Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Hallo
...steht ja schon im Betreff, was ich suche. Idealerweise in der dunklen NHA 35 Ausführung. Aber bitte alles anbieten.
Besten Dank + Gruss
...steht ja schon im Betreff, was ich suche. Idealerweise in der dunklen NHA 35 Ausführung. Aber bitte alles anbieten.
Besten Dank + Gruss
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Hallo DonS
Vielen Dank, ich werde da mal nachforschen. Sieht vielversprechend aus.....
beste Grüsse
H.
Vielen Dank, ich werde da mal nachforschen. Sieht vielversprechend aus.....
beste Grüsse
H.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Die Teile aus England sind meist ”well-used” und reparaturbedürftig. Abgebrochene Laschen und Befestigungsösen sowie Sprünge, lassen sich gut mit Petec Plastbond und einem Stück feiner Glasfasermatte von der Innenseite her reparieren.
Darum kosten die alten Innos ja so viel, weil da innen drinnen Klebstoff im Wert von mehreren hundert Euro pickt.
Darum kosten die alten Innos ja so viel, weil da innen drinnen Klebstoff im Wert von mehreren hundert Euro pickt.

Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Moin
Manchmal sieht man es auf den Fotos. Dass man ne abgebrochene Lasche oder Befestigungsöse eigentlich auch nachmodellieren könnte, war mir nicht so klar...
Ich werd' ggfs berichten...
bis dahin + beste Grüsse
H.
Manchmal sieht man es auf den Fotos. Dass man ne abgebrochene Lasche oder Befestigungsöse eigentlich auch nachmodellieren könnte, war mir nicht so klar...
Ich werd' ggfs berichten...
bis dahin + beste Grüsse
H.
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Hallo
Ok, ich berichte: habe mir jetzt die beiden letzten fehlenden Teile von "bikebase.ltd" über ebay.co.uk besorgt + nach schon längerer ( 3 Wochen ) Lieferzeit sind sie bei mir eingetroffen. Resultat: ich kann nicht meckern. Ich fand die jetzt nicht besonders teuer, waren ziemlich genauso wie beschrieben = nämlich ok, und das Porto war jetzt für GB nicht übertrieben, eher im Gegenteil. Da verlangen manche in -schland mehr. Die waren auch n i c h t schon -zig mal repariert. Glücksache evtl.
Jetzt noch eine letzte Frage: was könnte ich ggfs verlangen, wenn ich meine jetzige Verkleidung in Silber in sehr gutem, aber natürlich nicht neuwertigen Zustand am liebsten komplett abgeben würde?
Danke + Gruss
H.
Ok, ich berichte: habe mir jetzt die beiden letzten fehlenden Teile von "bikebase.ltd" über ebay.co.uk besorgt + nach schon längerer ( 3 Wochen ) Lieferzeit sind sie bei mir eingetroffen. Resultat: ich kann nicht meckern. Ich fand die jetzt nicht besonders teuer, waren ziemlich genauso wie beschrieben = nämlich ok, und das Porto war jetzt für GB nicht übertrieben, eher im Gegenteil. Da verlangen manche in -schland mehr. Die waren auch n i c h t schon -zig mal repariert. Glücksache evtl.
Jetzt noch eine letzte Frage: was könnte ich ggfs verlangen, wenn ich meine jetzige Verkleidung in Silber in sehr gutem, aber natürlich nicht neuwertigen Zustand am liebsten komplett abgeben würde?
Danke + Gruss
H.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Für den Fall das du nicht genau weiß welchen Preis du ansetzen sollst, hat sich das Prinzip der "holländischen Auktion" hier eingebürgert.
Dons wir dir das sicher auch empfehlen, Einfach den Neupreis nehmen und dann handelst du dich selber runter ! wie das klappt ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Moin
Auch nochmal "danke" für den Tipp mit den Holländern...dann hätte ich allerdings zu tun: 8 (?) Neupreise aus der Liste suchen, rechnen + dann ungläubig die Hände vor's Gesicht. Ist ja eh momentan nur ein Gedankenspiel, ich hab ja so unendlich Platz ( haha ), da kann ich mir die Sachen ja erstmal hinlegen zw sehr evtl Rückbau zu original...
