Seite 1 von 1

Völlig OT: Sicomatik S Halteklammer

Verfasst: So 3. Mai 2020, 18:07
von Done #30
Der Papa wirds schon richten :stirn: :stirn: :stirn:
Coronaschaden der zweitausendeinhunderzweiunddrölfte:

Ja klar, der heilt durch Handauflegen und kann über Wasser laufen. Also Brustvergrößerungen und Eishockey, alles kein Problem.

Aber ohne diese blöde Halteklammer bekomm ich den Griff von Schatzis Sicomatik S nicht zusammengebaut. Madam hat alle Altteile weggeschmissen, bevor die Neuteile vollständig geliefert waren. Ich find das Teil nirgends. Keine Ersatzteilnummer, nichts ....
Silit_Montageanleitung_Griff_Druckanzeigergarnitur_tn.jpg

Re: Völlig OT: Sicomatik S Halteklammer

Verfasst: So 3. Mai 2020, 18:39
von thrifter
Das sieht so aus, als ob man es sich mit einem bißchen Verzweiflung auch selber biegen kann. Mußt Du nur nach einem passenden Stück Stahldraht kramen.
Am ehesten auf die Schnelle bei einer andren Klammer im Elektroschrott. Oder einen alten Schlüsselring geradebiegen...
Toi, toi, toi...
LGR

Re: Völlig OT: Sicomatik S Halteklammer

Verfasst: So 3. Mai 2020, 20:17
von Bernd
Ganz ehrlich, ich würde da nicht mit Selbergemachtem dran rum pfuschen.
Nicht dass dir oder deiner Familie der Sicomatic um die Ohren fliegt. Da herrscht hoher Druck drin, der über originale Teile geregelt gehört.

Gruß
Berndt

Re: Völlig OT: Sicomatik S Halteklammer

Verfasst: So 3. Mai 2020, 20:26
von Done #30
Schatzi besteht auf Originalteil. Bin da auch etwas vorsichtiger.
Ich hab im Ort schon mal ne Küche gesehen, wo der schwäbischen Hausfrau eine Linse das Überdruckventil verstopft hat. Sie hat den Deckel aufbekommen, aber danach konnte man nicht nur vom Boden Linsen essen. Sie hatte ein Riesenglück, dass sie weder Topf noch Deckel abbekommen hat und auch nur kleinflächig Verbrühungen erlitt. Die Einschlagstelle des Deckels am Küchenschrank war schon beeindruckend.
https://www.youtube.com/watch?v=tKpO-uZH2Gg