Yamaha Bop
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Yamaha Bop
Weiß jemand was über die Yamaha Bob 50cc?
Bei Wikipedia finde ich nichts, und ich finde das Gerät ansprechend, gibt es auch häufiger als die ähnliche Honda zu kaufen.
Hat anscheinend auch Halbautomatic, 3 oder 4 Gänge, und einen fast liegenden, luftgekühlten 4 Takt Motor
Unter Umständen könnte ich im Schuppen eine klitzekleine Ecke zum Hinstellen finden.
Bei Wikipedia finde ich nichts, und ich finde das Gerät ansprechend, gibt es auch häufiger als die ähnliche Honda zu kaufen.
Hat anscheinend auch Halbautomatic, 3 oder 4 Gänge, und einen fast liegenden, luftgekühlten 4 Takt Motor
Unter Umständen könnte ich im Schuppen eine klitzekleine Ecke zum Hinstellen finden.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Bop
Als Honda heißt das Moped DAX.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 20:02, gibt es auch häufiger als die ähnliche Honda zu kaufen.
Download.jpg
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Yamaha Bop
In den 70er Jahren war das die
"Dax für Arme".
Obwohl man schon mit der Dax
ganz unten auf der Moppedskala
rumhinkte.
Die Bop hat doch 2-T-Motor?
Gut zum Brötchenholen.
Sozusagen der Trabant
unter den Zweirädern.
Swing-Heil,
Bebop-Pit
"Dax für Arme".
Obwohl man schon mit der Dax
ganz unten auf der Moppedskala
rumhinkte.
Die Bop hat doch 2-T-Motor?
Gut zum Brötchenholen.
Sozusagen der Trabant
unter den Zweirädern.
Swing-Heil,
Bebop-Pit
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Yamaha Bop
Jep pit,
Pit Bop hat nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad
Pit Bop hat nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Yamaha Bop
es gab noch ne Chappy mit untersetzungsgetriebe
und auch ein 70 ccm satz war/ist gang und gebe .
und auch ein 70 ccm satz war/ist gang und gebe .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Bop
Chappy, was der Hund nicht frisst, frisst PappiBastlwastl hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 21:03es gab noch ne Chappy mit untersetzungsgetriebe
und auch ein 70 ccm satz war/ist gang und gebe .

Bei Honda hieß das Gegenstück Chaly.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Yamaha Bop
Ehrlich lass die Finger davon ist ein 2takter, Ersatzteilversorgung ist keine Honda wo es fast alles noch gibt. Gab es auch als 80ccm Modell.
Das Damenbike dieser Fahrzeuge Chappy oder so, gibt auch als China Nachbau aber mit 50ccm "Dax 4tackter" neu. (Suchbegriff Chappy bei Ebay eingeben)
Dort findet man diese Yamaha Chappy replika Zhenhua mit 4G Skyteam Dax Motor e-starter neu 45km/h für 1600 Euro.
Ich hab schon mal damit gespielt mir so was zu kaufen, irgendwie finde ich sie richtig geil, entspricht in etwa der Größe einer 8Zoll bereiften Monkey jedoch mit 10 Zoll Rädern der Dax, Chappy und Bob hatten 4.00x10er Reifen. Im Gegensatz zur Monkey ein 2sitzer, ob auch wirklich 2 Leute draufpassen keine Ahnung. Da wird sie zwar auch nicht mehr so richtig vom Fleck kommen, ist doch egal aber ich glaube neben der Day eine Alternative für das Wohnmobil.
Das Damenbike dieser Fahrzeuge Chappy oder so, gibt auch als China Nachbau aber mit 50ccm "Dax 4tackter" neu. (Suchbegriff Chappy bei Ebay eingeben)
Dort findet man diese Yamaha Chappy replika Zhenhua mit 4G Skyteam Dax Motor e-starter neu 45km/h für 1600 Euro.
Ich hab schon mal damit gespielt mir so was zu kaufen, irgendwie finde ich sie richtig geil, entspricht in etwa der Größe einer 8Zoll bereiften Monkey jedoch mit 10 Zoll Rädern der Dax, Chappy und Bob hatten 4.00x10er Reifen. Im Gegensatz zur Monkey ein 2sitzer, ob auch wirklich 2 Leute draufpassen keine Ahnung. Da wird sie zwar auch nicht mehr so richtig vom Fleck kommen, ist doch egal aber ich glaube neben der Day eine Alternative für das Wohnmobil.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Bop
Hatte gehofft, Yamaha sei der Honda- Ersatz- Geheimtippsuchy hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 22:58Ehrlich lass die Finger davon ist ein 2takter, Ersatzteilversorgung ist keine Honda wo es fast alles noch gibt. Gab es auch als 80ccm Modell.
Das Damenbike dieser Fahrzeuge Chappy oder so, gibt auch als China Nachbau aber mit 50ccm "Dax 4tackter" neu. (Suchbegriff Chappy bei Ebay eingeben)
Dort findet man diese Yamaha Chappy replika Zhenhua mit 4G Skyteam Dax Motor e-starter neu 45km/h für 1600 Euro.
Ich hab schon mal damit gespielt mir so was zu kaufen, irgendwie finde ich sie richtig geil, entspricht in etwa der Größe einer 8Zoll bereiften Monkey jedoch mit 10 Zoll Rädern der Dax, Chappy und Bob hatten 4.00x10er Reifen. Im Gegensatz zur Monkey ein 2sitzer, ob auch wirklich 2 Leute draufpassen keine Ahnung. Da wird sie zwar auch nicht mehr so richtig vom Fleck kommen, ist doch egal aber ich glaube neben der Day eine Alternative für das Wohnmobil.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Yamaha Bop
Noch findet man bei dem Link noch ein Ergebnis. Ist das ein Mofa mit Pedale
. Hat das Fahrzeug nach 40 Jahren Standschäden, ist ja nicht bewegt worden.
Die Preise die für diese Fahrzeuge aufgerufen werden ist einfach zu teuer. Das sind Zweitakter mit einer schlechten Ersatzteilversorgung. Klar wer Platz hat und nicht damit fahren will kann sich so was kaufen. Macht ein paar Bilder und hängt die Bilder an die Wand, macht genauso viel Spaß und braucht nicht so viel Platz. Wertsteigerung geschätzt könnt ihr vergessen, die hat sie gerade erreicht. Da lieber eine Honda SC125 kaufen, damit fahren, Spaß haben und hoffen die Preise entwickeln sich genauso wie bei der Wave oder Innova.
Ansonsten ist Yamaha ist eine Super Alternative zu Honda z.B.
XT 250/500; SR 400/500, da gibts einen Zubehör Markt. Einfach nur gut
Aber die kleinen Schnapsgläser, hier sollte man vorher gut prüfen wo ich meine Teile her bekomme. Und was der Spaß kostet.
https://www.cmsnl.com/yamaha-lb50pg-cha ... w-AQudCTqk
Für die Bob hab ich auf die schnelle nichts gefunden und das bei dieser Firma, die sonst fast alles an lieferbaren Teilen hat.

