Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Bernd »

An der linken Ausleger Befestigung des Windschildes, das ich grad auch montiert habe. Ohne Windschild am linken Rückspiegel.
Vielleicht mach ich ja mal ein Bild und stelle es hier ein. Wenn ich mich traue, von wegen Windschild an der SC.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von SC71 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 18:38
man könnte ja auch beim thema bleiben und sich selbst im passenden unterforum zu zweit gegenseitig beweihräuchern.
so bliebe zumindest vielen das immer wiederkehrende offtopic erspart .
lustig ist es lange nicht mehr , sry.
Ich wusste im Vorfeld meines Posts, dass irgendeiner wieder was zu kacken hat, habe jetzt aber verstanden dass derlei Positive Meldungen hier eher unerwünscht sind und mit einer sofortigen Rüge bestraft werden.


Lustig ist das hier wirklich nicht mehr.

SPEAKERS CORNER gibt es nur in GB
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 18:39
Zum zerlegen muss ich aber erstmal meine Inno in den Heizungskeller bringen wo die SC steht, bei der ich grad die Heizgriffe installiere. Und noch einen externen Zugang fürs Batterie laden konstruiere.
Wo holst Du Dir für die Heizgriffe eigentlich den Strom her?
von der Batterie oder hinter dem "Zündschloss"

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Bernd »

Das sind Oxford Heizgriffe, wie ich sie auch schon länger an meiner Inno habe.
Bei der habe ich sie, wie von Oxford empfohlen, direkt an der Batterie angeschossen. Das System merkt, wenn die Zündung abgestellt ist und schaltet automatisch die Heizgriffe ab.

Ich habe das ausprobiert. Stimmt tatsächlich. Sie gehen nach einer gewissen Zeit, ca. ein zwei Minuten, einfach aus.

Deshalb schließe ich sie bei der SC auch direkt an der Batterie an (nachdem ich sie daran getestet hatte. Funktioniert.).

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Harri »

Du wirst dann sicherlich sehr batterienah eine Sicherung einbauen.
Für die Inno mit einem Schlüsselsitzbankschloß trenne ich zB die Sicherung und zum Laden stecke ich von einem zweiten Sicherungshalter einfach das Gegenstück auf. Masse hole ich mir über die Klemme vom Ladegerät irgendwo am Rahmen.

Bei einem Fahrzeug mit elektrischer Bankverriegelung kannst Du doch einfach hinter die Sicherung des Heizgriffes ein Kabel zusätzlich als Ladekabel mitverbinden und dann dahin führen wo es passt. Groß einen speziellen Stecker brauchst Du da dann nicht, sondern nur eine sichere reversible Möglichkeit zu isolieren oder zu verbinden. Das kann man mit einem einfachen isolierten Flachsteckverbinder machen und sowas kann man auch immer gut verstecken. Da gehst Du dann mit mit Deiner Ladegerätplusklemme drauf und mit der Minusklemme wieder irgendwo auf sichere Masse am Fahzeug und kannst ohne Aufstand von Aussen laden.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Bernd »

Danke für die Tipps :prost2: :prost2:
Batterie laden über die Heizgriffplusleitungssicherung (ist schon von Oxford serienmäßig installiert) und Masse am Rahmen :idea:
Ich werde es morgen beim basteln berücksichtigen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 21:52

Das System merkt, wenn die Zündung abgestellt ist und schaltet automatisch die Heizgriffe ab.
Ich weiß jetzt nicht wo bei Deiner Heizgriffkabelei die "abschaltende Elektronik" sitzt und Du mußt Dich halt mit Deinem Kabel, an das Du Plus einspeisen willst, im Stromlauf vor der Elektronik bewegen und wenn das nicht geht, einfach einen Sicherungshalter nur für die Ladung mit an Batterieplus legen, so wie ich es bei meiner Inno gemacht habe. Das Entscheidende ist halt, daß Du zum Laden nur irgendwie eine Plusleitung bereitstellen mußt und obwohl es logisch ist, vergessen das viele, bzw kaufen unnütz proprietäre tolle Stecker für teuer Geld.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Bernd »

Die ganze elektronische Steuerung sitzt im Steuergerät wo man die Griffe reguliert. Also am Lenker.

Die Sicherung am Pluskabel kommt ca 30 cm nach dem Pluspol an der Batterie.

Die Sicherung ist also gut erreichbar, wenn man die Batterieklappe, eine Schraube gut zugänglich, öffnet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von Bastlwastl »

SC71 hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 20:36
Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 2. Dez 2020, 18:38
man könnte ja auch beim thema bleiben und sich selbst im passenden unterforum zu zweit gegenseitig beweihräuchern.
so bliebe zumindest vielen das immer wiederkehrende offtopic erspart .
lustig ist es lange nicht mehr , sry.
Ich wusste im Vorfeld meines Posts, dass irgendeiner wieder was zu kacken hat, habe jetzt aber verstanden dass derlei Positive Meldungen hier eher unerwünscht sind und mit einer sofortigen Rüge bestraft werden.


Lustig ist das hier wirklich nicht mehr.

SPEAKERS CORNER gibt es nur in GB
eigentlich wäre hier jetzt was anderes gestanden !


aber, geht doch ! :thumbup:

viewtopic.php?f=84&t=9750
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Für Inno, Zylinder+Kolben 125m³

Beitrag von DonS »

Du warst aber gleich der Erste der in SC71 seinen neuen Thread hineinspioniert hat. Verlinkt has’t ihn hier auch gleich noch dazu.

Bastl du bist ein Braver, dafür bekommst du einen Schulterklopfer und eine Hendlfeder angesteckt, beim nächsten Pow Wow der Forums-Indianer unter ihrem Häuptling Wiseacre.

Antworten

Zurück zu „Suche“