Mit der Wave im Dschungel überwintern
Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:59
Man muss sich kpl. neu sozialisieren. Bei uns sind der Straßenverkehr oder die Menschen gefährlich. Dort sind es Cobras, Bambusottern, Centipedes und Affen. Die Affen überfallen Dich im Pulk, wenn Du eine Tüte mit Lebensmitteln und keinen Stock dabei hast. Aber daraus lernt man schnell.
Eine Krankenversicherung hatten wir nicht, denn die normalen Reisekrankenversicherungen decken nicht 3 Monate ab. Und die, die das tun kosten im Minimum 90.- Euronen pro Nase und Monat. Sie sind dabei so sinnvoll, wie eine Hochwasserversicherung auf der Zugspitze. Denn auf Koh Pu gibt es keinen Arzt. Wenn Dich eine Cobra beißt, Du einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hast, bist Du bereits tot, wenn der Arzt vom Festland kommt. Und ein Beinbruch mit Röntgen kostet nur 40.- Euronen.
Die Menschen dort sind liebenswert, hilfsbereit, locker. Sie sind "ganz anders drauf" als wir und deren rudimentäres English ist auch eigen: tomorrow heist hier sicher nicht "morgen", sondern einfach nur "nicht heute".
Das "Yes" bestenfalls eine Symphatiebekundung ist oder "vielleicht" bedeutet, sollte man auch wissen. "No Häff" heisst dagegen sicher, dass sie etwas nicht haben. "Yes, can do" heisst gar nichts und Wegbeschreibungen sind zu 50% falsch. Aber immer helfen sie uneigennützig, sind im Gegensatz zu uns unverkrampft und locker. Und sie lächeln und winken der bleichen Langnase, die Ihnen auf der Wave entgegenkommt freundlich zu. Und das macht jeder, der entgegenkommt. Auch die jugendliche Rockergang (s. Foto)
Jungs, ich will wieder weg.....
und es ist mir scheissegal, wenn die Kette wieder überspringt, weil sie so fertig ist, als hätte sie Pille 100.000 km durch Schlammpisten ohne zu schmieren gefahren. Das das Lenkkopflager in Mittelstellung so gerastet hat, als hätte ich einen Lenkungsdämpfer montiert, war auf den schlaglochübersäten Pisten nicht von Nachteil. Der Sprung im Rückspiegel störte nicht wirklich. Der Auspuff war durchgerostet und die vordere Bremse defekt. Dafür war die hintere sehr gut. Natürlich war das Teil nicht zugelassen oder gar versichert. Wozu auch? Gibt ja keine Polizei auf der Insel.
Man muss sich nur neu sozialisieren. Und das fiel mir dort richtig leicht. Hier hab ich jetzt eher ein Problem damit.
Ganz aussteigen möchte ich trotzdem nicht. Bei uns ist auch vieles richtig gut, besser als dort. Aber darüber nachdenken ist ja erlaubt, oder?
Gruß
Heinz