Seite 1 von 3

PKW Anhänger

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:44
von Pille
Moin Leute,
Ich suche einen PKW Anhänger wenn wer gerade was abzugeben hat bitte mal melden.
Preisvorstellung dreistellig. Kommt halt drauf an.
Am liebsten kein bastelobjekt, sondern mit TÜV und sofort einsatzbereit.
Autowagen darf 1300kg gebremst. Kann auch kleiner sein, aber mindestens Fläche Ca 130x110.

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:20
von BlackFly
Zur Info: Wieviel das Auto ziehen darf ist unerheblich. Du kannst auch einen Anhänger mit zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 1300kg dranhängen, darfst in aber nur bis max 1300kg beladen (wobei da auch nur die Last auf der Achse zählt, die Stützlast auf der ahk geht extra).

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:36
von Jo Black
BlackFly hat geschrieben:Zur Info: Wieviel das Auto ziehen darf ist unerheblich. Du kannst auch einen Anhänger mit zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 1300kg dranhängen, darfst in aber nur bis max 1300kg beladen (wobei da auch nur die Last auf der Achse zählt, die Stützlast auf der ahk geht extra).
soweit richtig, nur drauf achten das die zul. gesammt masse 3.500 kg nicht übersteigt.

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:37
von BlackFly
Das wiederum ist auch von Führerschein abhängig...

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:40
von Jo Black
ein Nachbar von mir gibt seinen HP280 günstig ab, aber ich glaube die Ladefläche ist kleiner

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 00:24
von braucki
Ich würde nach einem ungebremsten bis 750 kg ZGG schauen, denn wenn du ihn nicht regelmäßig nutzt hast du andauernd Probleme mit der Auflaufbremse insbesondere zum TÜV. Meinen Stema habe ich jetzt seit ca. 10 Jahre.....alle zwei Jahre zum TÜV (ohne Probleme) und gut ist es. Die Innenmaße sind 202 x 114x110 lxbxh, gibt es aber auch mit deutlich größeren Kastenmaß.

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 00:33
von BlackFly
Die 750kg gibt es übrigens auch schon an ca 300€ neu, vielleicht ist das auch ein Argument?
Dagegen spricht aber ggf eine 100km/h Zulassung, da muss das Auto schon recht schwer sein das dieses passt (mein 600kg Anhänger wurde aus diesem Grund auf 499kg angelastet)

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 03:26
von Paraglider
Bauhaus gibt es schon neue ab ca. 350€

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 08:05
von Pille
Hab mich nochmal ein bisschen umgesehen, entweder ich Leih mir erstmal was bei bedarf oder hole übergangsweise einen billigen.

Dann etwas sparen und dann hätte ich gerne einen voll-Alu Hänger mit aluboden. Koch bietet wohl gute Qualität zu einem angemessenen Preis. 10 Jahre Garantie.

Und ich brauch den Hänger langfristig regelmäßig und nicht nur mal so.

Hat jemand erfährung mit Koch Hängern? Besonders mit aluboden oder voll Alu Hängern allgemein?

Uwe, der von dir genannte Hänger ist wohl zu klein und die Fahrt lohnt sich bei dem geringen Wert nicht. Aber vielen Dank! :prost2:

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 08:41
von Gausi
Hi Pille

das Thema Anhänger haben wir doch schon durchgekaut ...... Neu war mein ungebremster Anhänger ( 750kg incl Plane ) 299€ teuer .... zzgl. Anmeldung, 1 Nummernschild, ca. 20€ Steuer im Jahr + Versicherung ...... gibt es bei der Huk-Coburg sehr günstig .... ca. 13€ ..... kannst ja mal Deine Connections spielen lassen :-)

Aufgerüstet habe ich das Ding später mit Stützen, die nochmal mit ca. 25€ zu buche schlagen.

mfg

Raphael

Wat macht denn Deine Wave?

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 14:33
von Innova-raser
Wenn du nur ab und zu mal einen Anhänger brauche würdest so würde ich dir raten entweder einen günstigen zu leihen oder einen aus dem Baumarkt (Stema) zu kaufen. Die sind, im wahrsten Sinne des Wortes, preiswert.

ABER solltest du regelmässig den Anhänger nutzen dann würde ich dir sehr empfehlen einen Qualitätsanhänger von zum Beispiel Williams, Saris, Böckmann oder die genialen Aluanhänger von Schultes zu kaufen. Auch würde ich einen gebremsten mit 1500Kg Nutzlast kaufen.

