2 Takt -->> 4 Takt
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:28
Aus tourenfahrer.de
... das Forum für Honda Innova, Wave & Co. ...
https://test.honda-innova.de/
Kenne Manila relativ gut. Freunde wohnen und arbeiten dort. Eine Dunstglocke die mir das Atmen beinahe unmöglich macht ist mir gänzlich unbekannt! Manila ist nicht Athen.Die Heerscharen von Motorrädern, Mopeds, Dreirädern, Rikschas oder Tuk-Tuks werden zumeist von älteren Zweitaktmotoren angetrieben und sind tagtäglich von frühmorgens bis tief in die Nacht in Betrieb. So sorgen sie über vielen asiatischen Großstädten wie etwa Neu Delhi oder Manila für eine hellbläuliche Dunstglocke, die das Atmen beinahe unmöglich macht.
Und vorher hatten seriöse Studien bewiesen dass der Borkenkäfer den Wald innert kürze wegfrisst. Später war es der saure Regen der den Restbeständen noch den buchstäblichen Rest geben sollte.Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ermittelt, dass pro Jahr in Asien weit mehr als 500.000 Menschen allein an den unmittelbaren Folgen der Luftverschmutzung sterben, die in wesentlichen Teilen durch den Individualverkehr verursacht wird.
Schön für Tim Bauer schon in so frühen Jahren soviel der Welt gesehen zu haben. Nur leider habe ich in Hong-Kong noch nie ein TukTuk gesehen.Tim Bauer hatte schon als Kind die Zustände in asiatischen Großstädten kennen gelernt, mit seinen Eltern besuchte er Hongkong und Bangkok und hatte wahrscheinlich damals schon dieselben Tuk-Tuks herumstänkern sehen
Kenne keine offiziellen Zahlen, aber das deckt sich NIE UND NIMMER mit meiner täglichen Beobachtung.Für den Start des Projektes hatte man die Philippinen ausgewählt, denn unglaubliche 94 Prozent der rund 1,8 Millionen Zwei- und Dreiräder dort werden von Zweitaktern angetrieben.
Die offizielle und formal vorherrschende Landessprache ist Englisch! Tagalog und NICHT Tanganrog, wird nur auf der Insel Luzon gesprochen. Der Rest der philipinischen Bevölkerung spricht ihre ganz eigene Sprache die nichts mit Tagalog zu tun hat und auch von den nur Tagalog sprechenden nicht verstanden werden kann.Tim Bauer initiierte ein Handbuch in der Landessprache Taganrog, in dem explizit die Problematik erklärt und der Umbau beschrieben ist
Für was für generelle Dumpfbacken werden hier die Philippinos hingestellt? Oder anders gefragt; Für was für einen überirdischen Genius sieht sich hier der Schreiber?Doch die Skepsis blieb, denn die Fahrer waren bis dahin der festen Überzeugung gewesen, je mehr Qualm, desto leistungsfähiger der Motor.
1500 Dollar kostet eine Honda Wave (Innova). Andere CUBS von Honda gibts schon massiv günstiger. Alles sind Euro-2 4-Takter! Und das nicht nur bei Honda sondern auch bei anderen etablierten Anbietern und auch selbstredend bei den Chinesen. Ich hätte jetzt mal so über den Daumen gepeilt gesagt dass es gar keine neuen 2-Takt Motorräder zu kaufen gibt.Dies hatte auch die philippinische Regierung erkannt und deshalb bereits einen Versuch unternommen, die Leute dazu zu bewegen, in ihre Fahrzeuge modernere Viertaktmotoren einzubauen. Doch dieser Versuch scheiterte an den viel zu hohen Kosten von rund 1500 US-Dollar pro Fahrzeug...
Ich glaube ich bekomme einen riesen Lachanfall!!! DAS ist in etwas so wie wenn ich behaupten würde Deutschland fehlt es an Discountern und der dazu nötigen Kundschaft!!...außerdem mangelte es an der nötigen Infrastruktur von Teilelieferanten und Werkstätten, die mit Viertaktern umzugehen wissen.
Ja, der ist aus dem alten Forum und ich fand ihn schlicht interessant. Eine Statistik ohne exakte Quelle oder gar eine "seriöse Schätzung" verstehe ich persönlich überwiegend als Propaganda. Erst recht wenn der Artikel impliziert, Asiaten wären zu blöd sowas zu bauen, zu vertreiben und zu montieren/benutzen. Zudem wage ich jetzt mal ganz vorsichtig zu bezweifeln, daß ein 2T Moped den 50 fachen CO2 Austsoß eines Autos hat.Der Artikel in der Tourenfahrer dürfte auch schon ein paar Jahre alt sein