Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Die hatte ich auch gesehen, wollte sie aber als "erstes Mopped" nicht vorschlagen.
Wobei mit etwas Schleifpapier, ein paar Dosen guter Grundierung, schwarzem Lack und Klarlack könnte man den vergammelten Teilen über den Restwinter wieder ein vernünftiges Aussehen beibringen....
Wobei mit etwas Schleifpapier, ein paar Dosen guter Grundierung, schwarzem Lack und Klarlack könnte man den vergammelten Teilen über den Restwinter wieder ein vernünftiges Aussehen beibringen....
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Einfach mattschwarz drüber. Bei mehr als 3 Meter sieht man das bei einem matt schwarzen Rahmen sowieso nicht mehr. Ist ja erstmal zum antesten ob man auf den Geschmack kommt. Sonst wenn man nach 9 Monaten merkt es ist doch nicht das Richtige, dann zahlt man ordentlich drauf wenn man neu gekauft hat
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
- Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Danke für den Tipp mit der CBF. Ich möchte jedoch eine ohne Winterbetrieb. Ich kenne das von meinen Roller früher die waren unten ziemlich vergammelt durch das Salz.
Entweder gibt es eine neue, oder junge gebrauchte. Wenn meine Frau mir schon das Okay gibt sollte man das auch ausnutzen
Wobei ich bei 125ern immer ein bisschen Bedenken habe wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Gibt genug die trotz kaltem Motor direkt Vollgas geben. Gerade von Jugendlichen würde ich keine kaufen.
Grüße Chris
Entweder gibt es eine neue, oder junge gebrauchte. Wenn meine Frau mir schon das Okay gibt sollte man das auch ausnutzen

Wobei ich bei 125ern immer ein bisschen Bedenken habe wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Gibt genug die trotz kaltem Motor direkt Vollgas geben. Gerade von Jugendlichen würde ich keine kaufen.
Grüße Chris
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Muss das Ding auch aushalten. Wird se schneller warm
Sowas gehört bei einer 125er doch ins Lastenheft und gerade bei Honda erwarte ich, dass die das auch mit aufgenommen haben. Du hast ja auch große Temperaturunterschiede, wenn du mit heißem Motor plötzlich in den Regen kommst etc.

Sowas gehört bei einer 125er doch ins Lastenheft und gerade bei Honda erwarte ich, dass die das auch mit aufgenommen haben. Du hast ja auch große Temperaturunterschiede, wenn du mit heißem Motor plötzlich in den Regen kommst etc.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Oder hier mal ein Gesuch einstellen - der ein oder andere hat doch son Ding bestimmt noch im Schuppen stehenchris86 hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 13:07Danke für den Tipp mit der CBF. Ich möchte jedoch eine ohne Winterbetrieb. Ich kenne das von meinen Roller früher die waren unten ziemlich vergammelt durch das Salz.
Entweder gibt es eine neue, oder junge gebrauchte. Wenn meine Frau mir schon das Okay gibt sollte man das auch ausnutzen![]()
Wobei ich bei 125ern immer ein bisschen Bedenken habe wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Gibt genug die trotz kaltem Motor direkt Vollgas geben. Gerade von Jugendlichen würde ich keine kaufen.
Grüße Chris

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Habe noch ne Hisun da stehen. Die hatte zwar Winterbetrieb aber keine Spuren davon.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Hi Chris,
Vorschlag: sobald Du die Lizenz hast die Dinger Probe fahren.
Kost nix, macht Spaß und der Kunde ist König.
Wenn Du Dich dann entschieden hast kann man immer noch
nach den Gebrauchtpreisen schauen. Oder den Händler
in die Knie zwingen...
Technisch lecker ist
natürlich ABS, aber auch CBS ist schon ein echter Gewinn.
Das Deine Frau Dir grünes Licht gegeben hat ist natürlich
von Vorteil
Mach und berichte!
Gruß
Rob
Vorschlag: sobald Du die Lizenz hast die Dinger Probe fahren.
Kost nix, macht Spaß und der Kunde ist König.
Wenn Du Dich dann entschieden hast kann man immer noch
nach den Gebrauchtpreisen schauen. Oder den Händler
in die Knie zwingen...
Technisch lecker ist
natürlich ABS, aber auch CBS ist schon ein echter Gewinn.
Das Deine Frau Dir grünes Licht gegeben hat ist natürlich
von Vorteil

Mach und berichte!
Gruß
Rob
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
- Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Hallo zusammen,
danke nochmal für die Beratung. Ich war heute beim Händler und habe mir eine CB125R gekauft
danke nochmal für die Beratung. Ich war heute beim Händler und habe mir eine CB125R gekauft