Die Preise die für diese Fahrzeuge aufgerufen werden ist einfach zu teuer. Das sind Zweitakter mit einer schlechten Ersatzteilversorgung. Klar wer Platz hat und nicht damit fahren will kann sich so was kaufen. Macht ein paar Bilder und hängt die Bilder an die Wand, macht genauso viel Spaß und braucht nicht so viel Platz. Wertsteigerung geschätzt könnt ihr vergessen, die hat sie gerade erreicht. Da lieber eine Honda SC125 kaufen, damit fahren, Spaß haben und hoffen die Preise entwickeln sich genauso wie bei der Wave oder Innova.
Ansonsten ist Yamaha ist eine Super Alternative zu Honda z.B.
XT 250/500; SR 400/500, da gibts einen Zubehör Markt. Einfach nur gut

Aber die kleinen Schnapsgläser, hier sollte man vorher gut prüfen wo ich meine Teile her bekomme. Und was der Spaß kostet.
https://www.cmsnl.com/yamaha-lb50pg-cha ... w-AQudCTqk
Für die Bob hab ich auf die schnelle nichts gefunden und das bei dieser Firma, die sonst fast alles an lieferbaren Teilen hat.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Yamaha Bop
Alternativ Honda Geheimtipp, gebrauchte Replikas aus China, egal ob Monkey, Chaly, Dax, kaufen bis 250 Euro. Am besten hier nach Jincheng / Daco sich umschauen und die für sich individuell herrichten und Spaß haben. Ersatzmotoren gibts ab 350 Euro. Gute Handlungsbasis China Fahrzeuge sind nicht so gut und bei der Preisklasse mindestens über 10 Jahre alt, da ist man mit 250 Euro Restwert gut aufgehoben.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

Re: Yamaha Bop
Alternativ zur HONDA Welt der kleinen Mopeds, käme für mich nur noch die Suzuki VanVan 200 (RV 200) in Betracht.
Wenn ich da mal was schönes finden tät....
Wenn ich da mal was schönes finden tät....
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Bop
ja danke für die Recherche. Hatte selber noch nicht mal rausbekommen ob das 2 oder 4 Takter ist. Na denn, schadesuchy hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 00:24Das sind Zweitakter mit einer schlechten Ersatzteilversorgung. Klar wer Platz hat und nicht damit fahren will kann sich so was kaufen. Macht ein paar Bilder und hängt die Bilder an die Wand, macht genauso viel Spaß und braucht nicht so viel Platz. Wertsteigerung geschätzt könnt ihr vergessen, die hat sie gerade erreicht. Da lieber eine Honda SC125 kaufen, damit fahren, Spaß haben und hoffen die Preise entwickeln sich genauso wie bei der Wave oder Innova.
...
Für die Bob hab ich auf die schnelle nichts gefunden und das bei dieser Firma, die sonst fast alles an lieferbaren Teilen hat.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Yamaha Bop
Hier gibt es Chappy Teile: http://www.50cc.eu/en/parts_3.asp?Hg=Al ... =532&Ag=52
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Yamaha Bop
Chappy Teile hab ich auch schon hier einen Link gepostet. Hier geht es um die Bop, da fehlt noch der Link.Tranberg hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 18:17Hier gibt es Chappy Teile: http://www.50cc.eu/en/parts_3.asp?Hg=Al ... =532&Ag=52
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Yamaha Bop
zwar offtopic, aber wer auf feine, kleine 2-Takter steht wird sie mögen, zudem aus deutschen Landen
wer das nötige Kleingeld hat kann noch mitbieten. Man beachte: Mindestpreis wurde noch nicht erreicht
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sportb ... 4344728591
wer das nötige Kleingeld hat kann noch mitbieten. Man beachte: Mindestpreis wurde noch nicht erreicht

https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sportb ... 4344728591
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.