Seite 1 von 2

Windschild für Wave

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 13:46
von PhipC
Hallo,
ich suche ein Windschild für meine Wave,
Grüße Philipp

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 13:55
von darkwing
Hi,

du kannst ja mal bei Louis und Co. schauen.
Aktuell sind ja die Jahresende-Rabatte und dann ist eine neue Puig Scheibe sicher eine Alternative!

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 14:23
von Bernd
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 2&start=60

Frag doch mal dort nach.

Gruß
Bernd

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:11
von PhipC
Danke für den Tip mit Louis, da schau ich heut noch vorbei (ist der letzte Tag der Rabatt Aktion).
Kann es sein dass die im Forum gelobte Puig Traffic ll jetzt unter dem Namen Trafic verkauft wird?
Bei Louis haben sie neben der Trafic noch das Model Puig Urban. Kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll.
Wie schauts bei der Urban mit Spritverbrauch aus?
Kann ich mit 1,83 Körpergröße über den Rand der Scheibe schauen?

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 11:30
von Brett-Pitt
Bei der Traffic schaust du locker über den Tellerrand.
Je nachdem, wie du diese Scheibe montierst, wird der
Fahrtwind über die Schulterhöhe abgelenkt.
Dann wird das Möpp schneller und sparsamer, da nur
noch der Kopp im Wind steht (statt der breiten Brust).
Es wird aber auch lauter. Man kann nicht alles haben.

Zur "Urban" kann ich nichts sagen.
Könnte angenehmer für den Fahrer sein - und
für den Tankwart deines Vertrauens...

Weiterfeilen,
Spoiler-Pit

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 11:45
von darkwing
Es ist ja hier auch alles mit Bildern und Infos drin!

Puig Traffic II

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:05
von IGN
Bei der kurzen Traffic II kannst auch mit nur 168cm
ganz locker drüberschauen...

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:24
von PhipC
darkwing hat geschrieben:Es ist ja hier auch alles mit Bildern und Infos drin!Puig Traffic II
Habe mir den Thread nochmals durchgelesen. Dir Fragen die offen bleiben sind:

Heißt die Traffic II jetzt nur noch Traffic? Ich kann die Traffic II nirgendwo zum kaufen finden (auch nicht auf der Puic Homepage). Wurde der Name geändert?
Und kann mir jemand über den Spritverbrauch mit der Puic Urban berichten?

Grüße Philipp

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:50
von Done #30
Namensänderungen sind nervig.
Spritverbrauchsänderung wirst kaum vorhersagen können. Jeder Jeck ist anders. Die kleine Puig scheint mir das Optimum zu sein was an Verbrauchs- bzw Höchstgeschwindigkeitsoptimierung machbar ist. Allerdings abhängig vom Fahrer uns seinen Vorlieben. Ganz grob lässt sich sagen: Je steiler und größer die Scheibe, desto mehr Windschutz, den man sich über verbrauch erkauft.

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 15:54
von Brett-Pitt
... und im Umkehrschluß gilt:
Ist die Scheibe genau so groß (bzw. klein) und
der Anstellwinkel dabei möglichst flach, damit
der Fahrtwind ÜBER die Schultern gelenkt wird,
dann sinkt der Fahrwiderstand, und das Möpp
wird schneller.
Dadurch wiederum ist es möglich, vorn ein bis zwei
Zähne mehr aufzulegen.

Am Ende bist du entweder schneller als vorher,
oder bei gleicher Geschwindigkeit sparsamer unterwegs.
Puig, Ritzel und neue Kette haben bei der Suzi Adrett
rund 15% Spritersparnis gebracht.
Damit ist die Pitt-Suzi aber immer noch durstiger als eine
serienmäßige Wave.

Viel Spaß beim Basteln wünscht
Plexi-Pitt

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:42
von IGN
Genau das ist der springende Punkt Pitt :up2: ,

der Wind muss nicht auch noch über die Rübe drüber,
bereits die Schultern überwinden ist locker die halbe Miete...

bin mittlerweile nach zig-maligem verstellen der Scheibe
auch wegen der Montage des Navis darin, ...darauf gekommen
die kurze Scheibe möglichst hoch aber recht flach zu montieren,
der Anstellwinkel hängt einfach von der Schulterhöhe des Fahrers ab...
Die Scheibe wird dabei deutlich unterströmt, was keine Rolle spielt.

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:52
von Motorradverrückter
Die Einstellung von Pitt ist optimal, man hat den Winddruck von den Schultern, ist schneller oder effizienter und man kann immernoch alle Ventilationsöffnungen am Helm sinnvoll nutzen :up2:

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:03
von IGN
Man könnte ja den zwangsläufig entstehenden Spalt zwischen
Cockpit-Verkleidung und Puig ja mal Probeweise mit
Tape abkleben und schaun was passiert...

So eine Art Karl Retter Spoiler dazwischen wäre eleganter...
Sozusagen ein Aerodynamisches Interface Alex.
Ned oben anfrickeln sondern die eigentliche Baustelle darunter beackern.

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:30
von Motorradverrückter
Bei dir ist der Spalt ja schon recht groß, wobei der Winkel zum Plastikteil auf der Anderen Seite des Spaltes nicht so groß ist, da hinter der Scheibe ein Unterdruck entsteht könnte der Spalt diesen ausgleichen und wenn man den Spalt verschließt der Luftwiderstand höher werden. Aber probieren geht über studieren.
meine Hisun ist Windschildlos, das originale Honda NC Schild hat keinen Spalt und das an der Suzuki GS schließt beinahe bündig mit dem Scheinwerfer ab. Das Windschild an der Suzuki GS steht so, dass die Abrisskante genau aufs Visier treffen, unfassbar laut, aber bei Regen immer freie Sicht. Das orig. Schild an der NC ist sehr leise, aber die Abrisskante trifft etwa eine Handbreite unter den Achseln auf, aber viel besser als kein Windschild. Meine Erfahrungen zu dem Thema

Re: Windschild für Wave

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 19:47
von Tranberg
IGN hat geschrieben:Man könnte ja den zwangsläufig entstehenden Spalt zwischen
Cockpit-Verkleidung und Puig ja mal Probeweise mit
Tape abkleben und schaun was passiert...
.
Im Gegenteil.

Spalt ist nur gut, sonst wird es Unterdruck Guck mal an die Madstad Scheiben.

Bild