Eilt: Suche gebrauchtes Auto

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Eilt: Suche gebrauchtes Auto

Beitrag von Heavendenied »

Der Rio ist wirklich ein schönes Auto, ich denke da hast du eine gute Wahl getroffen.
Und Kia hat es endlich geschafft, das Inspektionsintervall auf 2 Jahre zu verlängern... Leider dennoch bei den meisten nochmal zusätzlich Ölwechsel alle 12 Monate.

Die Inspektionen lasse ich allerdings innerhalb der Garantie grundsätzlich beim Händler machen. Ich hatte selbst und im Bekanntenkreis schon teils Probleme mit den Garantieleistungen wenn die Inspektionen anderweitig gemacht wurden und das Thema Kulanz war dann in der Regel ohnehin komplett erledigt.
Da zahle ich persönlich lieber den Aufschlag bei den Inspektionen und erspare mir ggfs. den Ärger und das hat bisher auch ganz gut geklappt.
Sicher ist das auch die Taktik bei einer so langen Garantiezeit, aber allemal besser als das, was die deutschen Hersteller dem Kunden an Garantie "anbieten".

Ich selbst bin da auch eher emotionslos was die Marke angeht. Das Fahrzeug muss zu meinen Anforderungen passen und die Anschaffungs- sowie Betriebskosten sollten natürlich auch passen.
Toyota war spätestens nach der Erfahrung mit dem Prius dann zwar schon unsere bevorzugte Marke und der Prius wurde ja auch gegen den Auris getauscht, aber jetzt haben sie eben leider nix passendes mehr für uns und somit fahren wir eben nur noch Citroen (wobei da zum Glück in Wirklichkeit Mitsubishi drunter ist).

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude mit dem Fahrzeug!
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Eilt: Suche gebrauchtes Auto

Beitrag von braucki »

Hi,
mit nem neuen Wagen mit 7 Jahren Garantie kann man bestimmt nicht viel falsch machen. Ich würde mich da auch nicht von irgend welchen Markengedanken leiten lassen. Die letzten Jahre bin ich Volvo gefahren, klasse Autos; jetzt wollte ich aber, bevor sie ganz ausgestorben sind, noch mal einen Van fahren. So ist es gekommen, dass es jetzt ein Renault Grand Espace geworden ist und so eine Diva holt man sich nicht aus wirtschaftlichen Gründen ins Haus. Aber ich liebe halt Fahrezeuge mit guter Ausstattung und einem etwas kräftigeren Motor und da ist der Espace klar Preis-/Leistungssieger.
Kann man bei Kia nicht noch das Inspektionspaket dazu buchen? Dann sind die Kosten ja wirklich kalkulierbar. Wenn nein, keine Hemmungen und das Öl in der geforderten Viskosität und Spezifikation zur Inspektion selber liefern - da lassen sich schnell 100€ sparen. Auch so Sachen wie Scheibenwischer (da braucht man nur die Gummilippe tauschen - kosten 5€) und Wischwasser auffüllen, Innenraum- und Luftfilterwechsel kann man selbst vor der Inspektion erledigen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Eilt: Suche gebrauchtes Auto

Beitrag von sznuffi »

@ Oliver
Markengedanken mache ich mir schon. Einige schliesse ich von vornherein aus, Andere kommen in die engere Wahl.
Das aus unterschiedlichen Gründen und Sichtweisen, diese führe ich jetzt hier nicht aus. (Mittagspause ist auch gleich um
und gehört nicht ganz zum Thema des Freds)

Nach dem Inspektionspaket frage ich mal am Montag nach.
Dann durchrechnen und abwägen. Teuer sind meist nur die AW´s , Teile mag ich innerhalb und wg. der Garantie nur Original kaufen. Später sieht man weiter, wenn....
Alle 30 tsd ist eine Inspektion fällig. Meine Jahresfahrleistung liegt ca. bei 12-14 tsd. = ca. 3 x innerhalb der Garantiezeit zum Händler hin.
Karosseriecheck muss ja auch gemacht werden. Wäre ärgerlich wenn die Dose nach 10 Jahren anfängt zu gammeln nur weil an der Hohlversiegelung gespart wurde. Den Ärger hab ich schon mit meinem 1. Civic ED7 hinter mir. Hätte ich nur......
Weiters weiß ich heute nicht wie lange ich das Auto fahre. Weiterverkauf mit lückenklosen Insp.-Heft bringt später auch mehr ein. Und die Kisten sind recht Wertstabil. Aktuell ein paar Euro zu sparen um nachher den zigfachen Verlust zu haben, wäre ärgerlich.
Ab einem gewissen Fahrzeugwert, den ich nach wenigen Jahren checke entscheide ich auch wann die Vollkasko (ca. 140,- p.a.) auslaufen lassen kann.

Mehr PS und Hubraum wäre nicht schlecht. Gibts bei dem Modell aber nur wenig an Auswahl.
Benziner 1,2 oder 1,4 und den Diesel-Wiesel.
Der Vorführer ist eben mal so wie ich ihn mir eh zusammengestellt hätte und passt auch im Gesamtbild gut.
Das eine oder andere Anders war mir egal.
Ob z.B. die Sitze in schwarz/grau oder nur schwarz gehalten sind. Schiebedach wollte ich eh keins. Panoramadach sieht zwar schick aus, ist aber im Sommer ätzend.
Auch das vorhandene Radio wollte ich nicht gegen ein Navi umtauschen. Musikanlage ist mir wichtiger.,
Zahle doch keine 690,- Ocken auf. Dafür kann ich mir andere und viele Navis kaufen. Ist zwar so nicht harmonisch mit dem Ambiente aber nutze das eh nur 2-3 mal /Jahr.
Kam bisweilen auch ohne oder mit meinem alten Garmin und Karten ganz gut zurecht. Oder ich frage eben die Leute wie annodazumal. Handy hab ich auch noch und könnte mich lotsen lassen.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Eilt: Suche gebrauchtes Auto

Beitrag von Trabbelju »

sznuffi hat geschrieben:Ab einem gewissen Fahrzeugwert, den ich nach wenigen Jahren checke entscheide ich auch wann die Vollkasko (ca. 140,- p.a.) auslaufen lassen kann.
Wenn dir vor Ablauf der Garantiezeit zum Beispiel der Motor und/oder das Getriebe um die Ohren fliegt, dann entscheidet der Garantiegeber auch darüber, ob ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt und es damit gar nichts gibt oder ob auf Garantie repariert werden kann.

Viel Spaß mit dem Rio, andere Hersteller geben wesentlich weniger Garantien für ihre Produkte.
VW limitiert nach meinem Kenntnisstand sogar die Kilometerleistung in ihren Garantieversprechungen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Suche“