Seite 1 von 1

Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 15:11
von Done #30
Technorama Ulm 2017

https://www.messen.de/de/159/ulm/technorama-ulm/info

Technorama Ulm 2017
Messe Technorama Ulm - Oldtimermesse mit Oldtimermarkt und große Sammlerfahrzeug Verkaufsausstellung

Das Oldtimerherz schlägt in Ulm! Die Messe Technorama Ulm ist traditionell eine Mischung aus Teile-Technik-Markt, Sammlerfahrzeugverkauf sowie einem schönen Oldtimer- und Schleppertreffen. Über 850 Aussteller und rund 25.000 Besucher aus ganz Europa füllen das Messegelände. Die Aussteller der Technorama Messe Ulm bieten Teile unterschiedlicher Marken und Typen an ebenso werden restaurierte und unrestaurierte Auto- und Motorrad-Oldtimer, Werkzeuge, Restaurationsmaterial, Modelle in verschiedenen Maßstäben, Literatur und Lederwaren etc. zu finden sein. Zahlreiche Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs laden die Besucher der Ulmer Technorama Messe zu Gesprächen unter Gleichgesinnten ein. Auch das jährliche Oldtimertreffen wird die Liebhaber für Auto-, Motorrad- und Traktor-Oldtimer sowie Youngtimer wie immer begeistern.
Basis-Informationen

aktueller Termin
06.05.2017 - 07.05.2017

Messeort
Ulm Messe
Böfinger Straße 50
89073 Ulm

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 01:30
von Done #30
Das wird ein anstrengendes Wochenende in Ulm, denn da ist zeitgleich auch noch der

Kleinbrauermarkt 2017

Freitag 5.5.2017 Fassanstich 16 Uhr Marktöffnung 16-21 Uhr

Samstag 6.5.2017 Marktöffnung 11-21 Uhr Musikkapelle

Sonntag 7.5.2017 Marktöffnung 11-18 Uhr Livemusik

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 22:18
von Done #30
Push

Kommt da wer?
Braucht jemand ein Quartier?
Soll man für jemanden nach was speziellem Ausschau halten?

Done

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 15:40
von Bernd
Ich habe leider Rufdienst und kann deswegen nicht kommen. Schade.

Gruß
Bernd

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:25
von Done #30
Hatte ich diese Woche. Rufbereitschaft S:U:C;K:S wenn man was besseres vor hat.
Heut mittag kehrten wir nach kurzem Regenspaziergang in der hier bei den Südländern bekannten Alten Roggenschenke in Roggenburg ein und ich genehmigte mir am Kachelofen zu einem deftigen Mittagessen endlich wieder ein herrliches kühles frisch eingeschenktes Hefeweizen von Clemens Kolb von nebenan aus Meßhofen. Yeeeeeeeeeessssssssssssssss. Nennt mich süchtig, aber das hats gebraucht. life is goooood
Ich hoffe ihr hattet alle auch einen angenehmen 1.Mai.
Done

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 21:27
von Motorradverrückter
Servus, habe mich ja lange nicht blicken lassen hier, denke ich werde da mal reinschneien wenns denn passt, habe da frei und bisher noch nichts vor. Aber Anreise mit der Dose, mit Möpp ist das derzeit noch zu weit

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 23:47
von Done #30
Jou, prima.
Hab vorhin mitbekommen, dass mein Jüngster offenbar ne LAN-Party vor hat. Da bist nicht mehr Herr im Haus. Quartier kann ich momentan nicht sicher zusagen

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 00:49
von Motorradverrückter
nicht so schlimm, wie gesagt ich komme wohl mit Dose und da ist dann auch kein Problem wenn ich den Weg wieder zurückfahre, wobei Unterkunft natürlich eine feine Sache wäre, aber das kriegen wir dann schon hin.

Re: Technorama Ulm 6.-7.5.2017

Verfasst: So 7. Mai 2017, 01:29
von Done #30
War heut auf der Technorama in Ulm.
12€ Eintritt, ok, kann man machen. manchen schreckt das ab. Aber offenbar sind so die Standgebühren noch einigermaßen günstig zu halten. Die Verkäufer dann nicht so den Druck, jemanden mit aller Gewalt übers Ohr hauen zu müssen um am Wochenende nicht draufzuzahlen. War eine sehr angenehme entspannte Atmosphäre heute, man kommt immer und überall ins Gespräch, es wird geflachst und gealbert. Und nebenbei nimmt man viel Insprationen auf. Natürlich hatte ich den finanziellen Aufwand wieder mal derbe unterschätzt. So blieb manches Schnäppchen anderen überlassen. Hab viel Kleinkram, vor allem elektrisches Zeug mitgenommen. Kabel, Stecker, Kabelschuhe in seltenen größen Formen und Farben. Schalter, Metalldeckel für 12V-Steckdose, LED-Fassungen etc ....
Ein Satz Spiegel für die RT. Natürlich nicht das unbezahlbare original BMW-Ersatzteil
Bild

sondern Golf 1
Bild

Muss man wissen. Spart viel Geld

Ich hab schon nicht mehr geglaubt, dass ich das finde: Eine Gummilippe an die Seite der RT-Behördenversion konnte ich ergattern. So ein Ding hatte ich dran, aber leider mal verloren, weil ich auf der Probefahrt Kleber verzichtet hatte, es spät wurde und ich den Verlust nicht bemerkte. Der geniale Spritzschutz ist nun wieder sichergestellt.
Hat sich gelohnt der Tag

EDIT: Stelle grad fest, dass die Hochglanzecke völlig an mir vorbei ging:
http://www.swp.de/ulm/bilder/oldtimer-m ... 31128.html