Braucki, soll ich dich mal richtig verführen?
Nur 12km südlich vom Airport.
"Willige Japanerin, fast noch Jungfrau, ruf an ..."
Orginale 48T mit Trommel, rund 25K Langstrecken-KM,
unverbastelt, plusminus 2K Euros ...
Ich brauch Platz für die Duke, und die Morinis, und ...
Gruß
Holz-Pitt
(der gestern 3.000 Kilo Holzbriketts in der Garage
umgestapelt hat. Der Winter kann kommen.
6-KW-Ofen (also CUB-Leistung) freut sich auf
4-Cent-KWH (also CUB-Preis). Heute keine Liegestütz
mehr nötig.)
Yamaha SR 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Yamaha SR 400
Ich hätte mein letztes SR500 Typ 3EB behalten sollen und mit Ecotrons EFI umrüsten.
Ankicken von ein lauwarmes SR500 ist echt Sch......
Aber ehrlich gesagt waren 2 x SR500 genug, 40 Jahre veraltendes Technik reizt mir nicht heute.
Mit Literleistung wie ein Husqvarna TR650 hätte ein modernes SR500 44PS statt 33PS
Ankicken von ein lauwarmes SR500 ist echt Sch......
Aber ehrlich gesagt waren 2 x SR500 genug, 40 Jahre veraltendes Technik reizt mir nicht heute.
Mit Literleistung wie ein Husqvarna TR650 hätte ein modernes SR500 44PS statt 33PS
Ich bin Däne und wohne in Dänemark