Seite 1 von 4

Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 13:39
von Brett-Pitt
Hallo Sparfüchse,
auf der Suche nach Informationen über die Kymco-Nexxe (Frage: Wieviel
Pferdchen hat die denn im 50-kmh-Ausland ?) bin ich auf die französisch-
luxemburgische Seite von Kymco geraten und habe da gesehen, daß es
bei den Galliern noch die Pulsar-125 gibt. Listenpreis 1.420 Euro, bei
einem Anbieter in LUX gerade für 1.385 Euro... (mobile.de)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1#

Keine Ahnung, wie die verarbeitet ist. In diversen Foren gilt sie als "Taiwan-MZ".
Für Leute mit gaaanz wenig Geld und gaaanz langen Reisewünschen:
13-Liter-Tank (400km Reichweite?), Cockpit mit Benzinanzeige und DZM (!), Gepäckträger,
5 Gänge, 7,5 kW (10 PS?) ...
Vielleicht kann jemand damit was anfangen. Ansonsten kann man den Hinweis hier auch gerne
verschieben oder löschen. Wer übrigens mal eine gute Nexxe mit 125cc entdeckt: Sofort bei
mir melden!

Sparr-Pitt

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 14:03
von VR 46
...in modern und und immer noch günstig isses dann diese:
http://www.kymco.de/leichtkraftrad-125c ... tures.html

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 14:21
von thrifter
Für eine Pulsar mit 2000 km auf der Uhr, ca 8 Jahre alt, hat sich vor kurzem in der Bucht bei
350€ Einstiegspreis kein Bieter gefunden.
Ich war schwer am Überlegen, hab aber keinen Platz mehr...
Habe übrigens vor zwei Jahren in Indien eine bauähnliche Pulsar von Hero Honda gefahren.
War sehr angetan.

Gruß
Reinhard

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:36
von braucki
Und hier kann man das komplette Chinaprogramm ordern, da macht das Gucken schon Spaß :mrgreen:
http://www.alibaba.com/products/F0/hond ... D1203.html

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:48
von Karl Retter
110cc new design cub bike
Promotion Price:
US $400.00
/ Unit Wholesale Price:
US $435.00/ Unit
Min. Order:5 Units

sehr schön und fast alles dran > wer kann das managen, gibt's eine Zulassung in D
wer macht mit?

Gruß Karl :superfreu:

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 17:06
von hansvonholstein
braucki hat geschrieben:Und hier kann man das komplette Chinaprogramm ordern, da macht das Gucken schon Spaß :mrgreen:
http://www.alibaba.com/products/F0/hond ... D1203.html
Ach, Du Sch----!!! :shock:

Wer da nicht schwach wird, ...

Bei sowas: http://www.alibaba.com/product-detail/s ... 03384.html

Oder sowas: http://www.alibaba.com/product-detail/C ... image.html
(Man beachte die diversen Rohrträger und das Trittbrett für 2-3 Passagiere!)

Oder natürlich sowas. Eine echte 100% Original HONDA: http://www.alibaba.com/product-detail/B ... image.html
( http://www.alibaba.com/product-detail/B ... 60614.html )

Besser noch, gleich mit 125ccm als "Doris": http://www.alibaba.com/product-detail/B ... 99850.html


Allein, Mindestorder immer soundsoviele.
Die werden wir leider hier so nicht unter das Volk bringen.
Außerdem, und viel wichtiger: Abgastechnisch wird das in der EU wohl wieder nix mit Zulassung.

Aber schön, mal davon geträumt haben zu dürfen. Es ist zum Heulen! :wein:

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 17:21
von Karl Retter
Bild vergessen
Gruß Karl

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:50
von teddy
Karl Retter hat geschrieben:Bild vergessen
Gruß Karl
Wie lange diese Streichhoelzer von Speichen wohl halten? Wenn sie wenigstens geradeaus auf die Achse ausgerichtet waeren. Speziell hinten wo doch leicht (2 Asiaten! keine Europaeer) 100 Kilo draufduecken koennen und das dann auf Rumpelpisten. Im Stadtverkehr wuerde ich mich *alleine* schon trauen, aber auf der Landstrasse - dazu verleiten 110 ccm doch auch - keinen Meter.
Na gut, ist eh fuer die Katz, die Chance, dass dieses Mopperl bei uns zugelassen werden koennte, ist gleich gross als dass die NSA all ihre Computer abschaltet und saemtliche Festplatten mit den bisher gespeicherten Daten weltweit auf Panzeruebungs-Gelaenden ausstreut.

