Diebstahlschutz
Re: Diebstahlschutz
Eine Gliederkette, mit der man einen 40-Tonner aus dem Graben ziehen kann, zum Schutz des Lacks in einen Plastikschlauch gehuellt, zweimal ums Chassis geschlungen, dann noch dreimal um einen Laternenmast gewickelt und verschlossen mit einem Schloss wie bei den frueheren Gefaengnistueren ueblich war, DAS wird nicht mehr geklaut.jumpyZ787 hat geschrieben:Also....ernsthaft.
Jetzt zufrieden?
Gruesse, Peter.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Diebstahlschutz
Tja, dann muß halt der Laternenmast dran glauben. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Diebstahlschutz
Moin,
um die Kette allein zu bewegen bräuchte man dann einen Gabelstapler???
um die Kette allein zu bewegen bräuchte man dann einen Gabelstapler???

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Diebstahlschutz
hallo
wen dein fahrzeug ordnungsgemäs abgestellt wurde dann zahlt auch die versicherung
heist immer auch das lenkradschloß absperren , selbt kurz vorm bäcker beim semmel holen
ansonnsten schloß rum und gut
wenn sie einer will ist sie eh weg .... sogar aus der garrage klaun sie bei bedarf raus
wen dein fahrzeug ordnungsgemäs abgestellt wurde dann zahlt auch die versicherung
heist immer auch das lenkradschloß absperren , selbt kurz vorm bäcker beim semmel holen
ansonnsten schloß rum und gut
wenn sie einer will ist sie eh weg .... sogar aus der garrage klaun sie bei bedarf raus
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Diebstahlschutz
"Ein Fahrradschloss aus Stoff?"
https://www.tex-lock.com/de/video-de/
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/ ... 01328.html
Mal schauen was daraus wird ...,
- nichts würde verkratzt und man
- hätte genügend Länge (80-180cm) um das Moped irgendwo "anzustoffen", ähh ...ketten
- preislich +/- 100€
https://www.tex-lock.com/de/
https://www.tex-lock.com/de/video-de/
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/ ... 01328.html
Mal schauen was daraus wird ...,
- nichts würde verkratzt und man
- hätte genügend Länge (80-180cm) um das Moped irgendwo "anzustoffen", ähh ...ketten
- preislich +/- 100€
https://www.tex-lock.com/de/