Davon ab, werter Vorredner: dein Icon ist mir schon mehrmals aufgefallen = wie geil ist das denn? Ist das dein eigenes Design? Ach, die süsse Kinderzeit wird da wieder wach, ich hab den ( lucky Luke ) echt geliebt, mehr noch als Asterix..
Grüsse
h.
Auch nochmal "danke" für den Tipp mit den Holländern...dann hätte ich allerdings zu tun: 8 (?) Neupreise aus der Liste suchen, rechnen + dann ungläubig die Hände vor's Gesicht. Ist ja eh momentan nur ein Gedankenspiel, ich hab ja so unendlich Platz ( haha ), da kann ich mir die Sachen ja erstmal hinlegen zw sehr evtl Rückbau zu original...
Davon ab, werter Vorredner: dein Icon ist mir schon mehrmals aufgefallen = wie geil ist das denn? Ist das dein eigenes Design? Ach, die süsse Kinderzeit wird da wieder wach, ich hab den ( lucky Luke ) echt geliebt, mehr noch als Asterix..
Grüsse
h.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Lucky Luke ? Wieso DER ???
Ist das nicht Lucien von der
Vorstadtgäng ?
Frisierte Moppeds, schneller
als deren Schatten. Bitte um
Aufklärung, jetzt maa Butter
bei die Fische. Oder Margerine...
https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Margerin
Weiterzeichnen,
Ink-Pit
Ist das nicht Lucien von der
Vorstadtgäng ?
Frisierte Moppeds, schneller
als deren Schatten. Bitte um
Aufklärung, jetzt maa Butter
bei die Fische. Oder Margerine...
https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Margerin
Weiterzeichnen,
Ink-Pit
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Die Holländische oder Rückwärtsauktion ist wie Versteigerungen im allgemeinen nichts für jedes einfache Gemüt. Langeweiler wie SollteBremsen oder auch einige andere, kaufen besser beim
Honda Händler. Da steht der Preis am Preisschild, man braucht nicht nachdenken, mitbieten und was riskieren.
Reingehen, mit dem Finger hindeuten, blechen - das ist einfacher und auch einfacher verständlich.
@ Herms, für einen guten Satz aller lackierten Teile fände ich € 350.- durchaus angemessen.
Ob du das hier im Schnorrerforum allerdings auch bekommst, steht auf einem anderen Blatt.

Reingehen, mit dem Finger hindeuten, blechen - das ist einfacher und auch einfacher verständlich.
@ Herms, für einen guten Satz aller lackierten Teile fände ich € 350.- durchaus angemessen.
Ob du das hier im Schnorrerforum allerdings auch bekommst, steht auf einem anderen Blatt.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Kindheit ? Luke immer gern gelesen ! Auch Asterix und den alten Geizkragen aus Entenhausen. Dann kam "Zack" mit Michel Vaillant und Konsorten..wroooom.
Als man Luke dann das Rauchen abgewöhnt hatte, wurde er irgendwie uncool, Zum Glück gabs dann U-Comix, multi-kulti und leicht angepornt mit aktuelleren Themen für den gestandenen jugendliche Chaoten. Zippy the Pinhead, Peter Pervers usw. An Rocky Luke kann ich mich eigentlich gar nicht mehr erinnern, stammte der aus Margerins Feder ? Gottlib ? Damals flogen halt überall Hefte rum, Mad als Klolektüre, später dann Playboy, Readers Digest usw.
Ich weiß nicht ob das chronologisch alles so passt, aber ich kann mit Stolz zurückblicken und sagen, daß ich mir nie eine Bravo gekauft habe
!
edit: .. während dons die wahrscheinlich verschlungen hat, so gab es doch damals schon praktische Tips für Billigheimer
Als man Luke dann das Rauchen abgewöhnt hatte, wurde er irgendwie uncool, Zum Glück gabs dann U-Comix, multi-kulti und leicht angepornt mit aktuelleren Themen für den gestandenen jugendliche Chaoten. Zippy the Pinhead, Peter Pervers usw. An Rocky Luke kann ich mich eigentlich gar nicht mehr erinnern, stammte der aus Margerins Feder ? Gottlib ? Damals flogen halt überall Hefte rum, Mad als Klolektüre, später dann Playboy, Readers Digest usw.
