Seite 1 von 14

***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 13:07
von thrifter
Moin, liebe Foristen,

Wir, das heißt Janni, Martin und Reinhard, waren natürlich in den letzten Wochen nicht untätig, sondern eifrig dabei, unsere kurzzeitig entgleiste Fahrt wieder auf solide Schienen zu stellen.

Nach längerer Recherche haben wir uns, Internet sei Dank, für unsere sechswöchige Reise schon halbwegs adäquate Zweiräder sichern können.

So ungefähr, nur in freundlichem Orange, sehen unsere Untersätze für Kirgistan 2018 also nun aus:
Racer.jpg
Im Vorfeld schon bestellt und bezahlt, werden sie nagelneu auf uns warten, wenn wir am 15.7. in Bishkek einschlagen.
Um allen Scherereien mit Zulassung usw. aus dem Weg zu gehen, haben wir uns auf den millionenfach gebauten und leidlich bewährten Chinamotor 139fmb gestützt. Also kraftvolle 2 kW aus einem 50 Kubik Powerhouse. Zur Zeit wird noch überlegt, ob eine deutsche Mopedzulassung sinnvoll wäre; dann hätten wir schöne deutsche Nummernschilder und könnten die Bullen vor Ort erst recht verwirren. Aber nötig wäre es eigentlich nicht, versicherungsfrei in Kirgistan.
Racervorn.jpg
Den Motor kenne ich schon aus meiner Router, wo er bis jetzt zwar nur knapp 4000 km zurückgelegt hat, aber durch eifrige Jubelfreudigkeit begeistert.
Der Tank faßt zwar angeblich nur 6l, aber dafür paßt ein schöner Tankrucksack drauf. Für ein Kanisterchen findet sich sicher noch Platz am Sturzbügel.
Ob wir im bergischen Kirgistan den angegebenen Verbrauch von 1.6l jemals erreichen werden, halte ich für eher unwahrscheinlich...
Ein lustiger kleiner Gepäckträger macht uns das Leben leichter...

Es wird eine ganz eigene Herausforderung sein, mit den Schnapsglasmotörchen die höchsten Pässe in Kirgistan zu stürmen, die immerhin auch noch höher als 4000 m sind.

Wir werden uns überlegen, ob wir die Dinger dann in Bishkek einlagern, damit im nächsten Jahr eine andere Gruppe ihr Abenteuer erfahren kann.

So, das ist erstmal alles Neue. Janni ist noch zur Bestrahlung, Martin schreibt seine letzten Klausuren, Reinhard erledigt seine letzten Dienstreisen.

Bald gehts los; wir halten Euch auf dem Laufenden!

Gruß

Reinhard

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 14:55
von Bohne
Mit der DR800 (Vergaser) war ich mal auf etwas über 4.700m Höhe.
Da waren von den 50PS gefühlt noch 10 übrig.
Aber ihr könnt ja zur Not auch nebenher laufen. :aetsch1:

Was kostet so ein Moped in Kirgistan?

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 15:28
von Trabbelju
thrifter hat geschrieben:
Mo 4. Jun 2018, 13:07
Zur Zeit wird noch überlegt, ob eine deutsche Mopedzulassung sinnvoll wäre; dann hätten wir schöne deutsche Nummernschilder und könnten die Bullen vor Ort erst recht verwirren. Aber nötig wäre es eigentlich nicht, versicherungsfrei in Kirgistan.
Seine persönliche Haftung zu minimieren finde ich nur mal so für die Zukunft gedacht eine sinnvolle Sache, und wenn ihr eine deutsche Tafel mit Haftpflicht-Deckung zu vertretbarer Prämie einschließlich Schutz in Kirgistan bekommen könnt, würde ich es machen, es schläft sich dann einfach besser.

Weniger kann mehr sein, aber ob Mensch, 2 kw Maschine und Gepäck bergauf ab 1500 m Höhe noch eine zufriedenstellende Einheit bilden ?
Was wiegt denn überhaupt so ein Brenner ?
Ihr habt 6 Wochen Zeit, das ist sicher gut, aber vermutlich werdet ihr auf den Straßen eine Menge Staub schlucken müssen...

Ich wünsche trotzdem euch eine verdammt gute Zeit !

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 15:29
von Brämerli
Schön zu lesen, dass Eure Reise stattfindet. Bei ü4000 Metern werde ich etwas nachdenklich. Wer sich das nicht gewohnt ist kann auf der Höhe schon mal einfach ohnmächtig werden, Kopfschmerzen garantiert.
Aber das habt Ihr ja sicher bedacht. Ein par Worte zum Gepäcktransport unterwegs? Link zum Hersteller der Mopeds?

