Anscheinend wird da es in der nächsten Zeit wohl zugelassene Abhilfe geben https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ampen/amp/
Klar aktuell noch teurer und nur für wenige Autos zugelassen - aber die entwickeln das ja nicht mit dem Ziel für eine Hand voll Modelle und Plug&Play für alle wird wohl das Ziel sein. Bietet ja z.B. bei der Inno auch noch den Vorteil der geringeren Stromaufnahme.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Das ist ne H7, an der Inno passt nur HS1 oder H4. Das verbessert aber immer noch nicht den Drecksreflektor den der Praktikant in die Inno gebaut hat.
Zu H4: Es gibt auch nur wenige LED-Lösungen, die mit der gepulsten und umgehrten Spannungsversorgung zurecht kommen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Ich gehe davon aus, dass H7 auch wohl nur der Anfang ist - mittelfristig werden sich die LED-Leuchtmittel als Ersatz für H* bestimmt komplett durchsetzen.
Am Auto habe ich Bi-Xenon oder LED als Werksausrüstung - da möchte ich keine Bastellösung, welche zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt - bei meinem Inno-Spielzeug habe ich das nicht so eng gesehen. Aber wenn es die Dinger legal p&p für den Ibiza 6L meiner Partnerin gibt, werde ich die auf jeden Fall in diesem testen - aber was ohne Zulassung werde ich ihr da nicht einbauen.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400