Ich weiß nicht ob das chronologisch alles so passt, aber ich kann mit Stolz zurückblicken und sagen, daß ich mir nie eine Bravo gekauft habe

edit: .. während dons die wahrscheinlich verschlungen hat, so gab es doch damals schon praktische Tips für Billigheimer
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Die genannten 350 Euro für einen kompletten Verkauf halte ich nicht für realistisch.
Wenn man eine Inno Verkleidung kpl verkaufen will, hat man immer das Problem, daß man sich preislich an den teilweise für 100 Euro (+ Versand) günstigen Nachbauverkleidungen zB aus Griechenland orientieren muß. Ich habe den Vergleich zu Reinhards Inno Nachbauverkleidung und die war zwar etwas schlechter als Original, aber eigentlich doch gut annehmbar. Die günstigen Nachbauverkleidungen haben aber kein Dekor und da ist m.M. der Hauptvorteil, wenn man gute Originalteile anbieten kann. Diese für die Inno vergleichbar günstig erhältlichen Nachbauverkleidungsteile sehe ich übrigens als wesentlichen Vorteil der Inno gegenüber der Wave an. Bei einer Europa Wave ist das nicht möglich, bzw es gibt sowas nicht, weil die Nachbauteile der Südostasien Wave sich unterscheiden und ich mußte mehrere Teile dann beim freundlichen Hondahändler kaufen und hatte noch mächtig Glück daß er sein Lager mit Neuteilen zu noch erträglichen Tarifen geräumt hat.
Wenn jetzt jemand alles sucht kann man den Vorteil des Dekors an Originalteilen nicht ausspielen und da nimmt ein Käufer u.U. auch alles ohne Dekor als Nachbau.
Wenn jemand nur ein einzelnes Teil braucht, dann legt er deutlich mehr Wert darauf, daß sein defektes Teil passend ersetzt wird und gibt u.U. für zwei bis drei Teile soviel wie sonst für eine ganze Nachbauverkleidung aufgerufen wird. Bis Du alles weg hast (wenn überhaupt möglich, weil einige Teile nicht kaputt gehen und deshalb nicht gesucht werden), dauert es dann länger und man hat wesentlich mehr Arbeit mit dem Versand.
Wenn man eine Inno Verkleidung kpl verkaufen will, hat man immer das Problem, daß man sich preislich an den teilweise für 100 Euro (+ Versand) günstigen Nachbauverkleidungen zB aus Griechenland orientieren muß. Ich habe den Vergleich zu Reinhards Inno Nachbauverkleidung und die war zwar etwas schlechter als Original, aber eigentlich doch gut annehmbar. Die günstigen Nachbauverkleidungen haben aber kein Dekor und da ist m.M. der Hauptvorteil, wenn man gute Originalteile anbieten kann. Diese für die Inno vergleichbar günstig erhältlichen Nachbauverkleidungsteile sehe ich übrigens als wesentlichen Vorteil der Inno gegenüber der Wave an. Bei einer Europa Wave ist das nicht möglich, bzw es gibt sowas nicht, weil die Nachbauteile der Südostasien Wave sich unterscheiden und ich mußte mehrere Teile dann beim freundlichen Hondahändler kaufen und hatte noch mächtig Glück daß er sein Lager mit Neuteilen zu noch erträglichen Tarifen geräumt hat.
Wenn jetzt jemand alles sucht kann man den Vorteil des Dekors an Originalteilen nicht ausspielen und da nimmt ein Käufer u.U. auch alles ohne Dekor als Nachbau.
Wenn jemand nur ein einzelnes Teil braucht, dann legt er deutlich mehr Wert darauf, daß sein defektes Teil passend ersetzt wird und gibt u.U. für zwei bis drei Teile soviel wie sonst für eine ganze Nachbauverkleidung aufgerufen wird. Bis Du alles weg hast (wenn überhaupt möglich, weil einige Teile nicht kaputt gehen und deshalb nicht gesucht werden), dauert es dann länger und man hat wesentlich mehr Arbeit mit dem Versand.
Zuletzt geändert von Harri am Fr 11. Dez 2020, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Was haben wir wieder durch Harris Post gelernt?
