Seite 1 von 1
Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 22:02
von tybrin
Hallo zusammen,
ich suche für meine Liege Wave eine Scheibenbremsanlage hinten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Anlage von der asiatischen 2017 er Wave 125i passt. Brauche dazu also die Schwinge, den Bremssattel halter, den Bremssattel, Die Bremsscheibe und die Hinterrad Felge. Bei Motorlandasia können sie mit nicht weiterhelfen.
Hat jemand eine Idee wie ich an die Teile drannkomme?
Hab schon probiert ob ich die nicht einfach von einer CBR 125 nehmen kann. Technisch würde dass sogar machbar sein, Eine eventuelle Zulassung aber dadurch ausgeschlossen.
LG
Tybrin
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 05:06
von sivas
Bau die Hinterradbremse einfach auf Seilzugbetätigung um, mit dem Bremshebel am Lenker links.
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 09:17
von Tranberg
Viele China-Wave-Klonen haben Scheibenbremse hinten, mein Zongshen z.B.
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 09:26
von thrifter
Wenn es einfach nur darum geht, die Bremse auf den linken Hebel zu kriegen, würde ich die Trommel drinlassen,
und einen Umbausatz für hydraulische Kupplung nehmen. Da zieht ein kleiner Nehmerzylinder normalerweise den Kupplungsausrückhebel
von einem Moped. Könnte genauso gut den hinteren Bremshebel ziehen...
Diese Umrüstsätze schwirren für billiges Geld (~40€ mit Handhebel) vielfach durchs Netz.
Nur Links kann ich Dir leider keine geben; ich hab sie zwar oft gesehen, aber wegen Desinteresse wegignoriert.
Aber vielleicht weiß ja auch jemand anderes eine Link?
Gruß
Reinhard
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 09:31
von darkwing
tybrin hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 22:02
Hallo zusammen,
ich suche für meine Liege Wave eine Scheibenbremsanlage hinten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Anlage von der asiatischen 2017 er Wave 125i passt. Brauche dazu also die Schwinge, den Bremssattel halter, den Bremssattel, Die Bremsscheibe und die Hinterrad Felge. Bei Motorlandasia können sie mit nicht weiterhelfen.
Hat jemand eine Idee wie ich an die Teile drannkomme?
Hab schon probiert ob ich die nicht einfach von einer CBR 125 nehmen kann. Technisch würde dass sogar machbar sein, Eine eventuelle Zulassung aber dadurch ausgeschlossen.
LG
Tybrin
frag mal Mike, der kann dir was besorgen

Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 11:28
von Brett-Pitt
MM-Trabbi arbeitet noch daran,
von Ruhig-Blut die beiden Restehaufen
Ex-Vision und Ex-Nexxe (für mich) zu
übernehmen.
Nexxe-Kram wäre zwar für mich. Die dortige
Schwinge mit Scheibenbremse könntest du
aber als Dauerleihgabe ausprobieren.
Weiter flacher machen,
wie ein Brett ...
Flachbrettbohrer-Pit
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:04
von Lung Mike
Da kann ich leider auch nicht helfen.
Spontan fällt mir Bulli oder eben Pitt,mit seinem Vorschlag ein.
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:44
von Done #30
Um was gehts? Bevor wir das zerreden: Wo liegen die Prioritäten?
Muss es unbedingt eine Scheibenbremsanlage sein, oder gehts primär um den Umbau auf Handbetätigung einer beliebigen Hinterradbremse?
Scheibenbremse ist als Bausatz zu kaufen. Wegen Zulassung in D würd ich mir nur via Einzelabnahme Hoffnung machen
Alter Link
Trommelbremsen hinten mit Handbetätigung gibts in vielen Jehovas, z.B. der
Vision oder PCX
Lenkerarmaturen Vision:
Hinterrad Vision:
Dann gehts irgendwie über das CBS Gedöns. Kann man aber weglassen, wenn man eine reine Seilzugbetätigung haben möchte. Die Anlenkung unten an der Treibsatzschwinge der Vision schaut dann so aus:
Seilzugabstützung muss dann gefrickelt werden
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 13:04
von Brett-Pitt
Danke Done, well done ...
