Moin Nexx-Brett-Pitt,
eine Kostenaufstellung habe ich schon gemacht....allerdings ohne Berücksichtigung der Arbeitszeit.

Von daher würde es sich nur rentieren, wenn ich für kleines Geld die nötigsten Teile austausche, einen neuen Kettenkit und Bremsbeläge kaufe und evtl. neue Reifen aufziehe. Den Rest würde ich aus Spaß an der Sache machen. Das Moped ist zwar heruntergekommen, aber nicht verbastelt. Die Verkleidung um den Tacho ist etwas zersplittert, hier und da fehlen Schrauben und leider ist der eine Zündschlüssel im Sitzbankschloss abgebrochen und der Ersatzschlüssel nicht auffindbar. Für die Schaltereinheiten am Lenker werde ich versuchen, passende Teile von anderen Fahrzeugen zu finden. Als erstes werde ich aber schauen, in welchem Zustand sich der Motor befindet, der zwar "erst" 14000km runter hat und wohl noch nie eine Inspektion erlebt hat, ausser der ersten 500er, die ich damals selber gemacht habe. Naja, zumindest ist noch Öl im Motor und Kompression scheint er auch noch zu haben.
Für eine Zweit- Nexxe fehlt mir momentan leider der Platz. Wie schon geschrieben, soll sie eh für meinen Sohn sein, der gerne sein altes Moped wieder fahren will. Hätte er damals mal auf seinen Vatter gehört und das gute Stück behalten.....
Wenn es mal nicht mehr so heiss ist und ich die Zeit dafür finde, werde ich erst einmal sehen, wie ich das Sitzbankschloss geknackt bekomme, um den Tank zu füllen und das Zündschloss überbrücken, um den Motor starten zu können.
Ich werde berichten, wie die Geschichte sich entwickelt.
Nexxische Grüße vom Peter