The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Böcki »

Tag 10 ist recht Foto-lastig. Ist schwierig sich die besten herauszusuchen :lol:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Done #30 »

Herrlich! Ich saug grad Mopedgeschichten auf wie ein trockener Schwamm, aber eure ragt schon deutlich heraus.
D:A:N:K:E!
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 21. Jun 2016, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Karl Retter »

IGN hat geschrieben:Aaaaaaaaaaahhhhhh, die Auflösung von Reinhards Rätsel rückt näher! :prost2:
Böcki zu Janni
meinst du IGN vertut sich in den Tagen der Reise ?

Gruß Karl :laugh2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von werni883 »

Servus,
bei meinem Alzheimer lese ich alle paar Tag diese Reise nach, immer wieder neu und SEHR interessant. Aber der Farbtupfen ist Janni.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

Böcki :danke:
die Foto Last MUSS der Server abkönnen! Mehr! Bitte! Lechz! Sonderwunsch!

Done :inno2:
D:A:N:K:E!

Karl :up2:
Janni zu Böcki
Häähhhh?, IGN zählt die reine Fahrzeit!
Pack jetzt den Shice Fotoapparat weg und dann gehts weiter! :motzen:Umpf!

Werner :prost2:
kann ich nur unterstreichen, Farbtupfen ist aber maßlos untertrieben...
Wir werden schon noch einen neuen zusätzlichen Spitznamen für Sie finden...
Siiiicchhherlich!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Brett-Pitt »

So langsam, aber sicher wirkt die (Foto-)Story auch bei mir.
Die Weite und die platte Landschaft... Staubige Pisten, mittags
"gratis" Alkohol, Sonne satt...
Erinnert mich jetzt an Alt-Kastilien, 1997 mit dem Reiserad.
Spanien kann oft sehr menschenleer sein.
Dazu noch die Zeilen von 883-Werner, immer mit Albanien im Blick.

Und schon taucht ein "Wintermärchen" für meine Cub auf: Im Spätsommer
durch Zentral-Iberien. Überwintern in Marocco. Wellenreiten lernen? Im
Frühjahr wieder zurück. Ganz ohne Flieger, sozusagen
"Ulan-Bator und Saigon zusammen, für Arme"

Dieses Forum verändert Perspektiven, Meinungen, Menschen ...
CUB und Tiny-Passiv-Haus anstatt SUV mit Speckgürtel-Protz-Villa

Ische glaube, ische müss mehr von die französisch übenn.
Oder Arabisch? Berberisch?

Mehr Bilder, Mongos! Und wenn der Server zusammenbricht.

Fern-Weh-Pit

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 10 - Frühstück in der Jurte
Tag 10 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

Roh gelabte Milch als Frühstück in der "2000 Meter" hohen Jurte
80 Oktan Sprit und Wodka im Kopf?
Das erklärt einiges aber nicht alles Böcki!
Aaaaaaahhhhhhh sind die Bilder Geil :up2:
Danke :danke: :clap: :prost2:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

Es wird immer besser, ich habe breit grinsen müssen bei den schönen Aussichten.
Ja, so tickt ein Männchen, und so lange ein Männchen noch so tickt ist alles gut.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 11 - ein brutaler Fahrtag!
Tag 11 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

... nach kaum 10 km verabschiedet sich die Mutter samt Gummimuffe des Stoßdämpfers an Mongo 3 (Gamma).
und ich sach noch... Werner Brösel in ECHT!
Wie Werni883 schon mal sagte: Auch die Wahrscheinlichkeit NULL kann eintreten.
Aus einer gefundenen alten Hydraulikleitung in sengender Sonne eine Muffe schnitzen...
Genial hoch 10 :superfreu:. Reinhard der Wüstenfuchs hat allen den Arsch gerettet! Pfeife in der rechten, Wodka in der linken :up2:.

