Mit der Wave im Dschungel überwintern

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Heinz »

IMGP2711.JPG
Ich habe auf einer Dschungelinsel in Südthailand überwintert. Dort ist alles anders. Das Mopedfahren ist ungefährlich, weil es dort nur 3 oder 4 Autos gibt. Dafür fressen putzige Tiere Deine Seife im Bad. Und es sind keine Eichkätzchen, wie man mir weismachen wollt, denn es gibt dort keine Eichen. Palmkätzchen sinds auch nicht und auch keine Kokosnuskätzchen. Und Ihr wollt gar nicht wissen, was es ist.
Man muss sich kpl. neu sozialisieren. Bei uns sind der Straßenverkehr oder die Menschen gefährlich. Dort sind es Cobras, Bambusottern, Centipedes und Affen. Die Affen überfallen Dich im Pulk, wenn Du eine Tüte mit Lebensmitteln und keinen Stock dabei hast. Aber daraus lernt man schnell.
Eine Krankenversicherung hatten wir nicht, denn die normalen Reisekrankenversicherungen decken nicht 3 Monate ab. Und die, die das tun kosten im Minimum 90.- Euronen pro Nase und Monat. Sie sind dabei so sinnvoll, wie eine Hochwasserversicherung auf der Zugspitze. Denn auf Koh Pu gibt es keinen Arzt. Wenn Dich eine Cobra beißt, Du einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hast, bist Du bereits tot, wenn der Arzt vom Festland kommt. Und ein Beinbruch mit Röntgen kostet nur 40.- Euronen.
Die Menschen dort sind liebenswert, hilfsbereit, locker. Sie sind "ganz anders drauf" als wir und deren rudimentäres English ist auch eigen: tomorrow heist hier sicher nicht "morgen", sondern einfach nur "nicht heute".
Das "Yes" bestenfalls eine Symphatiebekundung ist oder "vielleicht" bedeutet, sollte man auch wissen. "No Häff" heisst dagegen sicher, dass sie etwas nicht haben. "Yes, can do" heisst gar nichts und Wegbeschreibungen sind zu 50% falsch. Aber immer helfen sie uneigennützig, sind im Gegensatz zu uns unverkrampft und locker. Und sie lächeln und winken der bleichen Langnase, die Ihnen auf der Wave entgegenkommt freundlich zu. Und das macht jeder, der entgegenkommt. Auch die jugendliche Rockergang (s. Foto)
Jungs, ich will wieder weg.....
und es ist mir scheissegal, wenn die Kette wieder überspringt, weil sie so fertig ist, als hätte sie Pille 100.000 km durch Schlammpisten ohne zu schmieren gefahren. Das das Lenkkopflager in Mittelstellung so gerastet hat, als hätte ich einen Lenkungsdämpfer montiert, war auf den schlaglochübersäten Pisten nicht von Nachteil. Der Sprung im Rückspiegel störte nicht wirklich. Der Auspuff war durchgerostet und die vordere Bremse defekt. Dafür war die hintere sehr gut. Natürlich war das Teil nicht zugelassen oder gar versichert. Wozu auch? Gibt ja keine Polizei auf der Insel.
Man muss sich nur neu sozialisieren. Und das fiel mir dort richtig leicht. Hier hab ich jetzt eher ein Problem damit.
Ganz aussteigen möchte ich trotzdem nicht. Bei uns ist auch vieles richtig gut, besser als dort. Aber darüber nachdenken ist ja erlaubt, oder?
Gruß
Heinz
Dateianhänge
IMGP3383.JPG
IMGP3392.JPG
IMGP3829.JPG

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Heinz »

IMGP3349.JPG
Noch ein Bild von einer meiner Fahrten mit dem Moped im Dschungel
Heinz

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Innova-raser »

Heinz hat geschrieben:Ganz aussteigen möchte ich trotzdem nicht.
Ich auch nicht. Wir zügeln ja nur. Der Planet bleibt derselbe. :-)

Noch ein paar Jahre, des Geldes wegen, dann gehts mit einen one way ticket noch etwas weiter Süd-Oestlich!!! Von mir aus könnte es schon morgen losgehen. Mitnehmen will ich (fast) nichts ausser meiner Geliebten Frau und vielen vielen wunderschönen Erinnerungen vom alten Kontinent.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Marsmännchen »

Danke Heinz für den R. Bericht. Wirklich grosse klasse, deine Eindrücke kann ich richtig nachfühlen.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von NORTON »

Schließe mich dem württembergischen Dieter an:
@Heinz=Klasse! *Daumenhoch*

Sehr schön hast Du das geschrieben. Gibt auch zu denken.

Herzliche Grüße von mir
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Heinz,

schön das Du gesund wieder zurückgekommen bist.
SOA würde ich mir auch gerne mal live ansehen. Dabei wäre es mir egal ob von der CUB aus oder paddelnd.

Das Bild von Dir sieht ja klasse aus. Sehr modisch in freundlichem Rentnergrau, alles Ton in Ton, vom Schlapphut bis zum Kniestrumpf. Tres chic. :mrgreen:

Gibt´s noch Nachschlag?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von sznuffi »

Willkommen zurück Heinz :superfreu:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Heinz »

IMGP4073 (2).JPG
Diese Gottesanbeterin hat mich aufn Klo überrascht. War aber kein Problem gegen all das andere Viehzeug..
IMGP3836.JPG
beim Haarschneiden in einer öligen Mopedwerkstatt. Die Jungs können nicht nur Kolben einbauen, sondern auch...., naja...
IMGP3435.JPG
Der kann es, das Kolbeneinbauen....
IMGP3186.JPG
Unsere Hütte während der 3 Monate, sehr sehr Basic.....keine Klospülung, sondern Schöpfkelle....
IMGP2722.JPG
Und da könnte man neidig werden

Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Trabbelju »

Da hast du aber sehr rudimentär Urlaub gemacht.
Hat auch was, mal so eine absehbare Zeit komplett auszusteigen.
Aber das wäre mir doch etwas arg abgeschieden und zu unkomfortabel...
Zuletzt geändert von Trabbelju am Mo 14. Apr 2014, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Ecco »

Heinz hat geschrieben:Die Menschen dort sind liebenswert, hilfsbereit, locker.
Das "Yes" bestenfalls eine Symphatiebekundung ist oder "vielleicht" bedeutet, sollte man auch wissen. "No Häff" heisst dagegen sicher, dass sie etwas nicht haben. "Yes, can do" heisst gar nichts . Aber immer helfen sie uneigennützig, sind im Gegensatz zu uns unverkrampft und locker.
Hallo Heinz,
erinnert mich an uns Rheinländer. Ich möchte nie weg aus dem Rheinland, ist mir der liebste Menschenschlag.
Danke für deinen Bericht.

Grüße aus dem schönen Bonn
Bernd

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von sivas »

Hallo Heinz,
hast Du keine Haare mehr? oder hat Dich der Frisör falsch verstanden?
anerkennende Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von Heinz »

hihi,
vor dem Schnitt waren die schon sehr kurz, danach dann eben noch kürzer ;)
Heinz

woktum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 05:31
Fahrzeuge: Innova 125i
Wohnort: Österreich
Alter: 45

Re: Mit der Wave im Dschungel überwintern

Beitrag von woktum »

Da kommt wieder Urlaubs Glück auf erinnert mich ein bisschen an diese Geschichte hier http://www.neon.de/artikel/-/-/lonely-p ... ert/636817


Sent from my iPad using Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“