Ja 50 bis 60 Euro muss man fürs Bohren/Hohnen rechnen und der Instandsetzer braucht den neuen Kolben als Muster dazu um ihn auszumessen und den Zylinder genau danach zu Hohnen! Da ist eigentlich ein neuer Original-Zylinder mit Kolben aus z.B Thailand billiger
ich vermute die Kolbenringe sitzen fest. Mach mal gangbar. Unter einem der Ringe sind auch Bohrungen zum Kolbeninneren. Hab ich mal mühsam gangbar gemacht und mit neuen Kolbenringen bestückt. Würde ich aber so nicht wieder machen, sondern mit von Makinaparts einen neuen STD-Kolben mit neuen Ringen kaufen. Nicht bohren, ggf. honen. Original Honda ca. 35€ plus Versand.
Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12,
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm CBR125R JC50 ´13, 15tkm
Den letzten Ölwechsel habe ich bei Kilometer 75.410 gemacht.
Jetzt hat sie 77.660 km drauf.
Ölverbrauch zwischen dem Ölwechsel und jetzt 760 ml. Also ca 380 ml auf 1000 Kilometer.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Man riecht das verbrannte Öl auch im Abgas. Es erinnert mich an das eines alten VW Käfers.
Wenn ich meine Super Cub Winterfest gemacht habe und der Regen das Salz von der Straße gespült hat, plane ich den Zylinder runter zu nehmen. Dann damit zum Hohner der mir sagt, welchen Übermaßkolben ich kaufen soll. Mit dem als Referenz wird der Zylinder gehont und wieder eingebaut.
Evtl noch die Ventilschaftdichtungen erneuern.
Das müsste eigentlich reichen für die nächsten Zigtausend Kilometer.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Mal ein Tipp aus meiner Praxis, mit dem ich vom Vorbesitzer abgeschriebene Motoren "regeneriert" habe:
Motoröl ablassen, statt Motoröl gleiche Menge Diesel einfüllen, Motor starten und 5min im Leerlauf gondeln lassen. Diesel ablassen, Motor neu mit Diesel befüllen, Vorgang wiederholen. Danach wieder regulär mit Motoröl befüllen. Fertig. Allein, was nach der Diesel-Aktion für eine Schlonze in die Wanne läuft, spricht für sich.
Was die hier anwesenden Silberrücken-Schrauber-Götter davon halten, kann ich mir schon denken, es ist mir einerlei. Probier es aus oder lass es, Deine Entscheidung. Ich hab das bei insgesamt drei billigst gekauften Pkw mit angeblich revisionsbedürftigen Motoren wg. hohem Ölverbrauch so gemacht und es wirkte Wunder. Bei einem teuren Fahrzeug mit modernem Motor würde ich das sicher nicht machen, bei einem Innova-Motor hätte ich längst den Dieselkanister in der Hand.