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
- Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
So ein kurzes Feedback nach 1100km.
Leider konnte ich sie Corona bedingt erst ende Mai zulassen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ein Top Autoersatz. Mein Auto steht jetzt immer öfters in der Garage.
Da ich sie bis km 1000 nie über 6000upm gedreht habe, kann ich noch nicht groß etwas über die Fahrleistungen sagen (Ich will auch die 100.000km erreichen
).
Aber mitschwimmen auf der Landstrasse geht wunderbar. Beim einfahren habe ich halt drauf geachtet, sie überwiegend in der Stadt bzw in 70er Zonen zu bewegen.
Verbrauch liegt bei gemessenen 2.1l auf 100km. Laut BC 2.0l auf 100 km.
Man merkt nochmal den Unterschied zur CBF die ich in der Fahrschule hatte. Welche mir aber auch echt Spaß gemacht hat.
Da mir total das Herz blutet sie im Regen zu fahren, halte ich die Augen nach einer gebrauchten CBF oder Innova Ausschau so als Daily Arbeitsgerät. Leider sind die Innoven schweineteuer
Also ich wollte mich hier nur mal melden und falls jemand vor der gleichen Entscheidung steht:
CB125F langt. CB125R hat ABS, sieht schicker aus und zieht ein bisschen besser. Aber ankommen tun sie beide
Leider konnte ich sie Corona bedingt erst ende Mai zulassen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ein Top Autoersatz. Mein Auto steht jetzt immer öfters in der Garage.
Da ich sie bis km 1000 nie über 6000upm gedreht habe, kann ich noch nicht groß etwas über die Fahrleistungen sagen (Ich will auch die 100.000km erreichen

Aber mitschwimmen auf der Landstrasse geht wunderbar. Beim einfahren habe ich halt drauf geachtet, sie überwiegend in der Stadt bzw in 70er Zonen zu bewegen.
Verbrauch liegt bei gemessenen 2.1l auf 100km. Laut BC 2.0l auf 100 km.
Man merkt nochmal den Unterschied zur CBF die ich in der Fahrschule hatte. Welche mir aber auch echt Spaß gemacht hat.
Da mir total das Herz blutet sie im Regen zu fahren, halte ich die Augen nach einer gebrauchten CBF oder Innova Ausschau so als Daily Arbeitsgerät. Leider sind die Innoven schweineteuer

Also ich wollte mich hier nur mal melden und falls jemand vor der gleichen Entscheidung steht:
CB125F langt. CB125R hat ABS, sieht schicker aus und zieht ein bisschen besser. Aber ankommen tun sie beide

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 16:35
- Fahrzeuge: KTM 390 Adv - Sym Joymax Z300
- Wohnort: 25462 Rellingen
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Hätte zum Pendeln nicht der Kauf eines Pendels genügt?
...
Ich weiß, der war blöd!

Ich weiß, der war blöd!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Der war GUT.
Ich pendele sogar hin und her
zwischen GUT und SEHR GUT.
Wackel-Pit (mal rheinisch, mal bergisch)
Ich pendele sogar hin und her
zwischen GUT und SEHR GUT.
Wackel-Pit (mal rheinisch, mal bergisch)
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Glückwunsch zur neuen Maschine.
Du hast die Maschine im Februar gekauft und erst vier Monate später zugelassen? Wo wohnst du denn? Habe während Corona innerhalb von drei Tagen einen Termin bekommen!
Zuletzt geändert von Beach2008 am Mi 15. Jul 2020, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Also *krasser* Fehlkauf..
Wieviel hast du insgesamt für die Schlüsselzahl 196 bezahlt? Im Bekanntenkreis jemand 850,- Euro (nur Pflichtstunden) - Riesenabzocke
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
- Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020
Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Entschuldigung, komme jetzt erst zum Antworten...
@Holger Wenn sich mein Chef damit zufrieden gibt gerne
Das wichtigste mal zuerst, es war definitiv kein Fehlkauf. Ich habe jetzt schon über 2000km drauf und bin sehr sehr zufrieden. Sie braucht zwischen 2,1 und 2,3l auf 100km. Auch 150km am Stück sind easy fahrbar.
Ich hätte nur gerne eine zweite, evtl vom Typ was anderes CBF? Inno? CUB? Nur kein Gefährt dessen Name nicht genannt werden darf.
So als daily driver...
Ich habe 500€ für mein B196 bezahlt. Dafür, dass ich jetzt komplett legal unterwegs bin völlig okay wie ich finde.... Vorher mit dem halboffenen Fuffi war das immer in der Stadt ein dummes Gefühl.
Plus halt 28€ für das Amt inkl vorläufige Fahrerlaubnis.
Die späte Zulassung lag daran, das ich meinen B196 wegen Corona unterbrechen musste... Und dann wollte ich lieber EZ05/20 Statt 02/20 in den Papieren stehen haben. Dann hab ich es warm wenn ich zum Tüv muss
@Holger Wenn sich mein Chef damit zufrieden gibt gerne

Das wichtigste mal zuerst, es war definitiv kein Fehlkauf. Ich habe jetzt schon über 2000km drauf und bin sehr sehr zufrieden. Sie braucht zwischen 2,1 und 2,3l auf 100km. Auch 150km am Stück sind easy fahrbar.
Ich hätte nur gerne eine zweite, evtl vom Typ was anderes CBF? Inno? CUB? Nur kein Gefährt dessen Name nicht genannt werden darf.

Ich habe 500€ für mein B196 bezahlt. Dafür, dass ich jetzt komplett legal unterwegs bin völlig okay wie ich finde.... Vorher mit dem halboffenen Fuffi war das immer in der Stadt ein dummes Gefühl.
Plus halt 28€ für das Amt inkl vorläufige Fahrerlaubnis.
Die späte Zulassung lag daran, das ich meinen B196 wegen Corona unterbrechen musste... Und dann wollte ich lieber EZ05/20 Statt 02/20 in den Papieren stehen haben. Dann hab ich es warm wenn ich zum Tüv muss

Re: Kaufberatung CBF oder CBR zum Pendeln?
Auch die CB 125 R kommt neu,endlich mit 15 PS!:
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... 25-r-2021/
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... 25-r-2021/
GROSSER Fuhrpark belastet !