Seite 1 von 2

Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:41
von HydroRP
(wer Rechtschreib-, Beistrich- oder andere Fehler findet darf sie behalten)

Letzten November hab ich eine CUB in Hanoi gemietet. Für 10$ pro Tag gab es eine Honda Future Neo. http://www.flamingotravel.com.vn/rental ... motorbikes

Gleich vorweg. Ich bin kein Mann großer Worte. Weder schriftlich noch mündlich. Ich lasse ein paar Bilder für mich spechen. Ich merke Fotograf bin ich auch kein guter.

Hier ist das gute Stück
Bild

44.000 km auf der Uhr mit “Gebrauchsspuren”.

Route war Hanoi – Dien Bien Phu – Sapa – Hanoi
https://goo.gl/maps/o3WCvV4aXDB2

Bild

Bild

Bild

Unterwegs war ich mit einer XL-Tasche von Ortlieb, befestigt mit zwei Rok-Straps. Hat prima gehalten.


Dien Bien Phu:
Speziell für Frankreich ein historisch bedeutsamer Platz. Hier haben 1954 die Vietnamesen sozusagen sich der französischen Kolonialmacht entledigt. Angeblich waren ein Drittel der franz. Fremdenlegionäre Deutsche.

Anbei ein paar Impressionen
Bild

Bild


Dieser General Giap auch im amerikanischen Vietnamkrieg Oberbefehlshaber der Nordvietnamesischen Armee. Der General ist 2013 im 103. Lebensjahr verstorben.
Bild

Kommandobunker der Franzosen
Bild


Weiter gings Richtung Sin Ho.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Sonntag Vormittag ist Markttag
Bild

Ein Helm scheint die neue angesagte Kopfbedeckung zu sein. Ich habe meinen eigenen Helm für diese Tour mittgenommen. Die einheimischen Helme schauen aus als wären es Salatschüsseln.
Bild

Ich hoffe die beiden landen nicht im Kochtopf
Bild

Bild

Bild


Weiter gehts nach Sapa

Bild

Bild

Der Fansipan. Der höchste Berg Indochinas mit über 3100m.
Bild

Die Firma Doppelmayr baut eine Seibahn (mittlerweile in Betrieb).
Bild

Sapa ist die Trekking Hauptstadt Vietnams. Hier noch ein paar Bilder
Bild

Bild

Bild

Bild



Ein paar Nebenstraßen rund um Sapa:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mitten im Nirgendwo...
Bild

kommt dir wer entgegen.
Bild

Bild

Bild


Nach tollen 7 Tagen gings wieder Richtung Hanoi

Pho – das typische vietnamesische Frühstück
Bild

Bild

Bild


Fazit: 1500km durch Nordwest-Vietnam. Wiederholung garantiert. Natürlich nur mit ner CUB.


Xin chao!

HydroRP

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 23:04
von IGN
Wow HydroRP :superfreu: :up2: :sonne:

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 11:09
von Trabbelju
Vielen Dank für die eindrucksvollen Bilder und dafür, daß du uns daran teilhaben läßt.
Eine CUB kommt fast überall hin, wenn es denn der Fahrer will.

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:09
von Mauri
Super eindrucksvolle Bilder,war wohl ne tolle Reise :inno2: :superfreu:

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 08:08
von bokus
:up2:
Danke für´s Einstellen !!
Habe mit Freude die Bilder angeschaut.

In die Region hat es mich noch nie verschlagen, und
ich sehe immer mehr ... ein Fehler !

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 21:22
von HydroRP
Das Schild “Xe May” findet man in jedem Dorf, egal wo in Vietnam. Xe May bedeutet Motorrad/Scooter/CUB-Werkstatt. Diese Ubiquität macht das CUB fahren in Vietnam sehr angenehm, da bei einer Panne Hilfe meist in nächster Nähe zu finden ist.
Bild

Im Mietvertrag war ein Passus zu finden alle 1000km das Öl zu tauschen. So habe ich auf dem Rückweg nach Hanoi bei einem Xe May angehalten und das Öl wechseln lassen.(obs jetzt wirklich nötig war sei jetzt erstmal dahingestellt)
Normalerweise verfahre ich im Urlaub eher nach deem Motto – don´t be gentle, it´s a rental.
Aber aus irgendeinem Grund bin ich dann doch bei einer Werkstätte eingekehrt. Ausserdem lag die Werkstatt gleich gegenüber meines Hotels (Preis 8€/Nacht) und es war erst kurz vor Sonnenuntergang (17Uhr) und mir war auch grad etwas langweilig.

