Es ist ja aktuell wohl so das Freigaben nicht reichen, um andere Reifengrößen als Original zu fahren.
Die Tage kam mir bei der Suche nach neuen Reifen, weil die jetzt bald gewechselt werden müssen, der Gedanke..da war doch was... nachgeschaut im "Lager":
Ich brauch keine Reifen bestellen sind eingelagert!



Ich hab so vor vielleicht 20 Monaten entsprechend dieser zu der Zeit gültigen Freigabe Reifen für den gelben Engel ( cb125f) bestellt und eingelagert zum ablüften. Suuper!
MOMENT



das geht so gar nicht mehr...oder doch?!
90 90 18
Ein Activ für vorne
Zwei Pilot für hinten
Normal halt. Einer vorne, zwei hinten. Wie immer. Das passt bei mir bei jedem Möp vom Verschleiß her. Nach zwei durchgejuckelten hinteren ist der vordere fällig.
Hab ich jetzt drei Hinterreifen?
Oder müsst ich die 90 90 18 vorne und hinten als zweite Größe eintragen lassen?
Sicher ist nur eins: Ich lasse keine Fabrikate eintragen. Wenn überhaupt dann nur alternativ Größen, das schafft Freiraum.

Läuft das dann so wie bei meiner Mannolita (Wave) mit den eingetragenen Zollgrößen als Alternative?
Oder kann ich die so drauf machen wie freigegeben?
http://moto.permission.jfnet.de/MICHELIN/3202.pdf
Grübel ...