Ich will den Nexx-Loww-Seater
ja hinten anbremsen per Lenker-Links.
Der bisherige Fußhebel geht über Zug
auf hinteren Hydraulikzylinder, und von
dort Richtung Bremsscheibe.
Da kann ich ja auch mit Vision-
Hebelei und Kabelei hinkommen.
Man lernt nie aus.
Weiterschrauben,
Brems-Pit
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 21:03
von tybrin
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Tipps. Ich wusste ich kann mich auf euch verlassen
Es geht tatsächlich nicht unbedingt um eine Scheibenbremse. Theoretisch nicht einmal um eine hydraulische Ansteuerung. Obwohl ich lange Bowdenzüge gerne vermeiden möchte. Letzten Endes geht es darum, die Fußbremse abzuschaffen, damit beide Beine beim langsamfahren aus der Verkleidung heraus kommen können. Gleichzeitig möchte ich beide Bremsen betätigen können.
Vielleicht ist jetzt ein Beratungsgespräch mit dem Prüfer meines Vertrauens angesagt, welchen Weg er für sinnvoll erachtet.
Herzlichen Dank nochmals.
LG
Tybrin
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 21:06
von tybrin
Wieder was vergessen:
Pitt: bei der Nexxe geht es doch ganz einfach. Hydraulik Bremshebel links und stahlflex auf Maß.
LG
Tybrin
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 09:53
von Innova-raser
Auch wenn es für den TS erledigt scheint, trotzden noch eine Anmerkung falls einer mal hier nach entsprechenden Informationen sucht. Es soll ja tatsächlich noch solche geben die Information in einem Forum selbstständig suchen.
Honda bietet auf auf einer 125er Underbone, von Werk aus, hinten Scheibenbremsen an. Alle Teile passen auch auf die Innova und können einfach getauscht werden. Der Vorteil ist dann, es sind original Honda Teile für die 125er Innova/Wave/XRM.
Zu kaufen auf den Philippinen.
Originalauslieferung Honda XRM
Kits, auch Umbaukits auf Handkupplung, gibt es u.a. hier oder natürlich direkt bei Honda PH:
https://www.facebook.com/KosoPerformancePartsAndMore/
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 17:21
von tybrin
Hi Innova Raser,
ja genau, deshalb schrieb ich auch Scheibenbremsanlage für Wave 125i. Das Thema war also nicht ob es das gibt, sondern wie komme ich hier in D daran.
Das Thema ist für mich erst dann erledigt, wenn die Liege Wave mit der linken Hand das Hinterrad bremsen kann. Eine von Honda passende originale Scheibenbremsanlage wäre für mich die optimalste Lösung.
LG
Tybrin
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 19:30
von Innova-raser
Der Link, den ich angefügt habe, ist eine Quelle. Die andere Möglichkeit ist anstatt in TH auf PH den Jahresurlaub zu verbringen und die Teile bein nächsten Hondahändler zu kaufen. Solche gibts fast sprichwörtlich an jeder Ecke.
Oder, wenn du etwas Geduld hast, kann ich dir das zusenden sobald ich wieder Zuhause bin. Das könnte aber Herbst werden.
Original Honda sind Alufelgen. Bei den sog. Conversion Kits kann man das auch mit Speichenräder umbauen.
Das soweit meine Informationen. Denn bis jetzt weiss ich nur von einer Honda 125er Underbone die hinten Scheibenbremsen hat und die hat dann Alufelgen. Der Vorteil, es ist dann wirklich alles original Honda.
Re: Wave 125 i scheibeinbremsanlage hinten
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 21:53
von tybrin
Danke für das Angebot.
Es ist ja für die Wave. Und die gibt es original auch mit Scheibenbremse hinten und Alu Felge.
Das hat auch alles Zeit bis zum Herbst.
Eine andere Option prüfe ich aber parallel dazu. Nämlich einen Hydraulischen Bremszylinder an der originalen Trommelbremse.
Aber keinen Nehmerzylinder von hydraulisch betätigten Kupplungen. Die sind mir zu fimschisch.
LG
Tybrin