Motor undicht
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 09:04
the-dude
Betreff des Beitrags: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 20:49
Benutzeravatar
Beiträge: 234
Registriert: 31.Jul.10 21:00
Alter: 24
Wohnort: Halle/Saale - Bremen
Geschlecht: Männlich
Bilder: 4
Kennzeichen: HAL- BB
Ich bin am Samstag nach einer 50km Strecke noch kurz zu einen Supermarkt gefahren um Kleinigkeiten einzukaufen, nachdem ich wieder am Motorrad war, ist mir ein kleiner Ölfleck auf dem Boden aufgefallen. Bei näherer Betrachtung war zu sehen, dass die linke Motorseite stark verölt war.
Zu Hause angekommen habe ich das Mopped jedoch nur in die Garage geschoben, um mir das Problem am nächsten Tag genauer anzusehen. Es sieht so aus, als wäre die Dichtung plötzlich undicht. Das kann ich mir aber kaum vorstellen, da das ganze von hier auf jetzt passiert ist. Zuvor hat das Mopped an keiner Stelle geölt, zumal ich das Mopped eine Woche davor erst genauer unter die Lupe genommen habe. Den Ölstand hatte ich dabei auch wieder auf ein korrektes Maß gebracht, es war etwas wenig drin. Öl ist 10w40 Teilsynth. drin.
Was kann das sein, woher kann das kommen und wie kann ich das Problem dauerhaft lösen?
Bild
Meine Vermutung war eine verstopfe Kubelgehäuseentlüftung. Da ich jedoch noch nicht viel Zeit zum basteln hatte, konnte ich das noch nicht checken. Der Sack unter dem Luftfilter war jedenfalls nur gering mit Wasser gefüllt. Viel kann sich bei mir aber auch nicht ansammeln, da ich so gut wie nie ( Außnahmen bestätigen die Regel ) Strecken unter 50km Fahre.
Desweiteren geht die Drehzahl im Leerlauf manchmal nicht komplett runter. Da war meine Vermutung, dass es am höheren und breiteren Lenker liegt. Jedoch hat der Zug noch Spiel, knapp wird es nur bei voll eingeschlagenem Lenker, kürzer sollte der Zug also nicht sein. Beim Ausrollen lassen höre ich manchmal ein komisches Scheppern (trat auch nach dem Lenkerwechsel bzw. dem Sturz auf), welches ich ursprünglich aus Richtung Auspuff vermutet habe, jedoch hatte ich diesen bereits ausgebaut und geschüttelt, da tat sich nichts.
Solange ich keine Lösung habe, werde ich wohl oder übel mit dem Auto fahren müssen. Dabei war ich sehr froh endlich wieder fahren zu dürfen.
_________________
XJ 900 (31A) - Bj. 1984
CBF 125 - Bj. 2009
Offline
Persönliches Album Profil Private Nachricht senden
Offline
Nach oben
GroßerKolben
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:40
Benutzeravatar
Beiträge: 483
Registriert: 27.Dez.11 19:14
Geschlecht: Männlich
Auf dem Foto sieht es nicht so aus, als wäre das "Ölleck" plötzlich aufgetreten. Dadurch, dass das Öl bereits so verschmutzt aussieht, tippe ich eher auf einen Ölaustritt, der zunächst nicht bemerkt wurde, und sich dann gesteigert hat. Das kann durchaus sein, dass die Gehäusedichtung einen Fehler hatte, und erst jetzt das Öl rauslässt.
So einen Effekt hatte ich mal an einem Zylinderkopf an einem Suzuki Vierzylinder. Bei einer Urlaubstour in Südfrankreich fing das Ding an zu ölen wie verrückt, ich dachte schon, es wäre was Ernstes, dabei war es die Ventildeckeldichtung, die urplötzlich, etwa 10 000 km nach dem letzten Ventileinstellen den Geist aufgegeben hatte.
Aber wie gesagt, ich sehe ja nur das Foto, das kann durchaus täuschen.
_________________
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Atomo
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:51
Benutzeravatar
Beiträge: 25
Registriert: 24.Feb.13 14:35
Alter: 51
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich
Kennzeichen: MR
Mach den Motor mal richtig ölfrei, notfalls mit Bremsenreiniger oder Aceton (vorsicht bei Aceton wg. lackierter Teile, auch am Motor). Dann stäubst Du den Motor mit Haushaltsmehl ein und läßt ihn entweder 'ne Weile im Stand laufen oder fährst ein wenig. So kannst Du die Quelle des Ölaustrittes besser eingrenzen.
_________________
Gruß
Dirk
Wave 110i '12
Royal Enfield 500 '05
MZ ETZ-250 Gespann '86
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Pille
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:52
Benutzeravatar
Beiträge: 443
Registriert: 05.Sep.12 08:32
Wohnort: Münster
Geschlecht: Männlich
Bilder: 0
vielleicht versehentlich zu viel öl drin? höherer druck macht dichtungen plötzlich durchlässig. ein teil ist ja schon raus. kontrollier auch den luftfilter.vielleicht schwimmt der auch in öl.
_________________
es war wie ein traum: rasende Wut. KRAFT ! und absolute Freiheit.
