicht einmal bereit ohne Deutsche MwSt. nach Österreich zu liefern.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit und auch gesetzlich so vorgesehen, sollte man meinen.
Der Händler muss nicht, er kann ohne Mwst. ins EU-Ausland verkaufen. Aus diesem Grund frage ich bei solchen Käufen auch zuvor an, ob der Händler dazu bereit ist.

Ihr hättet euch die bezahlte deutsche Mwst. erstatten lassen können, sofern ihr die Mwst. in Österreich ein zweites Mal bezahlt habt, das ist ein ganz normaler Vorgang:

https://europa.eu/youreurope/citizens/v ... ness-new-1

(auch wenn da nur "Auto" steht, gilt das genauso für Motorräder)

Hier wird auch kein "Schmutzkübel" ausgegossen, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass offenbar mehrere Händler die öffentlich inserierten Preise von der Staatsbürgerschaft abhängig machen. Das finde ich merkwürdig. Ihr habt ja auch keinen Österreicher-Aufschlag beim Kellerharrer bezahlt, oder?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von Brett-Pitt »

Beim Harri ausm Keller ging es ja NICHT per se gegen Österreicher.
Sondern um den ganzen Mehraufwand für Auslandspakete an und
für sich. Als Kleinstgewerbler darf man da ruhig Prioritääten setzen.
Inzwischen gibt es auch nichts mehr für Bio-Deutsche. Schlechtes
Beispiel, also...

Weiter cubanisch-kosmopolitisch denk ... äh ... lenken:
CUBISTEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH
Völkerfreundschaft,

Dää Fidele Pit
("Die Geschichte wird uns freisprechen")

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeugkauf in Österreich ???

Beitrag von DonS »

Da ging es um den Versand, denn die angeblich vielen verlorenen Auslandssendungen haben Kellerharrer bewogen mit dem Auslandsversand aufzuhören. In Wirklichkeit hatte es wohl ganz andere Gründe und hat er dann auch den Shop für Deutschland aufgelassen.

Beim Kauf der SuCu ging es um was anderes, da war die MwSt. das Thema. Er wollte den ”Mehraufwand” nicht leisten.
Der Mehraufwand ist ein dreizeiliger Vermerk auf der Faktura, daß das Fahrzeug ins Ausland ohne Mehrwertsteuerverrechnung verkauft wurde. Ein Dreizeiler, selbst dazugeschrieben, sonst nix! Von mir hätte er sogar meine UID Nummer genannt bekommen.
Er wollte nicht und wir haben trotzdem gekauft. Wir wollten aber auch kein Schnäppchen kaufen, sondern hatten uns in die Chinacub verguckt, die genaugenommen eh ein Schas war/ist.
Die Deutsche MwSt. zurückzufordern setzt ein dafür in Österreich zu beantragendes Auslandsmehrwertsteuerkonto voraus. Mein Steuerberater hätte dafür mehr an Honorar verlangt als die MwSt. der Cub ausmachte.
Danke für den Tipp, wurde alles bedacht, ist aber in der Realität nicht ganz so einfach.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“