Neue Honda CB 125 F für 2021

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Bernd »

Ich habs vielleicht ein wenig übertrieben. Ja, das Moped ist schon nicht schlecht.
Es wiegt wenig, verbraucht noch weniger und konstet deutlich weniger als der Vorgänger.

Das mit dem stabilen Fahrwerk ist aber schon ein Nachteil für mich. Man fühlt sich permanent untermotorisiert und überlegt, wie man das Moped frisieren kann, dass wieder Harmonie zwischen Fahrwerk und Motorleistung einkehrt. Das nervt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

LuFi
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Okt 2020, 21:51

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von LuFi »

Mister L hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 20:32
Bernd hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 20:14
Ich weiß jetzt nicht so recht, was dieser Begeisterungssturm wegen einer CB125F soll?
Außer dem billigen Preis, ist doch das nichts neues. Ist der Preis überhaupt niedrig, oder hat die alte CB125F auch nicht mehr gekostet?
Sie hat deutlich mehr gekostet. Zuletzt 3.021 Euro bei 16% MWSt..
Die neue kostet weniger als die Alte bei Einführung 2015. Incl. deutlich weniger Verbrauch, 6000er statt damals 4000er Intervalle, 11 kg weniger Gewicht, 13 kg mehr Zuladung, 0,3 PS mehr, saubererem Abgas, Ganganzeige undundund.

Eine Horex oder Ähnliches aus besten Komponenten zusammenschrauben zu lassen, können viele kleine Teams engagierter Motorradfreaks. Ein alltagstaugliches, zuverlässiges Motorrad zu günstigem Preis: Das können nur ganz wenige.
Deshalb finde ich die kleine CB interessanter als irgendeine 1400er Superenduro mit nochmal zehn PS mehr und noch drei weiteren Fahrmodi etc..

Man muss das nicht schätzen. Aber man kann es.
Richtig.
Zudem sind 15PS von einem Euro5 luftgekühlten 125er Motörchen gerade zu diesem schönen Preis nicht zu realisieren, denn selbst der wassergekühlte 125er Motor der CB125R bringt lediglich ca. 13PS Leistung.
Das Sparschwein Konzept geht mit der 11PS Leistung wunderbar auf.

Es gibt in Kolumbien eine luftgekühlte CB160F die 15PS leistet, allerdings braucht die nur Euro2 erfüllen und geht eher in Richtung einer kleinen CB500F.
https://motos.honda.com.co/motos-honda/ ... B-160F-DLX

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Brett-Pitt »

Hömma Bernd,

das ist doch ganz einfach: Luftablassen.

Dann fährst du die neue 125er Effe halt
mit nur 1,0 Bar vorn, und 1,11 Bar hinten.
Schon hast du alles, was du brauchst:
Schwammiges Fahrverhalten, mit Mehrverbrauch.
Also quasi Kawa-900, Frankensteins Tochter ...
Und du sparst sogar ...
... nämlich Luft.

Der 11.11. steht vor der Tür,

Hof-Narr-Pitt

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Karl Retter »

15 PS bei 125ccm werden meist mit 4 Ventilen realisiert. Das bedeutet aber wieder mehr Reibung und mehr Verbrauch.
Honda hat da schon einen Volltreffer gelandet. Wie geschrieben wäre sie 2008 verfügbar gewesen...........
Die GTR hat diese Teile wird aber nie auf 1,5 Ltr. /100km kommen und tanken muss man auch alle Furzlang..

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 21:10
Hömma Bernd,

das ist doch ganz einfach: Luftablassen.

Dann fährst du die neue 125er Effe halt
mit nur 1,0 Bar vorn, und 1,11 Bar hinten.
Schon hast du alles, was du brauchst:
Schwammiges Fahrverhalten, mit Mehrverbrauch.
Also quasi Kawa-900, Frankensteins Tochter ...
Und du sparst sogar ...
... nämlich Luft.

Der 11.11. steht vor der Tür,

Hof-Narr-Pitt
Das ist wahres cubmäßiges Tuning :up2:
Nicht den Motor für viel Geld stärker machen, sondern mit einfachen Mitteln das Fahrwerk schwächer. Werde ich mir merken.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Brämerli »

Er hat eine bestellt... :laugh2:
https://youtu.be/PK5iSjP5cNE?t=279


Karl, nicht ich habe eine bestellt.
Zuletzt geändert von Brämerli am Di 10. Nov 2020, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Karl Retter »

Ich freu mich für dich
das ist der sparsamste Verbrenner den ich kenne.
Besser als ein E Roller mit Atom Strom

Gruß Furzklemmer Karl

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Pille »

Guten Morgen alle miteinander, ich sitze gerade bei einer Tasse Kaffee, starte in den Tag und lasse das Thema cb125F 21 für mich Revue passieren.

Zuerst dachte ich:.. neee ..mit der Vermutung daß das ganze vielleicht sogar in Richtung 4000€ geht, auch optisch bin ich nicht so überzeugt, aber da muss man vielleicht auch erst Mal vorm echten Bike stehen um sich da eine richtige Meinung bilden zu können. Andererseits..was will man optisch eigentlich?!.. Aber jetzt fasse ich mal nun doch erfreut zusammen! :)

Mehr Leistung die früher anliegt
Mehr Drehmoment
Weniger Verbrauch (ein Viertel ist erheblich!)
Mehr Reichweite
LED Licht komplett (ENDLICH riesen Vorteil)
Mit 6000km 50% längere Inspektionsintervalle
(Hab ich auch erst hier gelesen gibt's da ne Quelle?)
Weniger Gewicht
Mehr Zuladung

GÜNSTIG ja sogar billiger als das Vorgänger Modell

Hauptständer weiterhin (echter Vorteil Thema Kettenpflege)
Reifengröße wie bisher und somit gute Auswahl
Umweltfreundlich (st) (er)

Bleibt halt nur noch das Design. Darüber kann man aber nicht wirklich debattieren...

