Seite 1 von 1
Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 23:53
von Bikerider
Hallo zusammen,
ist es ratsam, den Tank abzubauen, um das Ventilspiel einzustellen? Oder hätte man auch so genug Platz, wenn man nur die Verkleidungselemente abbaut?
Grüße
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 00:59
von Sachsenring
Bei der CB 125 F nicht nötig.
Bei der CBF weiß ich es nicht
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 01:04
von Bikerider
Laut youtube ist es bei der CBF auch nicht nötig.
Danke
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 01:07
von Sachsenring
Ok. Nichtmal die baue ich dafür ab.
Ich lass alles dran.
Glaub mir oder YouTube.
Beide haben recht.
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:46
von Bikerider
Sachsenring hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2019, 01:07
Ich lass alles dran.
Ohne die Verkleidung abzubauen, kommst du an die Ventile? Das kann ich mal ausprobieren, wenn ich etwas Erfahrung habe.
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:48
von Sachsenring
ja, man kann den ventildeckel so abfummeln.
wenn man dann ein EV zwingend mehr platz braucht, kann man immer noch was abbauen.
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: So 9. Jun 2019, 17:56
von Bikerider
Hallo zusammen,
gerade habe ich versucht, die Ventile einzustellen und bin leider daran gescheitert, dass ich die Kurbelwellendichtungsschraube nicht aufbekommen habe. Ich habe es mit einem 10-Imbusschlüssel versucht, der allerdings nur 1mm reingerutscht ist und somit dauernd wieder rausrutschte. Der 8er war natürlich viel zu klein.
Benötigt man bei der Honda CB 125F wirklich einen 9er-Imbusschlüssel für die Kurbelwellendichtungsschraube?
Grüße
Edit: Ach, jetzt verstehe ich. Es gibt ja nicht nur das metrische System. Man benötigt einen 3/8 Zoll Imbusschlüssel.
Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 13:30
von Mauri
Oder zu lassen und Gang rein,dann übers Hinterrad den Motor in den Kompressions-OT drehen

Re: Tank abbauen für Ventilspiel
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 15:55
von Bikerider
Mauri hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 13:30
Oder zu lassen und Gang rein,dann übers Hinterrad den Motor in den Kompressions-OT drehen
Das habe ich mich nicht getraut. Ich hatte Angst, etwas kaputt zu machen, weil es komische Geräusche gemacht hat beim Drehen des Hinterrades. Folglich habe ich unverrichteter Dinge die Ventilkopfabdeckung, die Hupe und die Seitenverkleidung wieder drangeschraubt.
So ist das als Laie. Beim nächsten Mal suche ich mir wohl wieder eine Selbsthilfewerkstatt.
Im ürbrigen werde ich wahrscheinlich doch den Tank abbauen müssen. Wenn man sich auskennt, mag es auch ohne gehen. Aber beim ersten Mal muss ich einfach genau sehen können, was ich mache.