3 Tage Schweizer Alpenpässe
Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:35
Meine erste Tour mit der Wave, nach vielen Jahren ging es mal wieder in die Schweizer Berge.
Tag 1:
Über Biberach runter nach Bregenz, durch Liechtenstein nach Landquart, weiter nach Klosters, kurze Präsentationsrunde durch Davos.
Dann ging es los, Flüelapass, Ofenpass, Umbrailpass hoch, Stilfser Joch runter, kurzer Stopp in Bormio, und noch über den Passo del Foscagno nach Livigno.
Tag 2:
Gleich die Forcola di Livigno hoch, weiter über den Berninapass, dann Albulapass, Julierpass, über den Malojapass runter nach Chiavenna.
Weiter ging es über den Splügenpass, und noch über den San Bernadino, wieder runter in die Hitze nach Bellinzona.
Gleich wieder rechts ab, eigentlich wollte ich noch über den Gotthard, aber da sah es stark nach Gewitter aus, so bin ich dann in Airolo geblieben.
Zur Pizza Prosciutto/Gorgonzola ging dann draußen die Welt unter.
Tag 3:
Pünktlich zum Frühstück war das Wetter wieder einwandfrei, also auf der Tremola hoch zum Gotthardpass, dann Furkapass, Grimselpass, weiter über den Sustenpass, und zum Abschluss noch den Klausenpass. War dann auch langsam genug.
Also zurück zum Bodensee, mit der Fähre nach Meersburg, und den letzten Tank noch mit durchgehend Vollgas auf der Landstraße verballert.
Mit dem letzten Licht war ich dann pünktlich um halb zehn wieder in der Garage. Perfetto.
Das waren dann etwas über 1200km bei einem Durchschnittsverbrauch von 2,06 Litern. Bremsen und Reifen sind eigentlich einwandfrei.
Aus den Kehren raus fehlt natürlich etwas der Druck, das versaut schonmal die Linie. Und immer wieder tanken, tanken, tanken...
Tag 1:
Über Biberach runter nach Bregenz, durch Liechtenstein nach Landquart, weiter nach Klosters, kurze Präsentationsrunde durch Davos.
Dann ging es los, Flüelapass, Ofenpass, Umbrailpass hoch, Stilfser Joch runter, kurzer Stopp in Bormio, und noch über den Passo del Foscagno nach Livigno.
Tag 2:
Gleich die Forcola di Livigno hoch, weiter über den Berninapass, dann Albulapass, Julierpass, über den Malojapass runter nach Chiavenna.
Weiter ging es über den Splügenpass, und noch über den San Bernadino, wieder runter in die Hitze nach Bellinzona.
Gleich wieder rechts ab, eigentlich wollte ich noch über den Gotthard, aber da sah es stark nach Gewitter aus, so bin ich dann in Airolo geblieben.
Zur Pizza Prosciutto/Gorgonzola ging dann draußen die Welt unter.
Tag 3:
Pünktlich zum Frühstück war das Wetter wieder einwandfrei, also auf der Tremola hoch zum Gotthardpass, dann Furkapass, Grimselpass, weiter über den Sustenpass, und zum Abschluss noch den Klausenpass. War dann auch langsam genug.
Also zurück zum Bodensee, mit der Fähre nach Meersburg, und den letzten Tank noch mit durchgehend Vollgas auf der Landstraße verballert.
Mit dem letzten Licht war ich dann pünktlich um halb zehn wieder in der Garage. Perfetto.
Das waren dann etwas über 1200km bei einem Durchschnittsverbrauch von 2,06 Litern. Bremsen und Reifen sind eigentlich einwandfrei.
Aus den Kehren raus fehlt natürlich etwas der Druck, das versaut schonmal die Linie. Und immer wieder tanken, tanken, tanken...