-hulk
Betreff des Beitrags: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 20:49
Benutzeravatar
Beiträge: 234
Registriert: 31.Jul.10 21:00
Alter: 24
Wohnort: Halle/Saale - Bremen
Geschlecht: Männlich
Bilder: 4
Kennzeichen: HAL- BB
Ich bin am Samstag nach einer 50km Strecke noch kurz zu einen Supermarkt gefahren um Kleinigkeiten einzukaufen, nachdem ich wieder am Motorrad war, ist mir ein kleiner Ölfleck auf dem Boden aufgefallen. Bei näherer Betrachtung war zu sehen, dass die linke Motorseite stark verölt war.
Zu Hause angekommen habe ich das Mopped jedoch nur in die Garage geschoben, um mir das Problem am nächsten Tag genauer anzusehen. Es sieht so aus, als wäre die Dichtung plötzlich undicht. Das kann ich mir aber kaum vorstellen, da das ganze von hier auf jetzt passiert ist. Zuvor hat das Mopped an keiner Stelle geölt, zumal ich das Mopped eine Woche davor erst genauer unter die Lupe genommen habe. Den Ölstand hatte ich dabei auch wieder auf ein korrektes Maß gebracht, es war etwas wenig drin. Öl ist 10w40 Teilsynth. drin.
Was kann das sein, woher kann das kommen und wie kann ich das Problem dauerhaft lösen?
Bild
Meine Vermutung war eine verstopfe Kubelgehäuseentlüftung. Da ich jedoch noch nicht viel Zeit zum basteln hatte, konnte ich das noch nicht checken. Der Sack unter dem Luftfilter war jedenfalls nur gering mit Wasser gefüllt. Viel kann sich bei mir aber auch nicht ansammeln, da ich so gut wie nie ( Außnahmen bestätigen die Regel ) Strecken unter 50km Fahre.
Desweiteren geht die Drehzahl im Leerlauf manchmal nicht komplett runter. Da war meine Vermutung, dass es am höheren und breiteren Lenker liegt. Jedoch hat der Zug noch Spiel, knapp wird es nur bei voll eingeschlagenem Lenker, kürzer sollte der Zug also nicht sein. Beim Ausrollen lassen höre ich manchmal ein komisches Scheppern (trat auch nach dem Lenkerwechsel bzw. dem Sturz auf), welches ich ursprünglich aus Richtung Auspuff vermutet habe, jedoch hatte ich diesen bereits ausgebaut und geschüttelt, da tat sich nichts.
Solange ich keine Lösung habe, werde ich wohl oder übel mit dem Auto fahren müssen. Dabei war ich sehr froh endlich wieder fahren zu dürfen.
_________________
XJ 900 (31A) - Bj. 1984
CBF 125 - Bj. 2009
Offline
Persönliches Album Profil Private Nachricht senden
Offline
Nach oben
GroßerKolben
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:40
Benutzeravatar
Beiträge: 483
Registriert: 27.Dez.11 19:14
Geschlecht: Männlich
Auf dem Foto sieht es nicht so aus, als wäre das "Ölleck" plötzlich aufgetreten. Dadurch, dass das Öl bereits so verschmutzt aussieht, tippe ich eher auf einen Ölaustritt, der zunächst nicht bemerkt wurde, und sich dann gesteigert hat. Das kann durchaus sein, dass die Gehäusedichtung einen Fehler hatte, und erst jetzt das Öl rauslässt.
So einen Effekt hatte ich mal an einem Zylinderkopf an einem Suzuki Vierzylinder. Bei einer Urlaubstour in Südfrankreich fing das Ding an zu ölen wie verrückt, ich dachte schon, es wäre was Ernstes, dabei war es die Ventildeckeldichtung, die urplötzlich, etwa 10 000 km nach dem letzten Ventileinstellen den Geist aufgegeben hatte.
Aber wie gesagt, ich sehe ja nur das Foto, das kann durchaus täuschen.
_________________
Brot für die Welt, Wurst für mich!
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Atomo
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:51
Benutzeravatar
Beiträge: 25
Registriert: 24.Feb.13 14:35
Alter: 51
Wohnort: Kirchhain
Geschlecht: Männlich
Kennzeichen: MR
Mach den Motor mal richtig ölfrei, notfalls mit Bremsenreiniger oder Aceton (vorsicht bei Aceton wg. lackierter Teile, auch am Motor). Dann stäubst Du den Motor mit Haushaltsmehl ein und läßt ihn entweder 'ne Weile im Stand laufen oder fährst ein wenig. So kannst Du die Quelle des Ölaustrittes besser eingrenzen.
_________________
Gruß
Dirk
Wave 110i '12
Royal Enfield 500 '05
MZ ETZ-250 Gespann '86
Offline
Profil Private Nachricht senden E-Mail senden
Pille
Betreff des Beitrags: Re: Motor undicht
Neuer BeitragVerfasst: 08.Apr.13 21:52
Benutzeravatar
Beiträge: 443
Registriert: 05.Sep.12 08:32
Wohnort: Münster
Geschlecht: Männlich
Bilder: 0
vielleicht versehentlich zu viel öl drin? höherer druck macht dichtungen plötzlich durchlässig. ein teil ist ja schon raus. kontrollier auch den luftfilter.vielleicht schwimmt der auch in öl.
_________________
es war wie ein traum: rasende Wut. KRAFT ! und absolute Freiheit.
-hulk