Man muss hier Mal sagen: Richtig gute Arbeit.

Das "Problem" an dieser Aufgabe, der Honda sich da angenommen hat, ist die weit voran geschrittene Entwicklung, stetige Weiterentwicklung und damit einkehrende Perfektion der Modellreihe.
Hier wird die Luft für Verbesserungen einfach richtig dünn.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von SC71 »

Für die neue CB125F in schwarz empfehle ich noch die aktuelle Ebay Auktion von SC71 einer Kappa KVE 48 Liter Alu-Box im Neupreis von €450.

Der Kluge sorgt im Winter vor.

Bei der neuen CB125F entfällt auch die Tacho Welle.

Wer hat jetzt bereits bestellt? Der zukünftige Hilfsadmin Brämerli?

Bitte melden, sonst muss ICH schon wieder den Anfang MACHEN (Curry Pit San bestellt bekanntlich erst bei €1999). Mein Tip um die Garage frei zu bekommen: 1€ Auktion, falls Interesse bei der werten Kundschaft ist, läuft es von alleine, falls kein Interesse vorhanden ist (nur ein Bieter zu einem Euro), sollte sich der Verkäufer über die frei gewordene Fläche innerhalb der Garage freuen.
Zuletzt geändert von SC71 am Di 10. Nov 2020, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Harri »

Kannst Du nicht bitte Deine Verkaufsofferten einfach "einmal" (das reicht dann auch) unter "Biete" einstellen, statt jeden Thread vollzuspamen.
Deine Preisvorstellungen sind doch sowieso jenseits von gut und böse (Der Neupreis am Markt geht zB bei 330 Euro los.) und werden dann in Absprache mit DonS zusätzlich künstlich getrieben.
Hier ist doch kaum einer blöd.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Brämerli »

SC71 hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 07:53
Für die neue CB125F in schwarz empfehle ich noch die aktuelle Ebay Auktion von SC71 einer Kappa KVE 48 Liter Alu-Box im Neupreis von €450.

Der Kluge sorgt im Winter vor.

Bei der neuen CB125F entfällt auch die Tacho Welle.

Wer hat jetzt bereits bestellt? Der zukünftige Hilfsadmin Brämerli?

Bitte melden, sonst muss ICH schon wieder den Anfang MACHEN (Curry Pit San bestellt bekanntlich erst bei €1999)
Ich werde hier sicher nicht Moderator weil man nicht will, dass Typen wie Du mal eben nen Monat in die Ferien geschickt werden. Bisher jedenfalls. In anderen Foren hätte man Dich schon lange mit Anlauf und ohne Wiederkehr rausgeschmissen. :aetsch:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von SC71 »

Da helfen auch keine Spenden. Strafe sollte sein.

Auch Typen, welche alles in Lächerliche ziehen, sollten ebenfalls die Sachen packen.

Muss gerade an "American Beauty" mit Kevin Spacey denken. (... Wir wollen nur wissen, wer wertvoll und wer weniger wertvoll für das Forum ist)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Ecco »

Karl Retter hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 21:35
Wie geschrieben wäre sie 2008 verfügbar gewesen........
Gabs Mitte der 90er schon, in Gestalt einer Suzuki GN 125. Die fährt heute noch, sogar offen mit 14 PS

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Bernd »

Wenn ich das hier so lese, könnte ich sogar noch Fan der CB werden. Geringes Gewicht, geringer Verbrauch, Seitenständer usw......., schon gut.

Ich habe nachgeschaut, die CB ist nicht das sparsamste Motorrädle alleine. Sie muss sich diese Position mit der C125A Super Cub teilen. Die verbraucht laut Honda auch nur 1,5 Liter. Hier ist das Zitat der Honda Seite im Internet:


CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 (g/km) 34 g/km
Abgasverhalten Euro 4
Benzinverbrauch (Liter pro 100 km (Honda Messwerte gem. WMTC)) 1,5 l/100 km
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue Honda CB 125 F für 2021

Beitrag von Brett-Pitt »

Cash-n-Curry-Pit antwortet hiermit dem Dauer-Spämmer:

Die SC-19 war mir 2.690,- wert. Also habe ich sie für DIESEN Preis gekauft.
(Danke nochmals an den DS-SC aus DU. Pulle Bier steht noch offen,
im geschlossenen Zustand ...)

Die CB-21 wäre mir 2.690,- wert. Ich würde sie für DIESEN Preis kaufen.
Also 2.611,- fürs Möpp, plus bissken Kleingeld fürs WHB (bzw. für vollen
Steuersatz in AD-21).

Würde, Hätte, Könnte. Ob ich eine CB-21 brauche, muss ich mir noch in
Würde überlegen. Denn die Baby-Duke ist auch schick, und schnell...

Gebrauchte TC-Angebote gehören übrigens in den Biete-Fred.
Ausserdem stimme ich für die Zerstörung von Karthago.

Jruus,

Fair-Trade-Pit

PS: Wenn man selber ZUVIEL für Etwas bezahlt hat, sollte man den Fehlkauf
ertragen wie ... ein Mann. Und nicht wie ein Waschweib rumtrollen. Diese
Erkenntnis bedingt aber gute Kinderstube. Hat nicht jeder

Antworten

Zurück zu „Honda CBF / CBR“