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 21:11
von Innova-raser
hansvonholstein hat geschrieben:Außerdem, und viel wichtiger: Abgastechnisch wird das in der EU wohl wieder nix mit Zulassung.
So ist es. Komplett chancenlos. Sind alle (bestenfalls) Euro2. Wenn die mal Euro3 erfüllen dann wird in Europa wahrscheinlich dass was aus dem Auspuff in Flaschen abgefüllt und als saubere Luft verkauft.

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 22:26
von Karl Retter
da setzt bei mir das Unverständnis ein.
Wir leben auf einem Planeten. Wenn wir in der EU mit ein paar Cub`s auf Euro 3 setzen was ich richtig finde was nützt es uns wenn in Asien massenhaft mit Euro 2 oder schlechter gefahren wird?
Es wird Zeit für ein Umdenken. Damit meine ich neue Konstruktionen und keine Oldtimer.

Naturfreund Karl :inno:

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 22:40
von Innova-raser
Karl Retter hat geschrieben:Wir leben auf einem Planeten.
Richtig. Und wer macht jetzt welche Regeln und für wen gelten sie?

Habe grad "Hart aber Fair" im TV reingezogen. Alles nur noch ein Trauerspiel. Ich bin froh wenn ich mich mal von dieser ganzen EU Bevormundung abwenden kann.

Und jetzt nur nicht die Diskussion starten dass der Westen alles besser weis und alles besser macht. Denn der allergrösste Teil der sog. Umweltprobleme hat seinen Ursprung im Westen.

Sei einfach froh dass du überhaupt eine CUB in D bzw. Europa fahren darfst. :mrgreen:

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 23:13
von Karl Retter
hab ich auch gesehen und bin einer Meinung > keine Bevormundung.
zurück zur Cub. Was technisch möglich ist muss eingebaut werden.
Vergaser gehören in Neukonstruktionen verbannt. Dass Einspritzer problemlos funktionieren beweisen die Euro Cub`s.
Man muss mit den Leuten reden und sie überzeugen. Leider geschieht das vor allem auf politischer Ebene viel zu wenig.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Karl :prost2:

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 23:45
von Innova-raser
Karl Retter hat geschrieben:zurück zur Cub. Was technisch möglich ist muss eingebaut werden.
Vergaser gehören in Neukonstruktionen verbannt. Dass Einspritzer problemlos funktionieren beweisen die Euro Cub`s.
Hast du nicht gerade gesagt; Keine Bevormundung?

Man muss mit den Leuten reden und sie überzeugen.
Ueberzeugen musst du die Leute nicht. Wenn du die Mehrkosten trägst dann wird sicher jeder gerne einen Einspritzer fahren.

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 07:48
von Cpt. Kono
Was bringt denn bitte eine Einspritzanlage solange massenhaft Fahrzeuge an den Mann gebracht werden die 400PS und mehr haben. Die Verbräuche von den Dingern sind doch bei Volllast jenseits von Gut und Böse. Auch wenn purer Sauerstoff hinten rauskommen würde, werden immernoch die natürlichen Recourcen sinnlos dezimiert.

Klar sollten alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Die des Hirns aber auch.

Re: Honda-Ähnlich, aber noch billiger

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 09:22
von Karl Retter
ob ein Vergaser billiger ist möchte ich bezweifeln. Der Grund wird wohl die einfache Handhabung und Reparatur sein.
Als eine Bevormundung sehe ich die Verbannung des Vergasers nicht.
Cpt. da hast Du ja Recht. Die meisten der reichen Industrieländer haben`s halt noch nicht kapiert > das werden sie aber noch!
Es ist einfach Schade dass in Neu Cub`s noch Technik aus der Steinzeit eingesetzt werden darf was ich vor der jetzigen Diskussion aber nicht wusste.

Gruß Karl :inno: