Shqipërie & Ellas 2018
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Servus,
Die 5.500 km vor dem "letzte Euro-3 China CUB Dauertest" war ja bloss das 5W/21W Birndl auffallend gewesen!
.
So, das vordere 4 W Lamperl brennt wieder.
Danke für den Überspannungsschutz-Tipp. Ich war gedanklich schon auf der Suche nach einem GELBEN 35W/35W-Birndl!
Heute sind mir wohl bei Trebinje-Ljubinje-Stolac 50 Biker begegnet, die Gegend ist also durchaus beliebt. Noch 40km zum Quartier.
werni883
Die 5.500 km vor dem "letzte Euro-3 China CUB Dauertest" war ja bloss das 5W/21W Birndl auffallend gewesen!
.
So, das vordere 4 W Lamperl brennt wieder.
Danke für den Überspannungsschutz-Tipp. Ich war gedanklich schon auf der Suche nach einem GELBEN 35W/35W-Birndl!
Heute sind mir wohl bei Trebinje-Ljubinje-Stolac 50 Biker begegnet, die Gegend ist also durchaus beliebt. Noch 40km zum Quartier.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Der überspannungsschutz ist lediglich ein Kondensator, welcher die Spannung glättet und nicht regelt.
Bei kontinuierlicher überspannung bringt der nämlich nix.
Praktikabel wäre ein Regler, welcher einen Soll/Ist-Wertvergleich durchführt und die Spannung passend regelt. Diese Teile haben meiner Logik nach immer 3 Anschlüsse. (Masse über gehäuse)
Die kann man bei schlechter Regelung ab Werk ( oder wenn keine direkte Regelung vorhanden ist wie bei vielen kleinen Mopeds) einfach nach dem Limaausgang anschliessen und a Ruah is.
LG
MM
Bei kontinuierlicher überspannung bringt der nämlich nix.
Praktikabel wäre ein Regler, welcher einen Soll/Ist-Wertvergleich durchführt und die Spannung passend regelt. Diese Teile haben meiner Logik nach immer 3 Anschlüsse. (Masse über gehäuse)
Die kann man bei schlechter Regelung ab Werk ( oder wenn keine direkte Regelung vorhanden ist wie bei vielen kleinen Mopeds) einfach nach dem Limaausgang anschliessen und a Ruah is.
LG
MM
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Ich kenne mich mit Elektrik nicht aus. Bekam das von einem Kfzler empfohlen, der sich mit Elektrik auskennt und das Kastl in ähnlichen Fällen selbst verbaut. Ein Freund, keiner, der mir was verkaufen wollte.
Für Elektro-Linkshänder wie mich ist das ideal. Wenn ich was von "Soll/Ist-Wertvergleich" und "Lima-Ausgang" lese, versteh ich schon wieder nur böhmisch.
Für Elektro-Linkshänder wie mich ist das ideal. Wenn ich was von "Soll/Ist-Wertvergleich" und "Lima-Ausgang" lese, versteh ich schon wieder nur böhmisch.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Wird auch als Leuchtmittelschutz beschrieben und wirklich teuer ist son Teil nicht.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3032328302
Schließt man das dann einfach an der Batterie an?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3032328302
Schließt man das dann einfach an der Batterie an?
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Schaden kann so ein Kondensator natürlich nicht. Aber genauso gut bringt er bei falscher Bordspannung auch nix.
Bei den billigen Chinakraxn kommt es gerne vor, dass die Regler den Geist aufgeben. Eine idR zu hohe Bordspannung ist das Resultat und dann kannst Überspannungsschutzteile einbauen
bist schwarz wirst.
Unterschied Steuern Regeln: https://de.wikipedia.org/wiki/Regelungs ... _Steuerung
LG
MM
@braucki: hättest du die Beschreibung des Ebayartikels gelesen, wüsstest du, dass der Kondensator an die Batterie angeklemmt wird. Es ist sogar ein Bipolarer.
Bei den billigen Chinakraxn kommt es gerne vor, dass die Regler den Geist aufgeben. Eine idR zu hohe Bordspannung ist das Resultat und dann kannst Überspannungsschutzteile einbauen
bist schwarz wirst.
Unterschied Steuern Regeln: https://de.wikipedia.org/wiki/Regelungs ... _Steuerung
LG
MM
@braucki: hättest du die Beschreibung des Ebayartikels gelesen, wüsstest du, dass der Kondensator an die Batterie angeklemmt wird. Es ist sogar ein Bipolarer.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Da hast du natürlich recht 
Aber wie das immer so ist.....auf dem Smartphone....in der linken Hand auf der Inno auf der linken Spur....da kann ich das Kleingedruckte wegen der Fernbrille immer so schlecht lesen...
Nein Quatsch - aber in der App muss man wirklich erst immer die Beschreibung öffnen und das habe ich nicht.
Aber zum Thema, vielleicht bekommt der Werni so was ja auch wo er gerade rumgondelt....Bilder und Google-Translate helfen bei der Suche bestimmt weiter.

Aber wie das immer so ist.....auf dem Smartphone....in der linken Hand auf der Inno auf der linken Spur....da kann ich das Kleingedruckte wegen der Fernbrille immer so schlecht lesen...
Nein Quatsch - aber in der App muss man wirklich erst immer die Beschreibung öffnen und das habe ich nicht.
Aber zum Thema, vielleicht bekommt der Werni so was ja auch wo er gerade rumgondelt....Bilder und Google-Translate helfen bei der Suche bestimmt weiter.
Zuletzt geändert von braucki am Mi 11. Jul 2018, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Kann man nicht aus Fahrrad-Front-Spots den
"Überspannungs-Schutz" dazwischenfrickeln?
