Seite 1 von 10

Honda Monkey

Verfasst: So 5. Jul 2020, 17:22
von Bernd
Hallo,

Ich erlaube mir hier einen Honda Monkey Thread zu eröffnen.

Alles Wissenswerte und Diskussionen über die Monkey bitte hier rein schreiben.
Falls es mal einen eigenen Honda Monkey Bereich gibt, kann man das hier gespeicherte Wissen bestimmt dorthin übertragen.

Gruß
Bernd

Re: Honda Monkey

Verfasst: So 5. Jul 2020, 19:05
von Bohne
Der Kollege könnte ja auch das neue Forum hier verlinken. ;)

Re: Honda Monkey

Verfasst: So 5. Jul 2020, 19:52
von Bernd
2 Monkeys.png
2 Monkeys.png (147.6 KiB) 3775 mal betrachtet
https://youtu.be/efpajlbY2lE

Und hier nochmals mein Honda Monkey Lieblingsfilm in seiner ganzen Dramatik.

Er demonstriert die bedingungslose Geländegängigkeit der neuen Monkey auf der Baja California.

Ganz früher in den Anfängen der 80er Jahren gab es mal eine Schallplatte von BMW zur Einführung der R80G/S: Boxerlust auf der Baja California. Leider habe ich die nicht mehr.
Aber das ist ein anderes Thema.

Viel Spaß beim anschauen.

Gruß
Bernd

Re: Honda Monkey

Verfasst: So 5. Jul 2020, 22:00
von suchy
Also Vorteil eine Monkey ist ihr Gewicht so um die 50kg, lässt sie sich doch sehr leicht in den Kofferraum z.B. Honda Jazz einladen. Dann kann man bei einem Autokundendienst sein Fahrzeug dort lassen und mit der Monkey weiterfahren. Einfach klasse.
Sehr schön man kann prima dran rumschrauben, das Fahrzeug besteht aus wenigen Teilen und lässt sich prima reparieren, falls mal was dran sein sollte. Platzprobleme hat man damit auch nicht, wegen ihrer sehr kompakten Größe kann sie ruck zuck versteckt werden.

Blöd ist man sieht bescheuert als Fahrer auf dem Fahrzeug aus. Blöd ist auch wenn man bei Regen fährt. Da wird man hinten voll gespritzt und vornen versaut das Spritzwasser alles wo es hinkommt. Klar liegt es an den doch kurzen Schutzblechen. Die Geschwindigkeit 38 km/h oder vielleicht etwas mehr ist nicht berauschend. Schlecht ist oft das weiche Metall, das zu Brüchen am Rahmen neigt.

Ist sie im Originalzustand hat man ein Fahrzeug, das seinen Wert hält bzw. pro Jahr steigt. Auch nett. Für lange Strecken auf Grund des geringen Tankvolumens nicht geeignet. Bei der neuen 125er Monkey denke ich mal ist mit Wertverlust zu rechnen. Dafür hat sie andere Reize.

Spritverbrauch ca 1 Tankfüllung auf 50 km: Tankinhalt ca 1 Liter oder so.

Zwischenzeitlich hab ich keine Monkey mehr, ich bleib bei der Dax, die passt auch gut in den Jazz. Auch mein Honda Händler gibt mir gerne mal einen Vorführwagen, in der Hoffnung ich kauf mir ein neues Auto bei ihm.

Leider kann ich keine Bilder hier einstellen! Error parsing server response.
Für alle die sich es vorstellen können: Hier sollte ein Bild von einer gelben A-Monkey sein, mit kurzen Chromschutzblechen.

Re: Honda Monkey

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 14:29
von Xir
Die neue (aktuelle) ist >100kg und 1,70m lang, viel spass beim in den Jazz reinwuchten. :laugh2:

Ich vermute eher die Dame auf dem Bild ist sehr, sehr klein (damit die Monkey so gross aussieht.)

Re: Honda Monkey

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 16:46
von SollteBremsen
pimp my ..whatever
die spinnen die Amis
monkey.jpg

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 07:00
von Mister L
Ich habe diese Woche gleich zwei Monkey 125er in Fahrt erlebt: Eine gelbe und eine rote. Nur beim Hondahändler stehen momentan gar keine mehr bzw. nur bereits verkaufte.
Dafür alte - da sieht man schön, dass die Monkey noch kleiner ist als die Cub - was für die heutigen auch gilt: Zwar passen größere Leute besser auf die Monkey, doch ist sie das kleinere und v.a. optisch kleinere Bike.
Cub und Monkey
Cub und Monkey

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 08:54
von VR46
Die alte,orschinaal Monkey hat ja was.
Aber die Neue?
In Testberichten wird der Tacho bemängelt und dieser Luftfilterkasten geht gar nicht !
Das alles für Listenpreis 4300 € . :o
...mal die Hondabrille absetzen und woanders schauen.
Für unter 2000 € bekommt man dieses Schnuckelchen neu:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Brixton Crossfire 125 XS
Kilometerstand: 0 km
Leistung: 8 kW (11 PS)

Preis: 1.999 €

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 09:24
von HondaFan
Tja, Jürgen, so ist es eben in ein Honda-Forum ;)

Ich ich persönlich würde nicht mal meine 7 Jahre alte MSX gegen dieses Chinesium tauschen :aetsch:

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 09:36
von seaman100
Aber du könntest die MSX verkauft, die Brixton vom Verkaufserlös erwerben und dann noch was sparen.... :D

Ich lese die Hinweise von Jürgen aber gerne und schaue dann mal immer und träume. :inno2:

seaman100/Martin

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 09:54
von Ecco
Wer verkauft denn seine MSX ? Feines Gerät, bis auf Auspuff beste Qualität.
Mit Yamaha Scheibe sogar Reisemoped.

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:05
von VR46
Martin...das freut mich ! :prost2:
Vielleicht bin ich ja ein wiedergeborener Chinese... :D

~ 20000 km mit der Dayang
..die KSR GRS läuft seit knapp 4000 km völlig problemlos .
Der Brixton- Motor is Suzuki Lizenz und gilt als robust und haltbar.
Sicherlich gibt es Bedarf bei Rostvorsorge und anderen Kleinigkeiten....

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 13:13
von DonS
Es geht weiter, meine Herren!
Aus einer Fehllieferung direkt aus dem fernen China, neu und unbenutzt, ein Cover für ”was weiß ich was”. Monkey-Besitzer wissen vielleicht wozu das Teil passt.

Gegen Porto (an mich) und eine Spende von € 8.- in die Forumskasse (an Böcki), abzugeben.

Edit: dürfte sich um ein Cover für die Fernbedienung der Alarmanlage handeln. Ist aus Alu.

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 13:48
von Ecco
Wenn das auf unser Super Cub Smart Key passt, dann nehm ich.
Anscheinend aber nicht ?

Re: Honda Monkey

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 13:57
von DonS
Nur Monkey, wie es scheint. Ob es noch auf andere Honda Fernbedienungen passt - keine Ahnung. Für die SuCu passt es jedenfalls nicht.