Mit meinem Kauderwelsch Wörter- und Phrasenbuch probierte ich dem Mechaniker klar zu machen was ich eigentlich wollte, doch dann stellte sich die Kommunikation deutlich einfacher als befürchtet heraus. Wie der Zufall es wollte lebte er von 1988-1990 in Erfurt und sprach sogar noch ein paar Brocken Deutsch.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



MotoröL: Petrolimex RACER SJ
Google sagt es ist ein 20W-50. Wär auch meine Wahl für südliche Gegenden.

Interessant ist auch, daß das Öl in 800mL Gebinden abgefüllt ist.

Kosten: 90000Dong; umgerechnet sind das 3.6€


Grüße
HydroRP

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 21:38
von bokus
Viele Worte , wenig Worte
mache einfach in deinem Stil weiter.

Mir gefällt´s!
BITTE weitermachen ...

Wie sieht es eigentlich mit dem deutschen Führerschein aus, anerkannt?

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 21:41
von HydroRP
Anbei noch ein paar Underbones die mir vor die Linse gesprungen sind:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
HydroRP

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: So 13. Mär 2016, 02:57
von IGN
Danke, Danke... umso länger man die Bilder der CUB's...
ziehen mich wie 10 Lokomotiven...
das Bild von der Fleisch-Fachverkäuferin... Weltklasse :up2:

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: So 13. Mär 2016, 13:14
von Mauri
Einfach geile Bilder :inno: Danke dafür :superfreu:

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: So 13. Mär 2016, 13:53
von the-dude
bokus hat geschrieben:Viele Worte , wenig Worte
mache einfach in deinem Stil weiter.

Mir gefällt´s!
BITTE weitermachen ...

Wie sieht es eigentlich mit dem deutschen Führerschein aus, anerkannt?
Man benötigt theoretisch einen internationalen Führerschein, den man für recht wenig Geld beantragen kann, ich glaube das sind so max 15€. Ich selbst war zwei Monate in Thailand, Laos und Kabodscha habe mir diverse Male ein Mopped geliehen und keinen internationalen Führerschein, niemand den ich getroffen habe (alle haben sie irgendwelche Touren gemacht) hatte den Schein und niemand wurde überhaupt nach einem Führerschein gefragt. Die meisten haben nichtmal die nötige Fahrerlaubnis für diese Moppeds und sind vorher noch nie sowas gefahren... Ich habe von vielen Seiten gehört, dass wenn es Probleme mit der Polizei gibt, man sowieso bezahlen muss, egal ob was war oder nicht. Ich habe auf der anderen Seite auch sehr viele Leute getroffen, die starke Verletzungen, Knochenbrüche etc hatten, weil sie keine Ahnung vom Fahren hatten, aber unbedingt eine Tour machen wollten.


@Topic
Schöne Bilder, schöne Reise, ich bin auch fürs Weitermachen :up2:

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 23:05
von beginner66
Danke für die Bilder

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 23:38
von werni883
Servus,
so in etwa wie das liebe Albanien. Danke schön.
.
Ich bin heute 3 x den Leithaberg gefahren und habe mich in die Lebensphilosophie Super Cub vernarrt. Möge es nie aufhören.
werni883

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 20:00
von HydroRP
Schlimm, was ich gerade lesen mußte:
Hanoi2030.JPG
Hanoi ohne 2Räder ist nicht vorstellbar. Man merkt den Wandel, die Leute werden wohlhabender. Mehr Autos, mehr Jehovas, aber immer weniger CUBs in den Metropolen.
Erst wenn man aufs raus aufs Land fährt nehmen die CUBs wieder überhand.

Ob jetzt wirklich die Mopeds Schuld sind steht auf einem anderen Blatt.
Vietnam ist ein junges Land. Derzeit ist die Einwohnerzahl mit Deutschland vergleichbar. 2030 ist Deutschland vergreist, und in Vietnam wollen die Teenager mobil sein.

Speziell in Hanoi im Touristenviertel in der Altstadt ist es einfach sich ein 2Rad zu mieten und einfach draufloszufahren. :inno2:

Ich werde dieses Vergnügen sicherlich noch (mehrmals) wiederholen. 2030 ist derzeit glücklicherweise noch weit..........
Und Nordvietnam hat noch ein interessante paar Ecken die ich noch nicht kenne.


LG
HydroRP

Re: Durch die tonkinesischen Alpen

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 20:22
von turbodoepi
Vielen Dank für die schönen Bilder. :up2:

Gruß Bernd