Irgendein Grieche ist immer günstiger, also mein Tip als King of Cubs:
Einfach alles bei 1€ als Auktion einstellen und sich mitunter mit €20 zufrieden geben.
Vielleicht werden es aber auch 380€ oder noch mehr, wer weiss das schon.
Nächste Woche erwarte ich viele Kunden, eventuell kommt aber auch gar keiner.
Irgendein Grieche ist immer günstiger, also mein Tip als King of Cubs:
Einfach alles bei 1€ als Auktion einstellen und sich mitunter mit €20 zufrieden geben.
Vielleicht werden es aber auch 380€ oder noch mehr, wer weiss das schon.
Nächste Woche erwarte ich viele Kunden, eventuell kommt aber auch gar keiner.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Äpfel mit Birnen vergleichen - Hauptsache billig.
Die Nachbauverkleidungen ohne Design-Aufkleber und von mindere Qualität, haben doch nix mit einem Satz guter Originalverkleidungen zu tun.
Erst kürzlich hat sich ein Forist (vergessen wer) sehr enttäuscht über diese Nachbauteile geäussert. Sinngemäß: Rausgeschmissenes Geld. Wie ich sagte, m.M. € 350.- wert, aber nicht hier.
Die Nachbauverkleidungen ohne Design-Aufkleber und von mindere Qualität, haben doch nix mit einem Satz guter Originalverkleidungen zu tun.
Erst kürzlich hat sich ein Forist (vergessen wer) sehr enttäuscht über diese Nachbauteile geäussert. Sinngemäß: Rausgeschmissenes Geld. Wie ich sagte, m.M. € 350.- wert, aber nicht hier.
Re: Seitenteil Verkleidung (komplett) hinten links
Wenn ich das gewusst hätte mit dem Griechen, hätte ich es evtl so gemacht. Bzw gibt's sowas in GB auch: https://www.ebay.de/itm/Honda-Innova-AN ... 2739748643. Hat mich aber nicht so angesprochen.
Je nachdem was ich meinem Lakierer noch geben muss, bin ich selbst auch bei ca € 350,- gelandet. Dafür sind das dann Originalteile in zum Grossteil sehr ok-em Zustand, will also nicht meckern. Weil ich freu mich jetzt schon wie Hulle auf die Umbauerei + den neuen Look, das ist's mir allemal wert. Ausserdem macht Sachen organisieren ja auch schon Spass.
Betr. Lucky Luke oder nicht: wenn's nicht vom gleichen Zeichner ( Morris ?) ist, dann auf jeden Fall von ihm inspiriert und somit umso genialer. Interessant, wie man von den pers. Comic-leseerfahrungen auf das Alter des jeweiligen Verfassers schliessen kann....witzig
grüsse
p.s. mein Lackierer hätte für alles komplett lackieren + Vorarbeiten schon gemacht übrigens € 200,- haben wollen. Der macht das sehr, sehr gut und ist normalerweise eigentlich fair. Jetzt muss er halt nur noch 3 teile machen, dann wird sich das mit dem Griechen auch wieder etwas relativieren.
duck + wech
Je nachdem was ich meinem Lakierer noch geben muss, bin ich selbst auch bei ca € 350,- gelandet. Dafür sind das dann Originalteile in zum Grossteil sehr ok-em Zustand, will also nicht meckern. Weil ich freu mich jetzt schon wie Hulle auf die Umbauerei + den neuen Look, das ist's mir allemal wert. Ausserdem macht Sachen organisieren ja auch schon Spass.
Betr. Lucky Luke oder nicht: wenn's nicht vom gleichen Zeichner ( Morris ?) ist, dann auf jeden Fall von ihm inspiriert und somit umso genialer. Interessant, wie man von den pers. Comic-leseerfahrungen auf das Alter des jeweiligen Verfassers schliessen kann....witzig
grüsse
p.s. mein Lackierer hätte für alles komplett lackieren + Vorarbeiten schon gemacht übrigens € 200,- haben wollen. Der macht das sehr, sehr gut und ist normalerweise eigentlich fair. Jetzt muss er halt nur noch 3 teile machen, dann wird sich das mit dem Griechen auch wieder etwas relativieren.
duck + wech