Suche Frontkörbchen :)

nr_6
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Jan 2012, 22:43
Wohnort: Hannover
Alter: 51

Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von nr_6 »

Ich suche ein Frontkörbchen für die Innova, am besten mit Schrauben. Wenn ein Netz dabei ist, wär das auch nicht schlimm.

Also wenn jemand sowas noch rumliegen hat.. :)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von Cpt. Kono »

Frag mal bei Böcki nach. Der hat vor ein oder zwei Tagen geschrieben das er eins hat. Soll 25,- kosten, wenn ich mich richtig erinnere.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von Innova-raser »

nr_6 hat geschrieben:Ich suche ein Frontkörbchen für die Innova, am besten mit Schrauben. Wenn ein Netz dabei ist, wär das auch nicht schlimm.

Also wenn jemand sowas noch rumliegen hat.. :)
Gaaanz aktuell hat es einen Fred wo du sehen kannst wo du solche beziehen kannst. MIT Netz!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von Böcki »

Cpt. Kono hat geschrieben:Frag mal bei Böcki nach. Der hat vor ein oder zwei Tagen geschrieben das er eins hat. Soll 25,- kosten, wenn ich mich richtig erinnere.
Du erinnerst Dich richtig :mrgreen:

der ging aber dann sofort weg, daher habe ich das Angebot aus dem Post wieder rauseditiert ;)

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von crischan »

Das Netz mag ja ganz hübsch und kleidsam sein, aber immer wenn ich das sehe, frage ich mich wie man da was drunterpraktiziert. Ich hab das bei mir viieel einfacher gelöst: Die Schrauben müssen doch eh gegen längere getauscht werden, also hab ich oben zwei Ringschrauben genommen. Ein Gummistrips mittig über die Halterung zwischen Körbchenrückseite und Verkleidung gelegt, beide Teile unten um den Korb herumgeführt, oben über die Kante und innen in die beiden Ringe die Haken eingehängt. Ist für die allermeisten Sachen dicht genug und leichter zu bedienen als das Netz.

nr_6
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Jan 2012, 22:43
Wohnort: Hannover
Alter: 51

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von nr_6 »

@crischan
ich glaube, das Netz macht man erst fest, nachdem man das Transportgut ins Körbchen eingelegt hat. Sonst wirklich sehr unpraktisch, ausser Gurken und Äpfeln kann man da ja wenig durch die Maschen stecken. :D
Deine Idee mit den Ringschrauben find ich super. Nur der lange Gepäckgummi und sein Verlauf sind mir gruselig, "lose" hängen die Haken dann doch genau auf Speichenhöhe. o.O hab mal so ein Gummi aus ner Hinterradnabe gefriemelt, das war kein Spass. :(

Aber ich hab gut reden, hab ja noch nicht mal ein Körbchen. Faddybike hat es nicht auf Lager, und bei ebay über 50€ ist mir zu teuer.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich würde einen klappbaren Gepäckträger vorne an der Inno bevorzugen. So wie bei den Vespas.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Suche Frontkörbchen :)

Beitrag von EXXON »

Also ich finde das Netz sehr praktikabel. Es ist ja nicht fest, sondern wird anhand von einigen Haken über das Körbchen gespannt, wobei zum Befüllen oder Entnehmen einfach ein oder zwei Haken gelöst werden. Kann man auch im Dunkeln mit einer durchgefrorenen Hand in Sekundenschnelle. Ich fand es erstaunlich wie selten man das Netz braucht. Alles was schwerer ist als loses Papier bleibt relativ gut auch so im Körbchen.
Es gibt als Alternative auch so ne Art Tasche mit Reißverschluss, die genau Körbchenform hat und ein halbwegs Wasserdichtes Behältnis aus diesem macht:
http://www.hood.de/angebot/46310927/hon ... a-neu-.htm

(Ist bestimmt nicht das günstigste Angebot, aber mal beispielhaft)

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Antworten

Zurück zu „Suche“