Seite 1 von 1

2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 23:12
von Böcki
lt. einem anderen Forum hat jemand eine 2011er CBF, die mit Drehzahlmesser und ContiGO-Reifen ausgeliefert wurde.

Das witzige: selbst Honda direkt behauptet auf genauer Anfrage bezüglich dieser Sache, einen DZM gibt es bei der CBF nicht :laugh2:

Der Beweis:

Bild

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 23:55
von yabba
gefällt mir :)
ein schöner analoger DZM, besser als die digitalen behelfskonstruktionen die ich bisher bei cbf-besitzern gesehen habe

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 11:04
von the-dude
yabba hat geschrieben:gefällt mir :)
ein schöner analoger DZM, besser als die digitalen behelfskonstruktionen die ich bisher bei cbf-besitzern gesehen habe
Finde ich bei dem kleinen Motor inzwischen absolut Sinnlos.
Wozu braucht man den dzm?

Wenn es um Leistung usw geht dann verstehe ich es ja noch. Scheint mir eher was für die Optik zu sein.

Conti Go ist aber schonmal sinnvoll.

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 11:39
von yabba
Du hast schon recht, aber ich finde, es ist ein schönes Gefühl "genau informiert" zu sein über die Leistung des Motors. Natürlich würde man das auch hören. Ich gehöre trotzdem zu den Leuten, denen ein DZM bei der alten CBF gefehlt hat ;)

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 14:07
von the-dude
yabba hat geschrieben:Du hast schon recht, aber ich finde, es ist ein schönes Gefühl "genau informiert" zu sein über die Leistung des Motors. Natürlich würde man das auch hören. Ich gehöre trotzdem zu den Leuten, denen ein DZM bei der alten CBF gefehlt hat ;)
Ich denke das ist die Macht der Gewohnheit. Am Anfang fehlte mir der auch, das war jedoch schnell vergessen. Eine Öltemperaturanzeige finde ich viel sinnvoller.

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 09:13
von harbster
hallo,

habe gerade mit honda deutschland telefoniert:

die cbf 125 modell 2011 hat einen DREHZAHLMESSER und CONTI GO!!!

gruß
:bike:
harbster

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 22:10
von harbster
meine hat dzm aber keine conti go... :cry:

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 21:47
von mur
Auf meiner Spazierfahrt nach BRHV bin ich zufälligerweise beim FHH Schreiber in Zeven vorbeigekommen. Da war war heute irgend eine Akschön.
Er hat zwei CBF 125 im Laden stehen. Eine Rote und eine Weiße. Beide waren aus 2011 und hatten DZM und Conti Go - Bereifung.

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 02:47
von GroßerKolben
Ich bin froh, den Drehzahlmesser zu haben.

Was könnte aber an diesem "neuen Modell" noch zusätzlich dran sein, dass es 3299 € kostet?
CBF für 3299 Euro

Re: 2011er CBF jetzt mit DZM und Conti-Reifen

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 06:04
von Böcki
GroßerKolben hat geschrieben:dass es 3299 € kostet?
Zahlendreher beim Einstellen (32 statt 23)?