LG Brämerli

Der Sturzbügel... :up2:

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 18:34
von werni883
Servus,
es kommt darauf an, was man aus einer gegebenen Situation macht. Also erfüllt mich diese Nachricht mit Vorfreude.
werni883
Ihr steht gewiss am linken Schalter!
Ihr steht gewiss am linken Schalter!

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 20:09
von thrifter
Trabbelju hat geschrieben:
Mo 4. Jun 2018, 15:28
Was wiegt denn überhaupt so ein Brenner ?
Lt Datenblatt 76 kg. Verglichen mit meiner Router könnte das als Leergewicht in etwa stimmen.
Fahrgestell und alles andere ist insgesamt etwas leichter als Innos; der Motor ist allerdings deutlich leichter.
Aber das Datenblatt (in russisch) enthält einige Angaben, die mir etwas suspekt vorkommen...
Mal schauen...
Ab ca. 2400 m kenne ich deutlichen Leistungsverlust; höher als 3380 m war ich noch nicht, da fehlte ein gutes Drittel Leistung.
Aber wir müssen ja nur rauf kommen; runter geht es von alleine...

Gruß

Reinhard

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 20:24
von KLex
Geile Teile :superfreu: Freue mich jetzt schon auf Eure Berichte. Je schräger das Fahrzeug um so spannender die Abenteuer. Der Rahmen ist wohl wie bei ner Romet Ogar. SS 50 Replika . Daraus kann man sich einen geilen Kaffeeracer bauen ,oder halt nicht. Uwe

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 22:22
von Sachsenring
Wenn die Karre abfettet, schnitze ich einfach ein paar Löcher in den Luftfilter - is doch überhaupt kein Problem.

Oder eine verstellbare Hauptdüse mitnehmen?? :roll:

Alpha-Racer-Tuning is not a crime.....

Ik freu mir wie Sau,

LG
MM

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 22:47
von Torsten
Das ist ja ein astreiner Gerät! 8-)

https://m.youtube.com/watch?v=Yrmj8gu_aeI

Tolle Sache!

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 06:19
von thrifter
Hihi! Ja, die Videos hatte ich mir natürlich auch schon angesehen!

Der normale Preis in KG wäre etwa 72000 Som gewesen. Wir haben, wegen drei, noch Mengenrabatt herausgehandelt.
Jetzt kommt der Endpreis auf etwa 850€ pro Fahrzeug. Das entspricht dann dem Preis der motorgleichen
und optisch ähnlichen Romet Ogar in Deutschland.

Mongo-Martin hat schon feuchte Tuning-Träume...
Für 50€ könnten wir gleich einen 72 Kubiksatz (Zylinder & Kopf) mitnehmen und vor Ort umschrauben...
Oder wenigstens für 20€ eine offene CDI... Das ist der Charme der billigen Chinateile...
Na ja, aber wenigstens der Schieberanschlag fliegt aus dem Vergaser...

Gruß

Reinhard

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 08:44
von Bastlwastl
die CDI wäre eine einfache und gute investition !

obs da gleich den zylinderkit braucht , da ist ja dann auspuff und vergaseranpassung auch sinnvoll .ich würd im urlaub eher fahren wollen :inno2:

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 09:04
von thrifter
Das ist ja gerade das Schöne an den kleinen Chinarutschen:
72 Kubik läuft beim 139fmb plug & play; bestenfalls eine größere Hauptdüse würde nötig (liegt zufälligerweise gerade jetzt bei mir auf dem Tisch; wie die da nur hingekommen ist?).
Erst bei 86 Kubik sollte der 16er Vergaser einem größeren weichen.

Der Auspuff ist eh auch für die 125 Kubik Modelle...

Aber im Ernst: Ich denke, wir werden vom Motor schön die Finger weglassen; wir wollen fahren und nicht tunen...

Gruß

Reinhard

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 09:19
von Karl Retter
schön dass ihr eine Lösung gefunden habt.
auf die Berichte bin ich gespannt.

Gruß Karl :up2:

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 09:55
von Torsten
Ich würde am ehesten einen guten japanischen Vergaser mitnehmen, an dem kranken die Chinamotoren fast immer. Ich schraube ja auch an so Kram rum. Ansonsten sind die erstaunlich robust, und Teile gibts für eine Tüte Gummibärchen im Tausch.

Bin direkt neidisch, das wird bestimmt genial.

Re: ***KIRGISTAN 2018***

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 10:46
von thrifter
Och, der Vergaser der Kirgistan-Racer ist der gleiche wie bei meiner Router.
Und mit dem bin ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. War zwar von Haus aus etwas fett, reagiert aber gut auf die klassischen Einstellungen.
Da ist sogar der Schieber anti-haft beschichtet. :sonne:
Zur Not hätte ich aber auch noch ein paar im Regal...
Für 13€ versandkostenfrei konnte ich nicht dran vorbeigehen...
Hach, noch 5 Wochen..

Gruß

Reinhard