Seite 1 von 1

Kymco Nexxon Teile

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 13:09
von pelle
Hallo,

mein Sohnemann hatte sich vor 5 Jahren eine Kymco Nexxon neu gekauft. Nachdem er dann den heißersehnten Autoführerschein gemacht und sich ein Auto gekauft hatte, hat er die Nexxon an einen Bekannten verkauft. Dieser hat sie ziemlich runterkommen lassen und jetzt auch noch den Zündschlüssel verloren. Nun hat er sie meinem Sohn zurück geschenkt und ich habe jetzt die ehrenvolle Aufgabe, das gute Stück wiederzubeleben. ;) Leider ist sie in einem erbärmlichen Zustand. Was ich zunächst einmal benötige, wären zunächst einmal beide Schaltereinheiten vom Lenker und ein Zündschloss mit dazugehörigem Sitzbankverriegelungsschloss. Was dann noch alles erneuert, bzw. repariert werden muss, wird sich dann zeigen. Wenn jemand noch sowas rumliegen hat, bzw. Tipps hat, welche Teile alternativ passen könnten, würde ich mich sehr freuen. :up2:

Viele Grüße vom Peter :inno2:

Re: Kymco Nexxon Teile

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 16:56
von Brett-Pitt
Moin Pelle,
ich habe mir zuerst eine solch runtergekommene Nexxe gekauft für 300 Euro. Das war aber ein Fehlkauf,
das Teil dient jetzt als E-Träger oder 1-Liter-Lowrider-Projekt.
Für 500 Euro habe ich dann eine fast neuwertige Nexxe mit 3.000km total erstanden. Das ist jetzt meine
Kurzstrecken-CUB.
Zur Zeit gibt es hier einen kleinen Aufkauf-Boom bei Nexxen für diverse Sozias (hinterm Nordseedeich bzw.
jenseits der Wupper...)
Wenn du unbedingt eine Nexxe haben willst, prüfe bitte zuerst das Angebot an "Guten". 500 bis 600 Euros sind
normal für Zustand 1-minus bis glatter "Zweier". In Polen gabs das Möpp zuletzt NEU für 1.200 Euro.
Ich schätze, dein Schätzken ist geschenkt noch zu teuer. Prüfe bitte Reifen, Kette, Bremse (hinten! Scheibe!!!),
Anbauteile, plus die Kosten für deine gesuchten Armaturen. Mache eine realistische Kosten-Arbeitszeit-Aufstellung.
Vermutlich läuft es dann auf ein Schlacht-Möpp hinaus.

Bin jetzt mal gespannt, wie die Bastelgeschichte weitergeht.
Viel Erfolg wünscht
Nexx-Pitt

Re: Kymco Nexxon Teile

Verfasst: So 28. Aug 2016, 13:52
von pelle
Moin Nexx-Brett-Pitt,

eine Kostenaufstellung habe ich schon gemacht....allerdings ohne Berücksichtigung der Arbeitszeit. ;) Von daher würde es sich nur rentieren, wenn ich für kleines Geld die nötigsten Teile austausche, einen neuen Kettenkit und Bremsbeläge kaufe und evtl. neue Reifen aufziehe. Den Rest würde ich aus Spaß an der Sache machen. Das Moped ist zwar heruntergekommen, aber nicht verbastelt. Die Verkleidung um den Tacho ist etwas zersplittert, hier und da fehlen Schrauben und leider ist der eine Zündschlüssel im Sitzbankschloss abgebrochen und der Ersatzschlüssel nicht auffindbar. Für die Schaltereinheiten am Lenker werde ich versuchen, passende Teile von anderen Fahrzeugen zu finden. Als erstes werde ich aber schauen, in welchem Zustand sich der Motor befindet, der zwar "erst" 14000km runter hat und wohl noch nie eine Inspektion erlebt hat, ausser der ersten 500er, die ich damals selber gemacht habe. Naja, zumindest ist noch Öl im Motor und Kompression scheint er auch noch zu haben.
Für eine Zweit- Nexxe fehlt mir momentan leider der Platz. Wie schon geschrieben, soll sie eh für meinen Sohn sein, der gerne sein altes Moped wieder fahren will. Hätte er damals mal auf seinen Vatter gehört und das gute Stück behalten..... ;)
Wenn es mal nicht mehr so heiss ist und ich die Zeit dafür finde, werde ich erst einmal sehen, wie ich das Sitzbankschloss geknackt bekomme, um den Tank zu füllen und das Zündschloss überbrücken, um den Motor starten zu können.
Ich werde berichten, wie die Geschichte sich entwickelt. ;)

Nexxische Grüße vom Peter

Re: Kymco Nexxon Teile

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 07:46
von pelle
So, die Entscheidung ist gefallen. Die Nexxe wird verkauft. Es müssen einfach zu viele Sachen neu gemacht werden. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Für 120 Euronen geb ich sie her.

Gruß vom Peter

Re: Kymco Nexxon Teile

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 10:27
von Brett-Pitt
HIER HIER HIER !!!
MELDUNG MELDUNG MELDUNG !!!

Ich nehme sie, Papiere sind doch vorhanden, oder?
Motor läuft? Rest ist ranzig?
120 Öcken plus das obligatorische Bolten-Senf-Paket.
Oder Reis-Olivenöl. Oder Energie-und-Finanzberatung.

Bleibt nur eine Frage: WO steht die Nexxe?
Vorm Urlaub komme ich nicht zum Abholen.
Fürn Urlaub fliegt das Autoinventar raus für 2 Cubs
Richtung Atlantikwall. Danach könnte ich abholen, wenns
nicht zu weit weg ist. Ich könnte sogar 2 Cubs einpacken.
Hat sonst noch jemand was Nettes-nexxes im Angebot
auf der Route?

Ich würde dann aus zwei schrottigen EINE für die Straße
zusammenbauen. Und der Rest wird dann Lowrider von
Gottes-Graukittel-Gnaden. Richtung 100km pro Liter.
Notfalls mit rotem (!) Mokick-Kennzeichen von Pille.
Wollt ich schon immer haben. ("Weihnachten bei den
Maccaronis" Film? Welche Handlungsstelle? Tip: Man
braucht für die Lösung viel, ganz viel Vaseline)

Nexxen-Messie-Pitt
(unterwegs nach Wuppertal, LED-Licht zu kaufen.
Letzte Sommerfahrt?)