Vom (Naben-)Dynamo kommen gewöhnlich
3 Watt an 6 Volt. Es soll hell sein, wenn man
startet, aber auch funktionieren, wenn es mit
50 kmh bergab geht.
Rein theoretische Gedanken, denn auch ich
kann nix mit Ohm, Strohm und Kapazitääten
was anfangen. Spanische Dörfer halt.
Schaltbrett-Pitt
"Überspannungs-Schutz" dazwischenfrickeln?
Vom (Naben-)Dynamo kommen gewöhnlich
3 Watt an 6 Volt. Es soll hell sein, wenn man
startet, aber auch funktionieren, wenn es mit
50 kmh bergab geht.
Rein theoretische Gedanken, denn auch ich
kann nix mit Ohm, Strohm und Kapazitääten
was anfangen. Spanische Dörfer halt.
Schaltbrett-Pitt
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
*Räusperchen*
und was bringt das? Von der Kondensatorwirkung ist eine Batterie unschlagbar
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Man muss die Oberwelligkeit mal oszilloskopieren.
Die is schon vorhanden und kann mit dem K etwas geglättet werden.
Der ESR is beim Kondensator schon signifikant kleiner als bei der Batterie
Den Lampen ist selbige eh wurscht und die Steuergeräte haben sowieso eine Spannungswandlung auf 5V drin und sind von der Eingangsspannung, solange sie im typischen Bereich bleibt, unabhängig.
LG
MM
Die is schon vorhanden und kann mit dem K etwas geglättet werden.
Der ESR is beim Kondensator schon signifikant kleiner als bei der Batterie
Den Lampen ist selbige eh wurscht und die Steuergeräte haben sowieso eine Spannungswandlung auf 5V drin und sind von der Eingangsspannung, solange sie im typischen Bereich bleibt, unabhängig.
LG
MM
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Was mir auch noch grad eingefallen ist.
Ich weiß nicht, warum man die Restwelligkeit überhaupt glätten sollte, zumal bei der Einphasigen LIma die Ausgangslage eh katastrophe ist.
LG
MM
Ich weiß nicht, warum man die Restwelligkeit überhaupt glätten sollte, zumal bei der Einphasigen LIma die Ausgangslage eh katastrophe ist.
LG
MM
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Wenns ein Überspannungsschutz ist, dann würde das funktionieren. theoretisch.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 11. Jul 2018, 20:14Kann man nicht aus Fahrrad-Front-Spots den
"Überspannungs-Schutz" dazwischenfrickeln?
denke aber nicht, dass diese Teile die Leistung der CUB regeln können.
Die verlinkten Überspannungkondensatoren würden in dem Fall am Fahrrad auch nichts nützen.
Komplett anderes bauteil, komplett andere Wirkungsweise.
kenne solche Fahrradregler aber auch nicht.
Mein Oldie is Bj 49 und wenn da ein Lämpchen durchbrennt, is das andere halt ein bisschen heller

LG
MM
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Eben, somit sind die ganzen Überlegungen nur von akademischen Interesse. Einer Glühlampe machen Spannungsspitzen nichts aus, aber Überspannung. Da könnt man was mit Zenerdioden machen, aber das ist natürlich Energievernichtung pur.Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 11. Jul 2018, 22:15Der ESR is beim Kondensator schon signifikant kleiner als bei der Batterie
Den Lampen ist selbige eh wurscht und die Steuergeräte haben sowieso eine Spannungswandlung auf 5V drin und sind von der Eingangsspannung, solange sie im typischen Bereich bleibt, unabhängig.
Gegen Spannungsspitzen könnt sowas helfen, aber den Schutz haben die meisten Elektronikgimmicks sowieso schon drin.
Wenn die Lima zuverlässig deutlich zuviel Spannung liefert, dann könnt man über eine stabilisierte Spannungsquelle dazwischen nachdenken. Wie gesagt: Akademische Schwurbeleien.
Ohne Messung ist das nur Kaffeesatzleserei. Es muss gar nicht am Stromnetz liegen. Einfach mal hochwertige Lampen einbauen, die Wernis Schlaglochsuche auch mechanisch aushalten.
duckundweg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Junx,
Nicht immer über die Lima schimpfen; vielleicht tut die ja einfach nur, was sie soll---
Schon mal über hochfrequente Vibrationen nachgedacht?
Werni hat mit seinem Mop im Urlaub wahrscheinlich schon mehr Klicks gespult, als sonst im ganzen Jahr..
Gruß
Reinhard
Nicht immer über die Lima schimpfen; vielleicht tut die ja einfach nur, was sie soll---
Schon mal über hochfrequente Vibrationen nachgedacht?
Werni hat mit seinem Mop im Urlaub wahrscheinlich schon mehr Klicks gespult, als sonst im ganzen Jahr..
Gruß
Reinhard
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Guten Morgen,
wie auch im Vorjahr hier in Medugorje geniesse ich Elektrolyth und schwach gesalzene Soletti.
Magenverstimmung.
Kroatien hat gewonnen. Ein Feuerwerk an Kanonenschlägen war die Folge. Alke hier haben einen kroatischen Pass.
Ich halte heute Rasstag.
.
Nach 3.344 km hat die CUB scheinbar genau 200 ml Öl verbraucht.
Bis zu einer gewissen Steigung läuft sie toll, 8%?, wird es steiler, dann Tacho 30 im mittleren Gang. 52,5 x 49,5 glaublich
Zuletzt geändert von werni883 am Do 12. Jul 2018, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Shqipërie & Ellas 2018
Cub und lampenmordente Überspannung das glaub ich nicht. Wird wohl eher an den vielen Schlaglöcher und Steinen liegen, die hauen dir auch den kalten Glühfaden ab.
weiterhin viel Spaß Wernie
Karl
weiterhin viel Spaß Wernie
Karl