Seite 1 von 1
50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 12:47
von VR 46
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:43
von VR 46
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:00
von Sachsenring
Hab meine schealbe gestern mal wieder gehuldigt und geritten.
Immer wieder eine Freude. Flott und schön zugleich. auch schon 45 Jahre jung.
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 16:01
von olster
deine Bilder erstaunen mich immer wieder aufs neue.
(Das war sicher für den Schwalben - Forums - Kalender gedacht? als Beispiel einer Seeschwalbe?

)
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:38
von Sachsenring

danke.
sowas ensteht spontan, wenn man einfach eben schnell macht, was man im kopf hat.
bin gestern abend noch mit meinem bruder und nem kumpel rumgeschwalbt. ab zum bullensee
(ja, das wasser war seicht und wir hätten das moped zu dritt auch wieder herausbekommen

, Restrisikominimierung)
das innoforum ist das einzige, in dem ich mich regelmäßig rumtreibe. das liegt einfach am engen bezug zu dem kleinen wunderwerk
VG
Martin
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 09:34
von Ecco
Das gleiche mit der Innova und ich hättse versenkt
Weil ich spontan garantiert vergessen hätte, dass die kopflastig ist
Gruß
Bernd, auch ehemaliger Schwalbefahrer
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 18:18
von hansvonholstein
Zum Thema Schalbe hätte ich auch noch einen.
Die "
Schwalbe Safari" im Stil des deutschen Afrikakorps...
https://www.youtube.com/watch?v=pnMF41ha5Dc
HANS
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 23:13
von EXXON
Hallo,
nachdem meine Schwalbe (KR 51/2 L in Billiardgrün) über Jahre in der Garage eines Freundes dahinvegetiert hat, habe ich sie vor einem Monat endlich repariert und fahre seither ab und zu statt mit der Inno einfach Schwalbe. Ich verstehe nur nicht warum?
Sie verbraucht nen Liter mehr als die Inno, hat weniger Leistung, schlechte Bremsen und sie ist unzuverlässig. Nicht dass es mal was ernstes ist, aber sie geht schonmal in den unmöglichsten Situationen aus, oder der Vergaser muss mal gereinigt werden oder der Gang springt raus.
Dennoch macht es einfach Spaß sie zu fahren. Dieses DÄÄÄÄÄÄNGDÄÄÄÄDNDÄÄÄNNG und die urige Technik ist irgendwie liebenswürdig und man wird oft angelächelt. Völlig verrückt!
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:21
von Cpt. Kono
Moin Fabi,
so ähnlich werden sich Deine Kinder mal fühlen, wenn die in ferner Zukunft auf ´ner Inno sitzen werden, ... sollten die elektronischen Bauteile noch alle noch funzen.

Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 10:03
von EXXON
Hi Alex,
ich glaube nicht, dass die Inno im Jahr 2020 noch eine entsprechende Feinstaubplakette erhält. Wahrscheinlich darf man dann nurnoch Fahrzeuge mit Grün+++ fahren.
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 10:40
von HondaFan
in 202x fahren wir doch alle elektrisch

Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 15:42
von Marsmännchen
Zum 25 Jahre Mauerfall und zum 50 er Jubiläum kommt sie doch.
Einige Teile (Vorderrad, Gabel, Schutzblech) sehen aus wie von der Innova übernommen

.
http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/28521/
Re: 50 Jahre Schwalbe
Verfasst: Do 1. Jan 2015, 16:40
von VR 46