Da gibt es zum Beispiel diesen Anhänger für schlanke 1450.-
Bild
Plattform 2,30 m x 1,50 m
Gewicht 170 kg
Gebremste Ausführung
Mit Stoßdämpfern => Zulassung bis 100 km/h
... und natürlich der Rest aus unserem Zubehör-Sortiment.
Dieser Anhänger ist genial. Der Aufbau ist mit Ausnahme weniger Teile komplett aus Aluminium und Aluminium-Riffelblech gefertigt. Er hat sehr viel sehr inteligentes Zubehör das nach Bedarf gekauft werden kann. 2 leicht Rampen mit 150cm Länge sind im Preis bereits inkludiert. Gut für Motorrad/Quadtransport. Weiter hat der Anhänger einen Umlaufenden Zurrösenraster von 50 mm. Weitere durchdachte Details sind auf der HP ersichtlich.

Ich bin von diesem Anhänger und der Firma überzeugt. Die haben sehr solide Produkte die wirklich durchdacht sind. Ich wollte lange Zeit wieder einen eigenen Anhänger kaufen. Mittlerweile hat es sich erledigt. Aber diese Firma und ihre Anhänger sind mir im Gedächnis hängengeblieben.

Ich würde jedenfalls, so du die Möglichkeit hast, diese Anhänger mal persönlich anschauen damit man sich wirklich ein Bild der versprochenen Qualität mach kann.

Aber wie gesagt, wenn du regelmässig den Anhänger nutzt so würde ich dir von einem günstigen Anhänger aus dem Baumark, wie zum Beispiel Stema, abraten. Diese sind OK fürs gelegentliche Transportieren von Waren und Gütern aber nichts für den harten Einsatz. Ansonsten frag mal bei den Anhängervermietungen was die für Marken einsetzen.

Besser etwas länger sparen und Qualität kaufen als ein günstiges (NICHT billiges!) Produkt kaufen dass dann beim Einsatz versagt.

Noch was. Dort wo es halten und funktionieren muss setzt man auf iforwilliams.. Kenne aber leider die Preise nicht.

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 15:26
von Bastlwastl
hallo

die frage ist , wo steht der hänger in zukunft
was willst du damit machen .
und natürlich der preis .

aluboden an sich wird mit der zeit total verbeult und uneben ,da wackelt schnell mal was wenn es nur drauf steht .
so wie der von inno raser gezeigt mit dicken riffelblech is auf jedenfall stabiler als ein 0815 aluboden .

holz/multifixplatten sind stabiler , unempfindlicher gegen stöße,schläge aber sollten nicht permanent der witterung ausgesetzt sein .

aluaufbau rundum is genial vor allem wenn du einen hast der rundum klappen hat zum durchladen und auch einfach abgebaut wird
zu plattformhänger .

hoch/tieflader je nach nutzung und platz

auf alle fälle einen 1 achser und kein tandem ! wenn möglich mit maximaler achlast ,da dein auto nicht immer
das alleinige zugfahrzeug bleiben wird in zukunft und dabei jeder kilo nutzlast gold wert ist .
selbst gebremste sind im privatgebrauch so gut wie wartungs und mangelfrei . das kriterium von wartung und gezeder
mit tüv usw lass ich bei schlecht gepflegten firmenhängern gelten ,aber nicht mehr im privaten bereich .
meiner läuft seit 8 jahren ohne jeglichen eingriff mangelfrei als gebremster und steht immer draussn .

informier dich erst mal was es den so alles gibt
vor allem an ladeflächen und austattung .
dann mach dich über hersteller und preise schlau , anschlißend gugst du nach gebrauchten .

da pauschal empfehlungen auszusprechen is einfach zu schwierig als nicht involvierter .

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 19:00
von Innova-raser
Habe noch was vergessen. Habs grad gesehen als ich wieder einmal mit dem Auto vom PP weggefahren bin.

Wenn du dann mal einen Anhänger gekauft hast und noch eine Motorradschiene benötigst dann kannst du dich gerne mal bei mir melden. Habe noch eine komplett neue in der Garage stehen. Benötige diese nicht und solange sich kein Käufer gefunden hat kannst du sie, gegen Versandkostenerstattung, gerne haben.

Ahja, da habe ich, zu dem sonst kompetenten Posting von Bastlwastl doch noch eine Anmerkung. Eine Anhänger mit Tandemachse hat schon seine Vorteile. So läuft er zum Beispiel einiges ruhiger hinter dem Zugfahrzeug her. Er neigt, bei korrekter Beladung und korrekter Wartung wesentlich weniger zum Pendeln als ein Einachsanhänger. Rein fahrtechnisch sollte man immer auf mindestens einen Tandemachsanhänger setzen.

ABER, da gibt es ebenso gute Gründe auf einen Einachsanhänger zu setzen. Die wären da:
-Günstigerer Anschaffungspreis
-Günstigerer Unterhalt (Reifen)
-Grössere Nutzlast
-Leichter von Hand zu manövrieren

Und ab 1500Kg GG wirst du normalerweise eh keinen Einachsanhänger mehr finden.

