Ural Sportsman

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich habe Tränen gelacht. Bei solchen Mopeds sollte man schon etwas vorsichtiger sein mit der Wahl seiner "Pannengetränke".

:prost2: :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 08:02
Die Frage ist doch nicht, wer Done ggf ein Ersatzmoped ausleiht, sondern eher wem (und wievielen) Done evtl ein Ersatzmoped ausleihhen könnte.
Ersatzmopeten hab ich genug. Naja, eines, die Vision 110, der Rest hat *hüstel* etwas Reparaturstau. Eben weil ich mich nicht an die Motoren hin traue.
Mir gehts darum, dass wohl demnächst der Motor nach nun 84000km eine kundige Hand braucht, die ihm weiteres Leben ermöglicht. Ein Tauschmotor wäre natürlich das einfachste, aber noch läuft die Kiste. Eine Überholung beim OST wäre natürlich eine Challenge: Ein Fast-Eisenarsch am Freitag hin, Motor auskühlen lassen, Bier trinken, Samstags Motorrevision, Sonntag Probefahrt nach Hause. Klingt nach einem Plan.

Ne, nicht in diesem Thread. Das Thema geht hier weiter: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

harry enfield
Beiträge: 380
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
Wohnort: Duisburg Meiderich
Alter: 72

Re: Ural Sportsman

Beitrag von harry enfield »

Done du musst auch die entsprechenden Ersatzteile haben bei einem Motor mit der Laufleistung heißt das Ventilschaftdichtungen und Führungen kontrollieren so wie Kolben, Kolbenringe und Zylinder plus der benötigten Dichtungen. Das ganze hat man meistens nicht einfach so rum liegen und eine Reparatur von verschlissenen Ventilführungen ist auch mit Spezialwerkzeug verbunden also nicht mal eben so gemacht.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Ramon Zerano »

ach wegen dem bisschen off topic?

bohne danke für die eindrücke...toll die alten wanderer maschinen!

noch vor dem zweiten weltkrieg machten wehrmacht und rote armee gemeinsame manöver, in denen die sowjets die maschine bei den deutschen entdeckten, woraus dann der nachbau resultierte.
vorzeigemaschine war die von dir gezeigte -damals bmw r71- mit dem mg im beiwagen.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Bulli »

Von Münster nach New York..... auf dem >Landweg..... mit einer :? URAL... :laugh2: Nur 972 Pannen.....!! :stirn:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ku ... _id=389822
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Ural Sportsman

Beitrag von AndreasH »

Moin.

von Halle nach New York (nicht Münster). Sind Freunde von mir genennt die "Studis". die sind soweit gen osten gefahren das sie wieder im westen raus gekommen sind in 2,5 Jahren.

Hatte mal gefragt das einzige Teil was nicht beschraubt werden musste war der Seitenständer.

Die Vorträge der Clique sind Klasse, haben jetzt auch nen Buch raus gebracht.


Wenn jemand an diesen Kräder Interesse hat, in Hänigsen bei Burgdorf wird Chang Jiang Treffen jedes Jahr veranstalltet. Ich bin da auch in die orga eingespannt. Dieses WE ist geheimes Wintertreffen
ebenfalls mit komischen 3 Rädern.
Zuletzt geändert von AndreasH am Di 29. Jan 2019, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Torsten »

Deutschlandfunk hat geschrieben: Genau deshalb fuhren fünf Künstler aus Halle mit genau diesem Motorrad auf dem Landweg nach New York.
Hab ich in jüngerer Zeit was verpasst oder nur schlecht in der Schule aufgepasst?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ural Sportsman

Beitrag von DonS »

Durch die Erderwärmung und das Abtauen des Permafrosts, gibt es jetzt eine geheime Ost-West-Passage über den Nordpol. RZ weiß Genaueres darüber und was in Wirklichkeit dahinter steckt.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Torsten »

Scheibenwelt? Ich ahnte es!


1.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ural Sportsman

Beitrag von Done #30 »

wo hab ich das kürzlich gesehen? Hmmmmmmm :laugh2:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Ural Sportsman

Beitrag von AndreasH »

genau ne scheibe :laugh2:

Naja sind eben soweit es nur ging gefahren, die Kräder als Floss umbau antrieb, irre Geschichte, dann nochmal weiter. Aber irgendwann ist eben ende mit Land,
dann musste schon ein anderes Fährzeug genutzt werden.

Wie schonmal gesagt, die Vorträge sind Klasse. Über die Reise / Abenteuer.
Auch die Vorbereitung, die es nicht wirklich gab. Und technische erfahrungen recht mangelhaft.

Führerschein eine Woche vor tourstart bekommen (eine teilnehmerin), noch nie vorher Gespann gefahren, usww. Dann noch Ural.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“