***KIRGISTAN 2018***
Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 13:07
Moin, liebe Foristen,
Wir, das heißt Janni, Martin und Reinhard, waren natürlich in den letzten Wochen nicht untätig, sondern eifrig dabei, unsere kurzzeitig entgleiste Fahrt wieder auf solide Schienen zu stellen.
Nach längerer Recherche haben wir uns, Internet sei Dank, für unsere sechswöchige Reise schon halbwegs adäquate Zweiräder sichern können.
So ungefähr, nur in freundlichem Orange, sehen unsere Untersätze für Kirgistan 2018 also nun aus: Im Vorfeld schon bestellt und bezahlt, werden sie nagelneu auf uns warten, wenn wir am 15.7. in Bishkek einschlagen.
Um allen Scherereien mit Zulassung usw. aus dem Weg zu gehen, haben wir uns auf den millionenfach gebauten und leidlich bewährten Chinamotor 139fmb gestützt. Also kraftvolle 2 kW aus einem 50 Kubik Powerhouse. Zur Zeit wird noch überlegt, ob eine deutsche Mopedzulassung sinnvoll wäre; dann hätten wir schöne deutsche Nummernschilder und könnten die Bullen vor Ort erst recht verwirren. Aber nötig wäre es eigentlich nicht, versicherungsfrei in Kirgistan. Den Motor kenne ich schon aus meiner Router, wo er bis jetzt zwar nur knapp 4000 km zurückgelegt hat, aber durch eifrige Jubelfreudigkeit begeistert.
Der Tank faßt zwar angeblich nur 6l, aber dafür paßt ein schöner Tankrucksack drauf. Für ein Kanisterchen findet sich sicher noch Platz am Sturzbügel.
Ob wir im bergischen Kirgistan den angegebenen Verbrauch von 1.6l jemals erreichen werden, halte ich für eher unwahrscheinlich...
Ein lustiger kleiner Gepäckträger macht uns das Leben leichter...
Es wird eine ganz eigene Herausforderung sein, mit den Schnapsglasmotörchen die höchsten Pässe in Kirgistan zu stürmen, die immerhin auch noch höher als 4000 m sind.
Wir werden uns überlegen, ob wir die Dinger dann in Bishkek einlagern, damit im nächsten Jahr eine andere Gruppe ihr Abenteuer erfahren kann.
So, das ist erstmal alles Neue. Janni ist noch zur Bestrahlung, Martin schreibt seine letzten Klausuren, Reinhard erledigt seine letzten Dienstreisen.
Bald gehts los; wir halten Euch auf dem Laufenden!
Gruß
Reinhard
Wir, das heißt Janni, Martin und Reinhard, waren natürlich in den letzten Wochen nicht untätig, sondern eifrig dabei, unsere kurzzeitig entgleiste Fahrt wieder auf solide Schienen zu stellen.
Nach längerer Recherche haben wir uns, Internet sei Dank, für unsere sechswöchige Reise schon halbwegs adäquate Zweiräder sichern können.
So ungefähr, nur in freundlichem Orange, sehen unsere Untersätze für Kirgistan 2018 also nun aus: Im Vorfeld schon bestellt und bezahlt, werden sie nagelneu auf uns warten, wenn wir am 15.7. in Bishkek einschlagen.
Um allen Scherereien mit Zulassung usw. aus dem Weg zu gehen, haben wir uns auf den millionenfach gebauten und leidlich bewährten Chinamotor 139fmb gestützt. Also kraftvolle 2 kW aus einem 50 Kubik Powerhouse. Zur Zeit wird noch überlegt, ob eine deutsche Mopedzulassung sinnvoll wäre; dann hätten wir schöne deutsche Nummernschilder und könnten die Bullen vor Ort erst recht verwirren. Aber nötig wäre es eigentlich nicht, versicherungsfrei in Kirgistan. Den Motor kenne ich schon aus meiner Router, wo er bis jetzt zwar nur knapp 4000 km zurückgelegt hat, aber durch eifrige Jubelfreudigkeit begeistert.
Der Tank faßt zwar angeblich nur 6l, aber dafür paßt ein schöner Tankrucksack drauf. Für ein Kanisterchen findet sich sicher noch Platz am Sturzbügel.
Ob wir im bergischen Kirgistan den angegebenen Verbrauch von 1.6l jemals erreichen werden, halte ich für eher unwahrscheinlich...
Ein lustiger kleiner Gepäckträger macht uns das Leben leichter...
Es wird eine ganz eigene Herausforderung sein, mit den Schnapsglasmotörchen die höchsten Pässe in Kirgistan zu stürmen, die immerhin auch noch höher als 4000 m sind.
Wir werden uns überlegen, ob wir die Dinger dann in Bishkek einlagern, damit im nächsten Jahr eine andere Gruppe ihr Abenteuer erfahren kann.
So, das ist erstmal alles Neue. Janni ist noch zur Bestrahlung, Martin schreibt seine letzten Klausuren, Reinhard erledigt seine letzten Dienstreisen.
Bald gehts los; wir halten Euch auf dem Laufenden!
Gruß
Reinhard