Und noch ein Tip der mir grad so in den Sinn gekommen ist. Wenn du bei der Beleuchtung die Wahl zwischen LED und Glühbirnen hast so wähle die Glühbirnen. Es kann manchmal Probleme verursachen wenn du einen Anhänger mit LED Beleuchtung an ein Fahrzeug mit Glühbirnen ankoppelst. Die Blinker können dann, unter umständen, nicht immer korrekt arbeiten. Das Zugfahrzeug meint dann eine Blinkerbirne sei ausgefallen und erhöht somit die Blinkfrequenz. Im weiteren sind Glühbirnen auch wesentlich günstiger im Austausch als eine LED Einheit!

Ich miete ab und an Anhänger. Und manchmal habe ich diese Probleme mit dem Blinker.

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 21:26
von Pille
Danke Bastl und Raser. Die Hänger von Schultes hab ich auch schon gesehen auch spannend. An der Schiene hab ich wohl Interesse.

Ich denke mal das die so schon echt super sind kann man schön alles drauf packen, noch ein, zwei Gitterboxen besorgen, Bigbag...fertig ist das Thema schüttgut.

Mopeds müssen eh transportiert werden, die Rampen sind super auch zB für Mal nen Kleinwagen sogar evt oder Quad wer weiß.

Der Boden dürfte stabil sein dauerhaft. Dann holt man nachher nen günstigen, denkt sich schön aluboden keine Probleme mehr wegen Boden und dann passiert womöglich sowas wie Bastl meinte. Und bei den Holzböden gibt es ja auch noch wieder deutliche Unterschiede.

Der Hänger würde dauerhaft draußen stehen, daher auch die Überlegung wegen lieber investieren dafür Ruhe mit voll-Alu.
Ich hab halt leider so bisher recht wenig Ahnung vom Thema Anhänger.

Und ich möchte langfristig auch 1000kg damit transportieren können da ich evt damit auch mal ne Palette Briketts bewegen will zB.
Zum beladen mit Stapler ist das ja auch super. Wobei man normalerweise ja zumindest eine Seite am "normalen" Hänger abklappern kann.

Gibt's eigentlich Nachteile durch einen Hänger der nur als Plattform aufgebaut ist? Üblich sind ja schon Wände oder sogar mit plane. Da überleg ich halt auch noch. Aber zB für stückholz kann man einfach die alugitterboxen drauf fixieren.
Moped schön über Rampe draufschieben. Eigentlich hat das so schon was da man sehr flexibel ist.
Oder haben Hänger mit Seitenwänden ansonsten noch andere Vorteile?

Gut das das nicht eilt. Kann man ja schon länger drüber nachdenken über das Thema was man denn so will und braucht...


Aber lieber einmal investieren und dann hat man einen richtig guten Hänger für viele viele Jahre. Oder sogar für immer. Und so abgepfiffen teuer finde ich das jetzt gar nicht mal...

Klar der Toom schnapper von Gausi ist da auch wieder echt krass, muss man sich mal überlegen was man da bekommt für sein Geld. Da frag ich mich wie sowas möglich ist. Den bräuchte ich dann die Tage mal, so von wegen erstmal was leihen :lol: :prost2:

Re: PKW Anhänger

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 22:24
von braucki
Mein Stema (Praktiker) steht jetzt seit seiner Zulassung draußen mit Pläne und Spiegel, also seit über 10 Jahren, erste Reifen, erste Plane, gekauft als junger Gebrauchter für 350€. Meist steht er nur rum, aber wenn er benötigt wird funktioniert er. Primär zur Entsorgung von Gartenabfällen aber auch schon mal ne Radladerschaufel voll Kies oder Sand.....also deutlich über 1t Zuladung. Mit nem ordentlichen Zugfahrzeug geht das ......nicht mit nem 3l Lupo :mrgreen:
Wenn irgend wann mal ein neuer Boden fällig wird, kommt ne neue Siebdruckplatte aus dem Baumarkt drauf. An deiner Stelle würde ich mir einen Alukasten mit Plane und Spiegel aus gebrauchten gepflegtem Besitz kaufen. Wenn du denn wirklich 1,5t durch die Gegend fahren musst schau nach einem gebremsten, ansonsten 750kg ungebremst.....die können auch schon mal etwas mehr schleppen, wenn es nicht um große Strecken geht. Und wenn er immer draußen steht sind halt Pläne und Spiegel gut (und man kann was drauf lagern.....hat also eine Kellerraum extra ;) )
Ach ja, ne Inno passt auch genau drauf und rein :)