Seite 1 von 1

3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:35
von Bohne
Meine erste Tour mit der Wave, nach vielen Jahren ging es mal wieder in die Schweizer Berge.

Tag 1:
Über Biberach runter nach Bregenz, durch Liechtenstein nach Landquart, weiter nach Klosters, kurze Präsentationsrunde durch Davos.
Dann ging es los, Flüelapass, Ofenpass, Umbrailpass hoch, Stilfser Joch runter, kurzer Stopp in Bormio, und noch über den Passo del Foscagno nach Livigno.

Tag 2:
Gleich die Forcola di Livigno hoch, weiter über den Berninapass, dann Albulapass, Julierpass, über den Malojapass runter nach Chiavenna.
Weiter ging es über den Splügenpass, und noch über den San Bernadino, wieder runter in die Hitze nach Bellinzona.
Gleich wieder rechts ab, eigentlich wollte ich noch über den Gotthard, aber da sah es stark nach Gewitter aus, so bin ich dann in Airolo geblieben.
Zur Pizza Prosciutto/Gorgonzola ging dann draußen die Welt unter.

Tag 3:
Pünktlich zum Frühstück war das Wetter wieder einwandfrei, also auf der Tremola hoch zum Gotthardpass, dann Furkapass, Grimselpass, weiter über den Sustenpass, und zum Abschluss noch den Klausenpass. War dann auch langsam genug.
Also zurück zum Bodensee, mit der Fähre nach Meersburg, und den letzten Tank noch mit durchgehend Vollgas auf der Landstraße verballert.
Mit dem letzten Licht war ich dann pünktlich um halb zehn wieder in der Garage. Perfetto.

Das waren dann etwas über 1200km bei einem Durchschnittsverbrauch von 2,06 Litern. Bremsen und Reifen sind eigentlich einwandfrei.
Aus den Kehren raus fehlt natürlich etwas der Druck, das versaut schonmal die Linie. Und immer wieder tanken, tanken, tanken... :lol:

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:38
von Bohne
Noch ein paar Bilder.

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:43
von Pille
:superfreu:

Top!

Hab Grad eben selbst erst Österreich Schweiz Bodensee und Schwarzwald unsicher gemacht :prost2:

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:45
von sholloman
Saubere Tour :superfreu:
Wollte die Welle auch mal Öl?

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 20:56
von Bohne
sholloman hat geschrieben:
Do 3. Aug 2017, 20:45
Saubere Tour :superfreu:
Wollte die Welle auch mal Öl?
Am zweiten Tag war das Öl noch auf Max., den Endstand habe ich noch nicht kontrolliert.

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 21:00
von tybrin
Hi.
wow
LG
Tybrin

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 22:12
von Karl Retter
Klasse Bohne.
meine Inno kennt die Pässe auch. Der Susten ist für mich der schönste.
Von Splügen nach Chiavenna überragend.
tja tanken tanken tanken ist nicht mehr :superfreu:

viel Spaß weiterhin
Karl

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 22:22
von Done #30
Große Klasse.
So langsam können wir einen Club der Fernreisenden aufmachen. Das limitierene Element sind bestimmt nicht unsere CUBs. Man muss nur den ersten Schritt machen raus vor die Tür . Der Rest ergibt sich.
Weiter so
Done

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 00:20
von mystiqueblues
hast du noch ein paar weitere infos? die tour klingt so, als sollte ich sie demnächst auch mal probieren. mal schaun, ob meine alte dame das noch packt...
gerne auch per pn.

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 10:13
von Ecco
Bravo, tolle Tour.
Ich beneide ja unsere Süddeutschen und Wiener Freunde. Die haben die schönsten Landschaften vor der Haustür.
Hier gibts nur Ruhrgebiet und langweiliges Benelux. Ok, runter zur Pfalz/Vogesen ist auch noch sehr schön.

Grüße
Bernd

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 12:46
von BodenseeBoxer
Sehr coole Tour... :up2:
Ich wohne ja direkt am Bodensee und wollte die Tour schon lange mal so ähnlich machen. Das geriet aber immer wieder in Vergessenheit... aber jetzt bin ich wieder angefixt... :inno2:
Danke
Gruß Walter

Re: 3 Tage Schweizer Alpenpässe

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 15:11
von Bohne
@all: Danke für die positiven Rückmeldungen. :sonne:

@Karl Retter: Ja, der Susten ist wirklich gut, landschaftlich als auch bzgl. Streckenführung und -belag.
Den Albula fand ich sehr idyllisch, von La-Punt die Kehren hoch mit dem Geruch von frisch geschnittenem Gras, das breite Hochtal, runter wieder das Eintauchen in den Geruch vom Kiefernwald, dazu die Streckenführung der Rhätischen Bahn.
Aber irgendwie hat jeder Pass seine ganz eigenen Vorzüge.

@mystiqueblues: Ich gebe Dir gerne weitere Infos wenn ich kann, aber welcher Art? Du hast ja noch den Vorteil, dass einige Pässe praktisch vor der Haustür liegen und per Tagestour gefahren werden können.

Wie Done geschrieben hat, einfach ein paar Sachen einpacken und losfahren...