Seite 1 von 2
Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 14:04
von HomerJay
Hi,
suche das Werkstatthandbuch für die Wave. Also falls jemand eines zum Verkauf hat, wäre ich interessiert.
MfG Chris
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 14:29
von Ultralight
Kostet neu nicht die Welt, hat man nach der 1. Inspektion wieder raus
http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... -WAVE.html
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 15:25
von werni883
Servus,
vice versa steht nix Neues drin + im Forum kriegt man um dieses Geld schon mal 'nen Kettensatz dazu. So mir geschehen.
werni883
ps: Ich denke nicht im Traum daran, den Motor jemals zu zerlegen oder die Zentrifuge anzufassen.
pps:Was Honda zusammengefuegt hat,
soll der Mensch nicht trennen.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 20:39
von Ultralight
Irgendwas mach ich falsch. Geht ein Moped weg, gehört das Handbuch dazu.
Ein Grund fällt mir doch ein, um den Motor zu zerlegen. Mehr Hubraum

Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 21:02
von Innova-raser
So wie ich es verstanden habe möchte er ein Werkstatthandbuch. Ein Fahrerhandbuch ist ja beim Mopped immer dabei.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:23
von Ultralight
Bei allen Mopeds schlich sich ein WHB ein.
Außer bei Honda.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 05:37
von BlackFly
Ein WHB habe ich noch nie und zu keinen Moped dazu bekommen, es gibt sogar Hersteller bzw. Händler die dem Endkunden dieses nicht verkaufen und beim auto ist das eher die Regel als Ausnahme...
PS: bisher hatte ich Kawasaki, Triumph, Gilera, Suzuki (2), Piaggio (2), Honda (2), Yamaha
***
Unterwegs geschrieben mit tapatalk
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:20
von Innova-raser
Ultralight hat geschrieben:Bei allen Mopeds schlich sich ein WHB ein.
Außer bei Honda.
Ich kenne das nur bei KTM. Weiss nicht wie es heute ist, aber früher bei den LC4 Modellen gabe es eine riesige Doku dazu. Werkstatt- und Reparatur- und Wartungsanleitungen plus ein Buch mit allen Ersatzeilen und deren Nummern.
Aber ausser bei KTM habe ich das noch nie gesehen.
Du verwechselst das mit einem Fahrerhandbuch. Und das ist bei jedem Motorrad immer dabei. Wenn du keines bekommen hast so hat es dein Vorbesitzer verloren oder dein Händler hat es vergessen dir auszuhändigen.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 16:51
von Ultralight
Innova-raser hat geschrieben:
Du verwechselst das mit einem Fahrerhandbuch.
Nee, da meinte ich wirklich Werkstatthandbuch. Und selbstverständlich bekommt das der Käufer von mir, wenn ich ein Moped verkaufe.
Meine neugekaufte Kuh hat genau einmal eine Werkstatt gesehen. Dann hatte sie einen richtigen Schrauber;)
Und ich natürlich ein Werkstatthandbuch und den Ersatzteilkatalog.
War praktisch für den Händler, da ich ihm immer eine fertige Bestellung hingelegt habe und er nicht mehr suchen mußte.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 17:20
von Innova-raser
Ultralight hat geschrieben:Innova-raser hat geschrieben:
Du verwechselst das mit einem Fahrerhandbuch.
Nee, da meinte ich wirklich Werkstatthandbuch.
Sowas habe ich noch nie gesehen. Ausser bei KTM. Und ich weiss nicht mal ob das bei den neueren Strassenmodellen immer noch so ist.
Welche Moppedmarke liefert dann ein kompletttes Werkstatthandbuch mit?
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 17:50
von Ultralight
Muß man schon kaufen oder erbetteln.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 14:09
von HomerJay
warum diese Diskussion? Ist es verwerflich nach einem gebrauchten Werkstatthandbuch zu suchen bevor ich es für +50 € kaufe?
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 14:26
von Innova-raser
HomerJay hat geschrieben:warum diese Diskussion? Ist es verwerflich nach einem gebrauchten Werkstatthandbuch zu suchen bevor ich es für +50 € kaufe?
Nein! Ganz und gar nicht! Es wäre verwerflich wenn man das als CUB fahrer nicht tun würde

)
Es ging darum dass der eine User meinte es sei beim Kauf dabei. Was ich dann aber in Abrede stellte. Nicht dass dann andere meinen sie hätten da was nicht bekommen was dazu gehört.
Ein Werkstatthandbuch gehört nämlich definitiv nicht zum Lieferumfang einer CUB. Aber man braucht das eigentlich auch nicht wenn man nicht vor hat den Motor zu zerlegen. Alle Wartungsaufgaben, inklusive Ventileinstellen usw sind im MITGELIEFERTEN Fahrerhandbuch ausführlich beschrieben und bebildert.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 14:39
von HomerJay
Hab nur nicht mit so vielen Postings bei einem Gesuch gerechnet

, passt schon alles.
Wo ist denn die Anleitung zum Ventilspieleinstellen im Fahrerhandbuch? Habe alles durch und finde es einfach nicht

.. Ehrlichgesagt kam es mir darauf an beim WHB.
Re: Werkstatthandbuch Wave
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 15:00
von Innova-raser
Jetzt bin ich auch etwas erstaunt. Habe kurz in im englischen FHB nachgeschaut und dort ist es tatsächlich NICHT beschrieben! Obwohl im Wartungsplan deutlich steht dass dieser Job auch von einem geübten Schrauber erledigt werden kann. Aber hinten steht keine Seitenzahl als Referenz!
Eigenartig! Aber nur wegen dem brauchst du dir trotzdem kein WHB für 50 Euro zu kaufen. Dieser Job ist relativ einfach wenn man es mal gemacht hat.
Hier ist ein Youtube Vid der ziemlich gut zeigt wie es geht. Es ist zwar mit einer Honda Innova aufgenommen worden. Aber bei der Wave funktioniert es gleich. Nur hat die Wave einen schrauberfreundlichen Zugang zu den Ventilen. Bei der Wave ist es ein grosser Ventildeckel und nicht 2 kleine wie bei der Innova.
Und schaum mal im Forum, irgendwo wirst du bestimmt lesen können wieviel mm das Ventilspiel, jeweils beim Einlass- und Auslassventil sein muss.
Hier ist das diy vid:
[BBvideo 560,340]
https://www.youtube.com/watch?v=pdjhwkN ... y&index=30[/BBvideo]