Dann verlässt einen weitgehend die Navigation und irgendwie findet man doch noch ein Dorf
gar mit einem Kramerladen wo sogar Ersatzteile für die dort üblichen Chinäsen Mopeds bunkern mitsamt der
dringend benötigten Mutter. Vermutlich alles von Hsun :laugh2:, sieht jedenfalls so aus.
So einen Tag braucht keiner ein zweites Mal! Mächtig Dusel gehabt.


Ob das von Ole eine so gute Idee ist, sich auf der diese Tage startenden Mongo 2 ausschließlich
klassisch auf Kartenmaterial, Fahrspuren, Sonne Mond und Kompass zu verlassen, könnte sich als sehr gefährlich herausstellen...
Trotz seiner Erfahrung, komplettem Mongo 1 Know-How im Rücken, selber Jahreszeit...
Das ist gelinde gesagt Wahnsinn...
O.K., der Zeitdruck beträgt diesesmal "nur" 50%, aber auch das ist sehr sportlich...

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

Traumhafte Landschaftsbilder - aber die Idylle ist eben nur eine Seite der Medaille. Auf solchen Reisen kommt man an seine Grenzen, nicht nur Landesgrenzen, sondern auch an physische wie auch psychische Grenzen.
Und es braucht seine Zeit, bis diese Erfahrungen verarbeitet sind.
Wie gut, daß Du ein Tagebuch geführt hast.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 12 - es wird noch härter!
Tag 12 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

16 Stunden inklusive einiger Stürze für 150km extrem schweren Offroad durch kilometerlangen Tiefsand und über Waschbrett-Buckelpiste ?
Hammerhart ! Da braucht man eine Super Kondition, nicht nur einen Eisenarsch und zuverlässiges Material... :superfreu:
Buckelpiste.jpg
Was hätte da nur der Treiber einer schweren BMW 1200GS gemacht ?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 13 - Ulaangom und Uureg Nuur
Tag 13 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

Sturm und Zelt retten inclusive Schlafmangel. Extremes Wetter, Strapazen und Quälerei sei 7 Tagen
für Mensch und Maschine auf 1500 km extrem schwerer Offroad Piste - das ist die Mongolei !
Dann endlich der kurze frisch geteerte Weg nach Ulaangom und eine Funkverbindung :superfreu:.
Schnell Essen in der Stadt und Vorräte bunkern und schon ist sie wieder da, die Offroad Piste
und es geht immer weiter hoch bis zum Üüreg See. Wahnsinn!
Janni im Üüreg See.jpg
Janni im Üüreg See.jpg (72.2 KiB) 837 mal betrachtet
Aaaaaaaaaahhhhh, was für ein krasser Trip !
Man glaubt es kaum was man da sieht. Danke, danke Böcki!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

IGN hat geschrieben: Was hätte da nur der Treiber einer schweren BMW 1200GS gemacht ?
Am Kabel gezogen.
Ab ca. 60 km/h "fliegst" du, spürst kaum noch was von der Wellblechpiste.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 14 - die Grenze naht
Tag 14 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

Mit wieviel km/h kann man diese Quälerei fahren ? Mindestens 60 :o
Wellblechpiste.jpg
Wellblechpiste.jpg (73.43 KiB) 813 mal betrachtet
und plötzlich hört auch die auf und mehrere Flüsse mussten überquert werden
mit Millionen von Terror-Mücken wie ein Imker ohne Gesichtsnetz
:o
Spätestens da ist doch für eine 1200GS Feierabend nach 1.800 km, oder ?
Flussquerung von Reinhard.jpg
Flussquerung von Reinhard.jpg (64.42 KiB) 813 mal betrachtet
Aaaaaaaaaahhhhh Shocking Mongolia!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 15 - Grenzerfahrungen
Tag 15 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

Schlange an der Grenze, über 7 Stunden mongolischer Bürokratismus inclusive Schmiergeld,
dann noch 2 Stunden am russischen Übergang... nur 56 km. Ich fass es nicht :stirn:
Tashanta Border Gate Rush-Hour.jpg
Da habt ihr Nerven aus Drahtseilen gebraucht.

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“