Seite 1 von 2

Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 10:39
von Fritten-Robert
Moin Mädels,

in der aktuellen O-Praxis 11/2017: ne Honda SS50 mit liegendem Daytona 4-Ventil-Motor und 190ccm bei 23PS. Motor kommt unauffällig daher und geht wohl wie nix gutes.

https://www.shop.oldtimer-markt.de/cgi- ... _Titel.jpg

Gefällt mir, und dank WWW waren dann auch nähere Informationen zu finden über den Motor. Im Artikel steht nix von 190ccm anstatt 50ccm und auch die Leistung wurde nicht erwähnt. Ich hätte mich da auch eher bedeckt gehalten...

LG
Rob

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 10:58
von Bastlwastl
je nach aufmachung gehen ca 19-24 standhafte ps

die motoren und auch noch andere hersteller werden gerne in der Monkey szene verwendet
da gibts alles was das motorenbauerherz höher schlagen lässt :P

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 11:05
von IGN
Wenn das Norton sehen könnte...
SS 50.JPG
SS 50.JPG (28.86 KiB) 4208 mal betrachtet
:prost2:

Auch nett, die Ultra III von unserem Alex...
Ultra III von Alex.jpg
natürlich nur ein Zweitakter aus Nürnberg... :inno:

IGN hatte damals maximal 11 PS in der minimal einfacheren Ultra II übrig,
aber nur wenn Maxi schon halb nackig auf dem Sozius war...

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 17:38
von Harri
Ich habe ja die serienmäßige ss50 in Ihrer Zeit noch als fürchterlich lahme Kiste in Erinnerung. Ein Klassenkamerad hatte so ein Ding von seinem Bruder übernommen und kam an vielen Stellen nicht mal hinter gut laufenden Mofas hinterher.
Das war ja gestern und wenn man es mit heute vergleicht, ist es wohl kaum/sehr schwer möglich eine gleich alte Premium 50er in einen Bereich von 25 PS zu bekommen, noch dazu mit halbwegs problemlos käuflichen Teilen.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:04
von Bastlwastl
hallo

die Deutschen SS50 modelle waren halt wie immer gedrosselt .... original hatten die auch um die 7 PS und liefen um die 80km/h
siehe auch CB50 und CB50 im rest der welt ....

ja der genannte motor hat um den dreh wie ich es geschrieben habe .
andere holen aus weniger noch mehr raus .

vergiss nicht hier wurde ein 190ccm³ motor verbaut und es ist keine 50er mehr ;)

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:43
von Harri
Das ist ja das Problem und das meine ich doch, für ein Kleinkraftrad aus der Zeit, gibt es auch heute keine vernünftige Hubraumalternative. Nehmen wir auch die Maico bei der wenigstens der 125er Motor problemlos passte raus und eigentlich auch die Zündapp bei der ja noch der 100er Motor ohne großen Stress einbaufähig war. Etwas mit im Verhältnis wenig Aufwand einzubauendes, vielleicht sogar tüvfähiges mit 200 ccm, gibt es für die Kleinkrafträder nicht.

Auch 80 km/h einer ungedrosselten ss50 waren kein Vergleich zu den in der Zeit durchaus 90 km/h (vielleicht sogar ein klitzekleines bisschen mehr) schnellen Fahrzeugen der Mitbewerber. Letztendlich waren auch die Leistungsangaben (6,25/6,8 PS), die ausschließlich auf einer Absprache basierten, ein Fake. Es gab bei den letzten Kleinkrafträdern auch seriöse Messungen durchaus mit 9-10 PS. Die Kreidler war zB von 1972 bis 1980 mit 85 km/h angegeben und von 72-79 mit 6,25 (1980 mit 6,8PS) aber in jedem Modell war ein Geschwindigkeitszuwachs bemerkbar.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 22:45
von moppedmacka
Ich bekenne:
habe damals die ss50 verachtet :oops:
Meine 50er Kreidler von 1961 mit 3,6 PS
(Kleinkraftrad,gedrosselt auf Mokick offiziell) reichte engagiert gefahren,die Honda in Schach zu halten.
Und dann noch 4-Takt-"Japanschrott..."
No Go für mich damals.
Tempora mutantur -
heute liebäugele ich mit genau so einer "50er"-Honda.
Was nicht heißt,ich liebe meine Zweitakter nicht mehr.
Aber fahren tu ich fast nur noch Inno.
In das 50er Maicogerät paßt übrigens auch der 250er Motor -
mit 27-32 PS angegeben auf der nach oben offenen Drehschieber-Scala.
Und das Ding geht wirklich unglaublich !!! :up2:
Worst Verbrauch je : 10l Gemisch
(Gegenwind,Autobahn,Sozia,Gepäck,verstellte Zündung,
"12,5l"-Tank mit 11,5l Inhalt----
da kann man schon mal 5km auf dem Standstreifen schieben
ohne Sprit zur nächsten Ausfahrt und die Sozia dackelt hinterher...
aber 5-6l Gemisch (1:80 bis 1:100 Maico-Öl oder Bel-Ray)
auf moderater Tour gab es auch.
Tja,Freunde,
ohne Vorurteile spricht nichts dagegen ,
verschiedene Qualitäten im Leben würdigen zu lernen und sich im Prinzip mit 2l Erdöl/100 km
(wenn überhaupt noch fossil...) glücklich zu machen. :inno2:

:prost2: ,
Moppedmacka.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 23:01
von mako
ein besondere zweitakter, ich selbst hatte diese, als 1 zylinder.
https://www.youtube.com/watch?v=zTS_uOlIWpc
mein Onkel hatte eine honda ss50 und die lief gut 90. silber mit rot.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 01:27
von Bastlwastl
ob dus glaubst oder nicht . ich hab hier umse eck einen der hat "diesen " motor sammt den 250er mitentwickelt .
leider kamm er zu spät und zu einer desaströsen zeit für den deutschen 2rad markt .

auf jedenfall toll das sich noch jemand an sowas erinnert !

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 06:43
von Harri
Bastlwastl hat geschrieben:
Di 24. Okt 2017, 01:27
ob dus glaubst oder nicht . ich hab hier umse eck einen der hat "diesen " motor sammt den 250er mitentwickelt .
250 oder nicht doch 350.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 08:34
von Ralle 61

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 15:25
von darkwing
Ich finde den Motor beeindruckend!

[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=j7m35Yts0AI[/BBvideo]

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 16:01
von Ralle 61
Ja Motorenbau vom feinsten.
Es gibt auch einen Inder der einer RE Bullet einen zweiten Zylinder verbaut hat.

Sind schon extreme Maschinenbauer die so etwas zu Stande bringen.

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 16:05
von Ralle 61
Royal yal Enfield V Twin


Der Klang erzeugt Gänsehaut

Re: Oldtimer-Praxis Bericht über getunte Honda SS50

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 16:07
von Ralle 61