Seite 1 von 1

Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 18:25
von Pille
Hallo Leute, wie schätzt ihr die Situation ein?

Es ist ja aktuell wohl so das Freigaben nicht reichen, um andere Reifengrößen als Original zu fahren.

Die Tage kam mir bei der Suche nach neuen Reifen, weil die jetzt bald gewechselt werden müssen, der Gedanke..da war doch was... nachgeschaut im "Lager":
Ich brauch keine Reifen bestellen sind eingelagert! :up2: :-D schakka lol.. :mrgreen:
Ich hab so vor vielleicht 20 Monaten entsprechend dieser zu der Zeit gültigen Freigabe Reifen für den gelben Engel ( cb125f) bestellt und eingelagert zum ablüften. Suuper!

MOMENT :shock: :shock: :shock:

das geht so gar nicht mehr...oder doch?!

90 90 18
Ein Activ für vorne
Zwei Pilot für hinten

Normal halt. Einer vorne, zwei hinten. Wie immer. Das passt bei mir bei jedem Möp vom Verschleiß her. Nach zwei durchgejuckelten hinteren ist der vordere fällig.

Hab ich jetzt drei Hinterreifen?
Oder müsst ich die 90 90 18 vorne und hinten als zweite Größe eintragen lassen?
Sicher ist nur eins: Ich lasse keine Fabrikate eintragen. Wenn überhaupt dann nur alternativ Größen, das schafft Freiraum. :thumbup:

Läuft das dann so wie bei meiner Mannolita (Wave) mit den eingetragenen Zollgrößen als Alternative?

Oder kann ich die so drauf machen wie freigegeben?

http://moto.permission.jfnet.de/MICHELIN/3202.pdf

Grübel ... :think:

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 18:58
von Palü
So liebe Leute,
ich habe einen andere Hinterreifengröße bei meinem Gespann
beim TÜV abnehmen lassen. Kostet 80,73 plus Märchensteuer 19%

Plus 11,70 für das eintragen bzw neuer Fahrzeugschein.
ungefähr 106 Tacken all inkl.
Ich habe nur die Größe bzw die Breite des Hinterradreifen abnehmenlassen.
Jetzt darf ich 135er und 145er Breite fahren.

Ob Vorder- und Hinterreifen zusammen das Gleiche Kosten oder alles pro Reifen ???
Ich weiss es nicht.

Für meine Innova habe ich extra Felgen mit Original Holzreifen in der richtigen Größe - Extra für den TÜV.
Die Kollegen von der Rennleitung haben noch nie etwas beanstandet.

Gruß Paul

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 19:13
von Harri
Pille, die seit 1.1.2020 gültige Änderung gilt erst mal für Dich noch längere Zeit nicht, da Deine lange eingelagerten Reifen vorher produziert wurden und unter die Übergangsregelung fallen.

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 19:40
von Palü
:up2: Danke Harri - wieder was gelernt
Übergangsregelung bei Reifen - macht ja auch Sinn
was kann denn der arme Pille dafür, der vorsorglich wie er ist,
sich einen kleinen Reifenvorrat zu legt,
diese nach der Gesetzesänderung nicht mehr fahren darf.
Quasi eine Art Besitzstandsregelung - wer Reifen die vor der Gesetzesänderung
in meinem oder Pilles Besitz waren dürfen noch verbraucht/abgefahren werden - ohne Eintragung i.d. Kfz-Papiere.

Gruß Paul

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 20:34
von braucki
Ich juckel ja hinten auf der Inno auch eine andere Größe da der Michelin City Pro hinten etwas schmaler ist (wenn ich recht erinnere) - habe mir die ABE von Michelin ausgedruckt und mit zur HU genommen - war kein Problem.

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:06
von Mauri
Ab 2025 dürfen diese Reifen aber nicht mehr ohne Eintragung genutzt werden auch wenn vor 2020 produziert :motzen:

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:17
von braucki
Naja, son Satz Michelin kostet um 60€ - dann kommt halt was in Originalgröße drauf.....

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 18:55
von Pille
60€ für'n Satz? Weih mich ein. WO?

So'n "Satz" Activ kannst schnell mal ne 1 vormachen...

Die sind schon Recht teuer.

Am günstigsten sind wohl die City pro in 90 90 18 für unter 50€ zu bekommen.

Na ich werde wohl den Activ nun vorn drauf und hinten einen Pilot machen. Den runter fahren. Dann den nächsten Piloten drauf. Dann wenn der runter ist ist der Activ vorne auch runter.

Bis 2025. Kein Problem :prost2:

Danke Leute, gute Geschichte :geek:

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 20:07
von braucki
Die hatte ich gekauft
viewtopic.php?p=176838#p176838

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 21:46
von Pille
Asooo. Naja jetzt verstehe ich es. Anderes Fahrzeug. Andere Reifengröße.. Anderes Fabrikat.

Da kann der Preis schon Mal deutlich abweichen :lol:

:prost2:

Ich hab jetzt noch Mal ein bisschen geschaut. City pro in 90 90 18 gibt's für knapp über 40€.

Wenn's rein um den Preis geht kann man mit Duro derzeit wohl am günstigsten fahren. Dann kommt man tatsächlich auf um 60€ für'n Satz für die cb125f. Und das ohne irgendwelche TÜV Änderungsanträge...

https://www.inreifen.de/reifen,0,33391/ ... osowa.html

https://www.inreifen.de/reifen,0,33390/ ... osowa.html

Naja für mich ist erst Mal die nächste Zeit eh Wumpe.

Ich fahr sowieso hauptsächlich Michelin. Die sind eingelagert. Die müssen verbraucht werden. Ende ;)

(Trotzdem guck ich generell immer gerne nach Reifen. Keine Ahnung warum.)

Re: Reifen Freigabe hinfällig?

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:12
von Beach2008
Pille hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 21:46



(Trotzdem guck ich generell immer gerne nach Reifen. Keine Ahnung warum.)
Das kenn ich 😀