Einmal Holland und zurück
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 00:01
Auf ausdrücklichem Wunsch unseres sympatischen Forumsmitglieds Bernd, folgt hier der Anfang meines Holland-Reiseberichts.
Vorwort
Ende August / Anfang September 2016 bin ich eine Woche lang mit der Innova unterwegs gewesen. Ich bin in Holland geboren und habe dort gelebt, bis ich 24 war. Schon in den vergangenen Jahren bin ich mehrfach mit dem Motorrad von Nürnberg aus dorthin gefahren um meine Familie zu besuchen. Aber noch nie mit der Inno. Seit zwei Jahren habe ich nur noch die Inno und igendwie war das Bedürfnis wieder da. Von mehreren Reisegeschichten mit Cubs inspiriert, fasste ich den Beschluss, dass ich es mal wagen sollte.
Die Autobahn kam für mich nicht in Frage, Bundesstraßen eigentlich auch nicht. Nee, es sollte eine Reise auf kleinsten Sträßchen werden, meinem Reisetempo von ca. 80km/h entsprechend. Es war mir nach den ersten Routenplanungen klar, dass ich ca. 800km unterwegs sein würde. Jetzt bin ich mit meiner knapp zwei Meter Körperlänge nicht jemanden, der es 12 Stunden auf einem Mopped aushält. Ich bin zwar mit der Inno schon mal fast 500km an einem Tag gefahren, aber danach war ich wirklich k.o. Ca. 300km am Tag sollte gehen, damit die Sache noch Spaß macht.
Dann wuchs das Verlangen unterwegs zu zelten. Bisher hatte ich bei mehrtägigen Motorradtouren immer in Jugendherbergen oder Gasthöfen übernachtet. Diesmal wollte ich einfacher unterwegs sein, passend zum einfachen Mopped. Also wurden ein neues Zelt und neues Kochgeschirr gekauft. Aus der Campingecke im Keller wollte ich einen alten und sperrigen Hein Gericke-Schlafsack nehmen, aber mein Sohn überzeugte mich, seinen dünnen und kompakten Sommerschlafsack zu benutzen. Keine gute Idee, wie sich später herausstellen sollte. Meine alte self-inflating Matratze war auch sperrig, passte aber am besten zu meiner Körpergröße.
Mit dem ganzen Gerödel ging es dann am 28. September um die Mittagszeit in Nürnberg bei ca. 34° im Schatten los. Das erste Ziel war ein Campingplatz in der Nähe von Fulda, ca. 200km. Alle Routen vorher mit GPSies.com geplant und auf mein rudimentär-Navi Garmin eTrex20 gespeichert.
Vorwort
Ende August / Anfang September 2016 bin ich eine Woche lang mit der Innova unterwegs gewesen. Ich bin in Holland geboren und habe dort gelebt, bis ich 24 war. Schon in den vergangenen Jahren bin ich mehrfach mit dem Motorrad von Nürnberg aus dorthin gefahren um meine Familie zu besuchen. Aber noch nie mit der Inno. Seit zwei Jahren habe ich nur noch die Inno und igendwie war das Bedürfnis wieder da. Von mehreren Reisegeschichten mit Cubs inspiriert, fasste ich den Beschluss, dass ich es mal wagen sollte.
Die Autobahn kam für mich nicht in Frage, Bundesstraßen eigentlich auch nicht. Nee, es sollte eine Reise auf kleinsten Sträßchen werden, meinem Reisetempo von ca. 80km/h entsprechend. Es war mir nach den ersten Routenplanungen klar, dass ich ca. 800km unterwegs sein würde. Jetzt bin ich mit meiner knapp zwei Meter Körperlänge nicht jemanden, der es 12 Stunden auf einem Mopped aushält. Ich bin zwar mit der Inno schon mal fast 500km an einem Tag gefahren, aber danach war ich wirklich k.o. Ca. 300km am Tag sollte gehen, damit die Sache noch Spaß macht.
Dann wuchs das Verlangen unterwegs zu zelten. Bisher hatte ich bei mehrtägigen Motorradtouren immer in Jugendherbergen oder Gasthöfen übernachtet. Diesmal wollte ich einfacher unterwegs sein, passend zum einfachen Mopped. Also wurden ein neues Zelt und neues Kochgeschirr gekauft. Aus der Campingecke im Keller wollte ich einen alten und sperrigen Hein Gericke-Schlafsack nehmen, aber mein Sohn überzeugte mich, seinen dünnen und kompakten Sommerschlafsack zu benutzen. Keine gute Idee, wie sich später herausstellen sollte. Meine alte self-inflating Matratze war auch sperrig, passte aber am besten zu meiner Körpergröße.
Mit dem ganzen Gerödel ging es dann am 28. September um die Mittagszeit in Nürnberg bei ca. 34° im Schatten los. Das erste Ziel war ein Campingplatz in der Nähe von Fulda, ca. 200km. Alle Routen vorher mit GPSies.com geplant und auf mein rudimentär-Navi Garmin eTrex20 gespeichert.