Seite 1 von 2
2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:36
von Pille
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 21:20
von Pingelfred
Danke für die Infos, gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Frank
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 10:41
von Bertarette
Mir auch
Erwisch mich zwischendurch immer wieder mit dem Gedanken, die Inno gegen die CB 125 F einzutauschen

Verwerfe das wieder.....und dann ist er wieder da, der Gedanke

Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 11:15
von Pille
Also ich muss ehrlich sagen das ich ebenfalls starke Zuckungen habe. Besonders in gelb. keine Ahnung ihrendwie ist's meine Lieblingsfarbe. Da reizt mich der neueste technische stand. Optisch gefällt sie mir und sieht nicht ungewollt nach mehr aus. Reichweieeeeeoiiitteee!!! Da kann man locker flockig nach England mit zappeln und muss sich nicht mit den doofen belgischen vorher bezahl Tankstellen rumärgern.
18 Zoll dürfte Sahne sein. Mhhhh...ich würd ja gern mal davon naschen.
Cbf-pille

Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 11:35
von Innova-raser
Sieht nett aus. Ist aber ein "richtiges" Motorrad und keine CUB mehr. Mit allen Vor-und Nachteilen. Für mich wäre einzig die Reichweite ein Argument, wenn überhaupt.
Wenn ich meine CUB durch ein Motorrad ersetzen würde dann durch eine 250er. Denn wenn schon denn schon.
Mit 250ccm kann man locker mit dem Verkehr mitschwimmen. Auch auf der BAB. Eine andere 125er würde ich nicht kaufen. Denn die Leistung ist schon sehr am Limit für den Einsatz hier. Und dan der Leistung ändert auch eine CBF nichts. Jedenfalls nicht die 125er.
Ich habe ja noch eine 250er CRF. Die ist wirklich gut. Die hat genug Leistung wenn man einfach damit fahren und etwas Spass haben will. 125ccm sind einfach manchmal (zu) knapp.
Da bleibe ich lieber bei der CUB. Die hat markante Vorteile gegenüber einer CBF mit den gleichen ccm. So zum Beispiel die Einhandbedienung ohne Kupplung, das bessere Transportvermögen, der Style der mehr an einen Roller erinnert als an eine Motorrad. Das ist manchmal sehr von Vorteil und erspart Diskussionen mit übereifrigen Zeitgenossen.
Nein, ein tausch gegen einen andere 125er CBF wäre für mich keine Alternative. 250ccm müssten es schon sein.
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 12:14
von Bertarette
Innova-raser hat geschrieben:Sieht nett aus. Ist aber ein "richtiges" Motorrad und keine CUB mehr.
Ähem, räusper. Im Grunde genommen dürfte die CB 125 F schon als CUB durchgehen, ist ja schließlich ein Günstiges-Urbanes-Motorrad (GUM),
Ceap
Urban
Bike (CUB)
Die größere Reichweite finde ich auch als einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Inno. Leider hat die CB aber keinen Kettenkasten, aber da könnte man evtl. was basteln. Drehzahlmesser und TKMZ sind weitere Vorteile.
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 12:19
von Innova-raser
Bertarette hat geschrieben:Ähem, räusper. Im Grunde genommen dürfte die CB 125 F schon als CUB durchgehen, ist ja schließlich ein Günstiges-Urbanes-Motorrad (GUM), Ceap Urban Bike (CUB)
Ich glaube die Marektingfuzzis bei Honda nannte sie "Mobility Tool".
Somit wäre es ein MT. Yamaha scheint aber da ja bereits die Marktführerschaft übernommen zu haben.
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:32
von Bernd
Drehzahlmesser und TKMZ sind weitere Vorteile.
Beim Tageskilometerzähler stimme ich uneingeschränkt zu.
Aber beim Drehzahlmesser? Ich finde dieses Instrument absolut überflüssig. Auch im Auto oder am Motorrad. Schalten tu ich nach Gefühl oder Gehör.
Gruß
Bernd
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 22:23
von hansvonholstein
Hast ja Recht.
Trotzdem. Als ich eben das erste Mal von der CB125F las (auf der HONDA HP auf derSuche nach Rollekram), hat es mich spontan umgehauen.
Sollte ich meiner "Süßen" etwa untreu werden?
Nachdem ich ihr letze Woche erst ein eigenes Dach übem Kopf gezimmer habe.
Sollte ich sie gar eintauschen gegen ein ("richtiges") Motorrad???
Auf jeden Fall wird mir das jetzt wieder mal einschlaferschwerte Nächte bescheren ...
Und mit Sicherheit wede ich eine pobefahren.
Wenn danach meine
SUPER120 unter "Biete" zu finden ist, wißt Ihr, wie die Probefahrt ausgefallen ist.
HANS
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:49
von VR 46
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:20
von Karl Retter
ich war mal kurz davor eine von L&L zu kaufen aber was kann sie besser als eine Wave oder Inno?
nicht viel!
Wenn die Inno mal ersetzt wird dann mit einer Cub, 15 PS und 120km/h Höchstgeschwindigkeit. Wenn ich Motorrad fahren will nehme ich meine NX 650 jedoch die steht meist weil ich lieber Cub fahre!
Gruß Karl

Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:51
von Done #30
Karl Retter hat geschrieben:ich war mal kurz davor eine von L&L zu kaufen aber was kann sie besser als eine Wave oder Inno?
Im Prinzip bleiben für jedes Fahrzeug zwei Pros, die man zusätzlich zum Preisunterschied von fast 1000€ gegeneinander abwägen muss.
pro CB: Fahrwerk und Reichweite
pro CUB: Durchstieg, Halbautomatik
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 09:40
von Karl Retter
ich kann mir nicht vorstellen dass die CB 125F und vergleichbare Maschinen Erfolgsmodelle werden. Wie schon erwähnt fehlt in D ein Kleinkraftrad das im Verkehr mitschwimmen kann leicht und sparsam und der Klimaveränderung angepasst ist. So etwas gibt es schon. Vielleich bekommen die Herren von Honda, Yamaha, Suzuki und Kawasaki ja mal mit dass es bei uns mittlerweile so warm wird wie in Griechenland, Spanien und Portugal. Mit den unzähligen Radarkontrollen ist man mit 120km/h Höchstgeschwindigkeit bereits ausreichend Motorisiert.
Wer mehr braucht wird bei uns ja bestens bedient.
Gruß Karl

Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:19
von Innova-raser
Karl Retter hat geschrieben:Wie schon erwähnt fehlt in D ein Kleinkraftrad das im Verkehr mitschwimmen kann leicht und sparsam und der Klimaveränderung angepasst ist.
Wie soll den so ein Fahrzeug aussehen? Ein Fahrzeug das über die Fotosynthese angetrieben wird?
Deine Angesprochene Klimaveränderung wird zu einem vernachlässigbarem und minimisten Teil durch Strassenfahrzeuge verursacht. Auch wenn man das hartnäckig und immer wieder kolportiert.
Es muss sicher keiner ein schlechtes Klimgewissen haben weil er jetzt eine CUB fährt. Und imm städtischen Verkehr kann man doch sehr gut mit einer CUB mitschwimmen. Das geht wunderprächtig. Denn genau für das wurde sie ja entwickelt.
Für regelmässige Fernreisende die auf finanziellen CUB Niveau fahren möchten bietet sich doch die CB125 optimal an.
Re: 2015 cb125F umfassende Infos presse pdf
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 19:39
von Karl Retter
eine Klimaangepasste Kühlung war gemeint. Eine verstärkte Cub mit Flüssigkeitskühlung ist in Griechenland zu haben. Wer´s nicht braucht kauft Wave, Adress ec.
Die CB 125f hab ich bei L&L Probegefahren. mein Eindruck > gut zu fahren, leicht, schöne Erscheinung mir aber zu schwach und zu teuer.
Gruß Karl
